The Confidence Gap

#1 von zeus312 ( gelöscht ) , 03.08.2018 11:58

The Confidence Gap: From Fear to Freedom - Russ Harris

Ich habe dieses englische Buch in meiner Europareise im Juli gelesen und war begeistert. Jeder, der sich mit Psychologie etwas auseinander setzt und auch die englische Sprache beherrscht - dem würde ich dieses Buch raten. Es geht hier nicht um Aufbau von Selbstvertrauen. Russ Harris stellt Tools bereit, mit denen man sich gedanklich von negativen Gedanken distanziert und sich selbst bewusst ist.
Man kann sagen, es geht darum im Jetzt anwesend zu sein voll und ganz. Negative Gedanken und auch positive einfach anzunehmen und sich nicht von diesen leiten zu lassen. Man hat ja immerhin kurz-, mittel- & langfristige Ziele, die man verfolgt.

Pro:
-nicht oberflächlich
-bringt gute Beispiele
-Autor schreibt von sich selbst und eigenen Erfahrungen

Contra:
-(englisch)
-ab und zu langatmig geschrieben


zeus312

RE: The Confidence Gap

#2 von Jasem ( gelöscht ) , 08.11.2018 10:15

Ich hatte auch eine schöne Erfahrung mit diesem Buch. Ich empfehle allen es zu lesen und es ist auch eine gute Möglichkeit Englisch zu üben.


Jasem

RE: The Confidence Gap

#3 von BergerRoy , 08.11.2018 14:35

wer suchet, der findet...

ich hab da auch was in deutsch gefunden :

https://books.google.de/books?id=-udpDai...deutsch&f=false


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lass nicht die Vergangenheit deine Gegenwart bestimmen...


 
BergerRoy
Beiträge: 2.191
Punkte: 2.810
Registriert am: 13.12.2015


RE: The Confidence Gap

#4 von Jasem ( gelöscht ) , 16.11.2018 23:08

Sehr schön! Ich werde dann dieses Buch meiner Freundin empfehlen. Englisch lesen kann sie nicht so richtig.


Jasem

   

Big Five For Life

Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz