Ex-zurück?
Ein kleiner Ratgeber!
Zur Einführung:
Ich versuche hier, mal den Weg und die Methoden aufzuschreiben, den ich vor ca. 20 Jahren zurückgelegt und angewandt habe als meine damalige Freundin unsere zweijährige Beziehung beendete, weil sie “ sich ihrer Gefühle nicht mehr sicher “ war.
Zu der Zeit gab es noch kein Internet (oder wenn, hab ich es damals noch nicht mitbekommen), ob es PU schon gab, weiß ich nicht, auf alle Fälle musste ich mir viel selber aneignen.
Jetzt gibt es ja einige Foren, die solche Themen behandeln, da findet man sicherlich auch das eine oder andere, dass wirklich hilfreich ist.
Wie immer gilt: lese alles, merke vieles und ziehe aus dem Wust am Material das raus, das Du brauchst!
Wem die Methoden des PU zu rigoros sind, der soll sie nicht anwenden.
Mir persönlich ist da einiges zu frauenfeindlich.
Was aber nicht heißt, dass einiges, das dort geschrieben wird, nicht doch brauchbar ist.
Ich schreibe das aus der Sicht eines Mannes, denke aber, dass man das fast 1:1 auf Frauen übertragen kann.
Einer der wichtigsten Punkte beim Re-Game der Ex ist wirklich die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit.
Wenn die Beziehung zerbricht, erwacht man(n) wie aus einem tiefen Schlaf und findet sich direkt in einem Alptraum wieder.
Zum Anfang hat man meistens keinen Plan, was, warum, wie und weshalb schief gelaufen ist.
Wichtig ist deshalb, dass man sich nach dem Beziehungsende wirklich die Zeit nimmt, die man für sich selbst braucht. Diese Zeit nennen wir die Kontaktsperre (KS).
Zeit um auch zu trauern. Durch das Tal der Tränen muss man durch.
Zeit um zu verarbeiten. Was ist schief gelaufen? Warum? Wann? Wie?
Zeit um zu handeln. Die Fehler erkennen und daran arbeiten.
Bei mir war es so, dass ich nachdem ich das alles durch hatte, meine Ex zwar wieder zu mir wollte, ich sie aber nicht mehr wollte.
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Es ist also passiert:
Die Liebe deines Lebens hat dich verlassen.
Sie war sich zuerst Ihrer Gefühle nicht mehr sicher und nun machte sie Schluss weil sie meint sie liebt mich nicht mehr so und kann sich eine Beziehung mit mir im Moment nicht mehr vorstellen! Sie will aber noch mit dir befreundet sein, denn sie meint vielleicht lernt sie dich ja wieder zu lieben…
Jetzt überlegst du natürlich, was du machen kannst um sie zurückzubekommen. Im Kopf gehen Gedanken herum, wie ihr unter Tränen deine Liebe zu versichern, Blumensträuße von riesigem Ausmaß zu kaufen, Kartons von Pralinen zu besorgen etc.
Und du überlegst dir den Trick, den Satz, die SMS, die alles wieder regeln kann. Die ihr Herz schlagartig umstimmen wird damit sie dir wieder in die Arme sinkt.
Zuerst mal die schlechte Nachricht:
Diesen Satz, diese ominöse SMS, es gibt sie nicht!
Gefühle kann man nicht herbei reden, sie müssen sich entwickeln. Gefühle können auch nicht logisch ausdiskutiert werden, sie sind da oder eben auch nicht.
Wenn sie nicht da sind, gibt es nichts, was man sagen kann um sie zurückzuholen.
Blumen kann man vielleicht als Bestätigung der Liebe sehen, aber sicher nicht als Grund!
Oder hat sich schon einmal eine Frau in einen Mann verliebt, nur weil er ihr Blumen geschenkt hat?
Ein Problem, das Verlassene in der Regel haben ist, dass der Verlassende sich das normalerweise schon eine Zeitlang überlegt hat und nicht so kalt erwischt wird wie der Verlassene. Der steht natürlicherweise erst mal unter einer Art Schockstarre.
Was die Sache für uns Männer noch erschwert ist das Frauen sich meistens erst dann von Ihrem Partner trennen, wenn sie absolut keine Chance mehr für die Beziehung sehen.
Insofern stehen die Chancen für eine Neuauflage der erloschenen "Liebe" und gegenseitige "Anziehung" denkbar schlecht.
Deswegen jetzt die gute Nachricht:
Das Zurückbekommen des Ex ist prinzipiell möglich.
Auch wenn die Sache an sich, das Ex - zurückgewinnen oft Schwachsinn ist.
Wenn man seine Oneitis für die Ex wirklich überwunden hat, hat man oft kein Interesse mehr an ihr. Da man den Menschen, wie er wirklich war, kaum kennen lernt, wenn man als Oneitiker in der Beziehung war. Aber dazu später mehr.
Vorher aber mal was zum Überlegen:
Tipp eines Chinesen:
Schau, wenn dir ein Spiegel runterfällt und zerbricht, kannst du mit viel Geduld die Teile zusammenflicken, du kannst den Spiegel dann wieder aufhängen. mit stärkeren Dübeln und ordentlichen Schrauben. Du kannst ihn benutzen zum frisieren, musst dich nur manchmal ein bisschen bewegen wenn du Grad eine Stelle nicht so gut erkennen kannst, aber du wirst nie wieder so reinsehen wie früher als der Spiegel heil war. Nie wieder.... ist es nicht schlauer sich einen neuen Spiegel zu holen?
Ich meinte dass man eben nicht dauert beim kleinsten Widerstand einen neuen Spiegel kaufen gehen soll.
Sondern dass man nach einer zerbrochenen Beziehung sich ernsthaft fragen soll ob es das wert ist. Ich selber hab mir schon zerbrochene Spiegel als neuwertig eingeredet, da der Spiegel jetzt schließlich Charakter hat so mit seinen Schrammen und Sprüngen. Aber diese Ansicht, die ich von dem Chinesen hörte ist auch erst in fortgeschrittenem Alter bei mir in die Gehirnwindungen gedrungen, aber egal jeder soll seine eigene Meinung dazu haben.
Man kann sicher über sich hinaus wachsen, wenn man eine zerbrochene Beziehung wieder aufbaut, allerdings muss sich jeder selbst die Frage stellen, ob sich der Aufwand für ihn lohnt und ob er es schaffen wird, diesen harten Weg zu gehen - vor Allem, ob man das wirklich will.
Der einfachere Weg ist sicher, sich einen neuen Spiegel zu suchen. Aber Achtung: Wenn man in den neuen Spiegel schaut, wird man unter Umständen das selbe Bild wie vorher sehen.
Weiteres zu den Punkten „Will ich sie wirklich wieder ? “ und „Sich selbst weiterentwickeln“ später.
Und die großen Abers:
1. bedeutet es großen Aufwand
2. klappt es eben nicht immer
3. will man unter Umständen die Ex selber nicht mehr zurück
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Zuerst mal die Sofortmaßnahmen, die man auch wirklich sofort durchziehen sollte:
I. Sofortige räumliche Trennung
Direkt nach der Trennung sollte man sich auch räumlich trennen. Körperliche Nähe nach der Trennung ist kontraproduktiv, verstärkt nur die seelischen Schmerzen und gibt dem Verlassenden keine Möglichkeit, seinen Verlust auch zu bemerken.
Es ist absolut unsinnig, weiter zusammen zu wohnen und evtl. dem Ex auch noch den Haushalt zu schmeißen. Der soll selbst schauen, wie er ohne mich zurechtkommt.
Das führt auch direkt zum nächsten Punkt
2. Ablehnung von Freundschaftsangeboten
Dieses „wir bleiben aber noch Freunde, weil du bist mir ein so wichtiger Mensch “ ist meiner Meinung nach einer der blödesten Sätze der Menschheitsgeschichte.
Wenn ich wirklich ein so wertvoller, toller Mensch bin, warum will sie keine Beziehung mehr mit mir?
Meine Meinung nach ist das nur ein Versuch des Verlassenden, sein evtl. schlechtes Gewissen zu beruhigen. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, den Verlassenen im eigenen Orbit zu halten.
Ich habe auch mitbekommen, das die meisten Frauen eifersüchtig auf eine potentielle neue ihres Ex sind, auch wenn sie die Beziehung beendet haben.
Das hatte ich dann einer Bekannten erzählt, sie bestätigte das dann ohne weiteres und begründete das damit, das man dem Ex das nun mal nicht gönnen würde, das eine andere die Dame ersetzt.
Und mit diesem Mist halten sie einen immer schön an der Angel.
Der Verlassende sagt diesen Satz:
- aus Mitleid und schlechtem Gewissen, schließlich trennt man sich von jemandem, den mal mal geliebt hat und dem man eigentlich nicht unbedingt weh tun möchte
- aus Egoismus, man liebt den anderen zwar nicht mehr, aber die vielen guten, angenehmen Seiten will man vielleicht doch nicht missen ( siehe hierzu Punkt 3 )
Eigentlich war alles so wie immer
Als ich neulich abends zu ihr kam
Wir gingen so wie immer auf ihr Zimmer
Als sie mich plötzlich in die Arme nahm
Sie schaute mich aus ihren großen Augen an
Und wurde dann auf einmal ziemlich ernst
Und dann kam das, weshalb ich sie jetzt hasse
Ich hasse sie und hab sie trotzdem gern
Mit ein paar miesen Phrasen stach sie Löcher in mein Hirn
Ich konnte es nicht fassen, denn ich wollt' sie nicht verlier'n
Du wir können doch gute Freunde bleiben, hat sie zu mir gesagt
Darauf hätte ich ihr am liebsten eine Kugel durch den Kopf gejagt
Du wir können doch gute Freunde bleiben, war ihr Angebot
Und ich frage mich noch heute: Warum schlug ich sie nicht tot ?
Die Zeit verging und sie heilte alle Wunden
Ich glaube, heute hab' ich es geschafft
Die dunklen Seiten hab' ich überwunden
Und tanke in der Zukunft neue Kraft
Wenn ich sie heute seh' und ihr begegne
Spür ich in meinem Innern keinen Schmerz
Nur wenn ich ihre Stimme hör, dann fühle ich
Noch jedes mal den Stich in meinem Herz
Mit ein paar miesen Phrasen stach sie Löcher in mein Hirn
Ich konnte es nicht fassen, denn ich wollt' sie nicht verlier'n
Du wir können doch gute Freunde bleiben, hat sie zu mir gesagt
Darauf hätt' ich ihr am liebsten ihren Schädel abgehackt
Du wir können doch gute Freunde bleiben, war ihr Angebot
Und ich frage mich noch heute: Warum schlug ich sie nicht tot ?
Gute Freunde...
( Liedtext der Gruppe WIZO )
Wenn eine Frau, mit der man gestern noch die Laken zerwühlte, diesen Satz sagt, kann ein Mann nur noch eines tun: sich schleunigst aus ihrem Leben verziehen.
„Wir müssen reden" - oh Mann, das war so ungefähr das Letzte, was er nach einem harten Arbeitstag hören wollte. Das kam gleich nach „Trag den Müll runter" oder „Was denkst du gerade?"
Doch am Ende dieses Gesprächs wusste er: Diese Phrasen waren bei weitem nicht das Schlimmste gewesen, was er je gehört hatte. Es gab jetzt einen neuen Favoriten, und der lautete: „Lass uns Freunde bleiben."
Sie hatte es ganz ruhig ausgesprochen. Ihn dabei aus ihren großen, braunen Rehaugen angeschaut. Seine Hände in ihre genommen. Und dann einfach so sein Herz zerquetscht. War darauf herumgetrampelt und hatte Salz in die blutenden Ritzen gestreut. Alles mit diesem einen Satz.
Und er? Hatte die Reste vom Boden gekratzt und gestammelt: „Wie du meinst."
Als sie gegangen war, konnte er nicht glauben, dass er sich so abspeisen ließ. Hatte er noch alle Tassen im Schrank? Dieses eiskalte Biest war gestern noch die Frau seines Lebens, sie wollten nach Kenia reisen, Kinder haben, ein Haus kaufen. Und jetzt? Abgestempelt zum Kumpel. Zum Händchenhalter zweiter Klasse.
Grausamer als die Knef
„Lass uns Freunde bleiben." Welcher Scherzkeks hatte sich das bitte einfallen lassen?
Die Sängerin Hildegard Knef hatte in Sachen Liebe nie lang rumgeheult. Wenn es aus war, war es eben zu Ende. Die knochentrockene Frau mit den tragischen Tränensäcken sang ganz ungerührt: „Wer wird denn weinen, wenn man auseinandergeht". Die Zeile „Lass uns Freunde bleiben" hat sie nicht gesungen, niemals. Davon ist in keinem ihrer Songs auch nur ein Wort zu hören. So abgeklärt war selbst die Knef nicht. Und vor allem war sie keine Lügnerin, sondern nannte die Dinge beim Namen.
Eine Frau aber, die sagt: „Lass uns Freunde bleiben", meint eigentlich:
Es tut mir leid, dass du meine Zeit verschwendet hast.
Ich verstehe wirklich nicht, was ich mal von dir wollte.
Ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich dich verliebt in mich gemacht habe und jetzt kein Interesse mehr habe.
Ich finde dich peinlich, du nervst unheimlich.
Ich brauche jemanden, der ab und zu meinen Computer repariert, die Getränkekisten hochträgt und mich nach Hause fährt.
Was sie wirklich niemals damit ausdrücken will, ist: Dass sie an einer echten Freundschaft interessiert ist. Allerhöchstens will sie sagen: Im Bett bist du einfach nicht zu gebrauchen. Aber wenigstens magst du französische Filme. Fürs Kino reicht es also. Bei der Vorstellung, neben ihr im Kino zu sitzen und dabei seine Hand nur noch aufs eigene Knie zu legen, bekam er jetzt schon hektische Flecken.
Lass uns Freunde bleiben - das würde ja bedeuten, man sei bereits befreundet. Doch seit wann sind Liebespaare Freunde? Hört man zwischen Freunden Sätze wie: „Wo warst du gestern?" „Räum endlich dein Zeug weg." „Entscheide dich: deine Mutter oder ich."?
Nein, hört man nicht.
Und mal abgesehen davon: Warum sollte er ausgerechnet mit jemandem befreundet sein, der sein Leben versaut und sein Selbstbewusstsein in einen Scherbenhaufen verwandelt hat? Der dafür gesorgt hatte, dass der Badezimmerschrank, das Bett, ja die ganze Wohnung plötzlich zu groß war. Dass auch er schleunigst ausziehen musste, weil die horrende Miete ihn sonst den Kredithaien zum Fraß vorwerfen würde.
Was soll er mit ihr anfangen?
Freunde sind schließlich nicht dazu da, einen zu zerstören. Ihre Aufgabe ist es, einen zu trösten, sich immer wieder dieselben Jammergeschichten anzuhören, zu bestätigen was für ein toller Hecht man sei und dass man sowieso was Besseres verdient habe als diese Schnepfe.
Würde sie diesen Job nun übernehmen? Würde sie sich geduldig anhören, wie mies es ihm jetzt ging und was sie alles verbockt hatte? Wohl kaum. Nach dem dritten Bier würde sie vom Hocker fallen. Nebeneinander pinkeln und dabei über Frauen lästern, konnte man mit ihr auch nicht. Außerdem wäre es ziemlich unwahrscheinlich, dass sie ihm anerkennend auf die Schulter klopfen und einen ausgeben würde, nur weil er am Abend zuvor die hübsche Dunkelhaarige rumgekriegt hatte.
Warum können die meisten Menschen nicht einfach mit Anstand auseinandergehen? Statt dem anderen eine Fortsetzung in der Light-Version in Aussicht zu stellen, könnte man einfach die Wahrheit sagen: „Es ist aus. Für immer." Sonst nichts.
Und weil man gerade dabei war, könnte man auch gleich noch klarstellen: „Erstens wäre es gelogen, wenn ich sage, dass es nicht an dir liegt. Zweitens habe ich bereits einen anderen. Und drittens: Nein, ich will auf keinen Fall, dass du mich ab und zu anrufst."
Das wäre zumindest ehrlich und somit einer Freundschaft würdig.
Wie wäre es mit ein bisschen Sex?
Er hätte ja im Prinzip gar nichts dagegen, in Verbindung zu bleiben. Mann könnte zum Beispiel ab und zu ein bisschen Sex haben. Das würde ihn über den Verlust hinwegtrösten. Um ehrlich zu sein, wäre es in seinen Augen sogar ein überaus akzeptabler Kompromiss. Komischerweise hatte sie für seine Idee überhaupt nichts übrig, als er ihr am nächsten Tag vorschlug, das mit der Freundschaft zu vergessen und lieber miteinander ins Bett zu gehen.
Wie stellte sich seine künftige Ex-Freundin das eigentlich vor? Dass er, der gestern noch einen legitimen Anspruch auf gemeinsam duschen und Zehennuckeln hatte, sich nun damit zufrieden gab, sie in den Baumarkt zu begleiten und ihr die Küchenzeile in der neuen Wohnung zusammenzubauen?
Was die Gute brauchte, war kein Freund, sondern eine Kreuzung aus Handwerker, Möbelpacker und Taxifahrer.
Was er jetzt hingegen brauchte, war ein richtiger, ein wahrer Freund. Einer, der sich anhörte, wie mies es ihm ging. Der mit ihm trinken konnte, im Stehen pinkeln und über Frauen lästern. Und der ihm einen ausgeben würde, wenn er es endlich schaffen würde, die hübsche Dunkelhaarige abzuschleppen.
Und wenn die ihn dann abspeisen würde mit dem Satz „Och ne du, aber wir können ja Freunde sein", würde sein Freund ihm erst recht einen ausgeben. Und noch einen. Und noch einen. Was ein echter Freund eben so tut.
Quelle: suddeutsche.de
Meine Antwort auf so ein Angebot war : „Können wir gerne machen, wenn Du mir dreimal in der Woche einen bläst. In aller Freundschaft natürlich!"
Alternativ dazu: „Hey, wenn wir dann mal nicht mehr zusammen sind... willst du dann meine Ficke werden?" (sorry für den Ausdruck)
3. Beendigung sämtlicher Vorteile, die die Ex in/aus der Beziehung bezogen hat.
Eigentlich selbsterklärend.
Aber warum sollte man weiterhin seiner Ex das Auto reparieren oder ihr bei sonstigen Problemen beistehen?
Männer, Last sie ihre Getränkekisten selber schleppen, habt Euren Spaß daran wenn sie am Billy-Regal verzweifelt. Wenn sie künftig ein Taxi braucht, muss sie halt dafür bezahlen, ich persönlich hätte weder Zeit noch Lust den Chauffeur zu spielen.
Warum sollte sie auch nur eine Minute länger in meiner Wohnung wohnen dürfen?
Warum sollte Frau weiterhin seine schmutzige Wäsche waschen?
Ich bin sicher, dazu werden jedem von Euch genügend Beispiele selbst einfallen.
Lasst den Verlasser ruhig mal merken, was ihr wirklich alles für ihn/sie getan habt.
4. Wegpacken aller Erinnerungsstücke
Alles, aber wirklich alles was an den Ex erinnert, wird in eine Kiste gepackt und weggeräumt.
Fotos, Filme, Videos brennt man auf eine DVD und packt die dann auch weg.
Davon ausgeschlossen sind Sachen die die Ex noch braucht, die packen wir in einen anderen Karton und den versenden wir per DHL.
Möglichst unfrei.
5. Nerven bewahren
Sicherlich tut es weh, wenn man von der Partnerin abserviert wird, aber es ist sicherlich der bessere Abgang wenn man sich mit den Worten „ Ich hab mir eh auch schon überlegt, ob diese Beziehung für mich noch sinnvoll ist “ und "Ich danke Dir für die schöne Zeit und wünsche Dir für die Zukunft alles Gute!" verabschiedet.
Kann hilfreich sein. Es ist ein erster Schritt raus aus der Position des Schwächeren.
Wenn man das nicht sofort beim Schluss machen hinbekommt, kann man das auch als Brief an die Ex schreiben. Dieser Brief sollte schnellstmöglich geschrieben werden.
Aber Vorsicht hierbei:
Viele schreiben ihren Exen schwülstige Liebesbriefe um sie zurückzubekommen. Listen dann - um das ganze noch auf die Spitze zu treiben - auch noch all die Fehler auf, die sie ihrer Meinung nach in den Beziehung begangen haben.
Hiervon rate ich ausdrücklich ab! Macht das auf keinen Fall! Warum wollt ihr euch vor dem/der Ex kleinmachen?
Wichtig in diesem Schritt: Keine Vorwürfe, keine Beleidigungen ( allenfalls kleine Spitzen ! ), kein Zusammenbrechen, keine Geschenke, keine Liebesschwüre.
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Wenn diese Punkte erledigt sind, kommen wir zu den großen Aufgaben:
1. Eine strikte komplette Kontaktsperre
Wir werden uns nicht mehr bei der Ex melden. Zu dieser Regel gibt es keine Ausnahme. Alle Kontaktdaten in ICQ, MSN, WA, Facebook und wie der Online-Rotz heißt, werden gelöscht. Telefon- und Handy-Nummern werden gelöscht.
Von uns aus wird für längere Zeit keinerlei Kontakt mehr zur Ex gesucht! Unter keinen Umständen, es gelten hierfür wirklich keine Ausreden!
Sollte die Ex Kontaktversuche starten, werden diese kurz, aber freundlich abgewimmelt. Wenn sie anruft, halten wir das Gespräch kurz. Wir haben viel zu tun und für sinnlose Gespräche keine Zeit. Nach maximal drei bis fünf Minuten sollte man das Gespräch beenden “ Du, ist nett, dass Du anrufst, aber ich muss ..... ( beliebig einfügen)".
Irgendwelche SMS werden ebenfalls kurz und knackig beantwortet. Noch niemand hat eine Frau per SMS zu einer Beziehung überreden können.
Es kam öfter die Frage, wie man auf Glückwunsch-SMS reagieren soll. Mein Klassiker ist immer noch das kurze „ thx, lg “.
„Anmachen" im Internet werden ebenfalls wenn nur kurz beantwortet. Lasst euch nicht auf lange Debatten im Internet ein! Sinnlos, witzlos, erfolglos!
Wichtig ist, dass man sich selbst in dieser Zeit eine gewisse Aura des Geheimnisvollen besorgt. Die Ex sollte nicht viel von dem, was man selbst macht erfahren. Und wenn doch, nur interessante Bruchstücke.
KS bedeutet nicht, ständig Party zu machen.
Denn es ist sehr wichtig nach der Trennung zu reflektieren und in sich zu gehen, um die Gründe des Scheiterns herauszufinden.
Sicherlich kannst dich auch mit Party machen ablenken und versuchen, direkt in eine neue Beziehung zu kommen.
Aber der Bumerang wird kommen. Gefühle lassen sich verdrängen - aber wenn, dann nur temporär. Sie holen dich ein - früher oder später. Und meistens dann, wenn man es gar nicht brauchen kann.
Von daher ist es sinnig, sich mit dir und der Beziehung intensiv auseinander zusetzen. Einige schreiben Tagebuch. Andere suchen Gespräche, meditieren, machen Sport etc. Finde heraus, was deine Methode zur Verarbeitung ist.
Um es nochmal klarzustellen:
Die KS ist nicht gedacht, den/die Ex durch Missachtung zu „bestrafen", sondern dient vor allem dazu, sich selbst wieder zu erden. Das Gefühlschaos zu klären und wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Und die KS dauert so lange, bis man wieder emotional stabil genug ist, dem/der Ex gegenüberzutreten, nicht kürzer!
2. Loslassen
WIRKLICH LOSLASSEN!
Wir dürfen uns in das Leben des Ex nicht mehr einmischen.
Wir müssen dazu unter Umständen unsere Gefühle zuerst einmal verleugnen.
Wir müssen zuerst klaglos hinnehmen, dass die Ex sich eventuell irgendwann mal neu verliebt und für Wochen, Monate, Jahre - für immer? - ein anderer Mann an unsere Stelle tritt.
Wir müssen uns aus dem Leben der Ex kompromisslos verabschieden.
SIE MÜSSEN SO GRÜNDLICH VON DER BILDFLÄCHE VERSCHWINDEN DASS EIN NEUANFANG GLEICHZEITIG ein VÖLLIGES NEU KENNENLERNEN WIRD!
Hierzu nutzen wir zum einen die Kontaktsperre unter Punkt 1 und die Lektionen die wir unter Punkt 3 aus der alten Beziehung ziehen werden.
Wir lassen uns aber gleichzeitig nicht vorschreiben, wie wir zu leben haben.
Wer hat es denn nicht schon erlebt, dass die Ex extrem eifersüchtig reagiert wenn man selbst ein anderes Mädchen kennen lernt, sie selbst sich aber schon lange mit anderen Männern vergnügt?
Solche Eifersuchtsattacken lassen wir an uns abperlen. Niemand hat uns vorzuschreiben, was wir machen.
Das führt uns dann direkt zum nächsten Punkt
- Analysiert die alte Beziehung
Die Kontaktsperre halten wir natürlich nicht nur um eine Kontaktsperre zu halten. Wir müssen diese Zeit intensiv für uns nutzen.
Zum einen müssen wir und Klarheit verschaffen, was zum Ende der Beziehung geführt hat
Wir müssen die eigentlichen Trennungsgründe wirklich begreifen!!!
Es reicht nicht die oberflächlichen Gründe zu kennen wie z.B.
- „Sie hat mich wegen einem anderen verlassen *jammer*"
- „Sie ist sich derzeit mit Ihren Gefühlen nicht klar *leid*"
- „Sie meint SIE und Ich haben uns einfach auseinander gelebt *heul*"
Hinterfrage diese Aussagen! Wann wurde die Beziehung zum LIEBESTÖTER No1, dem Alltag, dem Langweiligen, der Routine ?? Wenn die Frau „aufwacht “ und sich in der Beziehung langweilt, startet schon der Countdown zum Abschuss zum Mond!
Sie sagt in ihrer Sprache eigentlich das: „Ich fühle mich nicht mehr von dir angezogen. Ich begehre dich nicht mehr. Du bist zu wenig stark, du bist zu wenig dominant, ich möchte deine Stärke spüren, aber du zeigst mir das nicht. Ich möchte kein Schosshündchen, dass ich manipulieren kann. Ich will einen starken Mann, der weiß was er will und seinen Weg geht“.
Vermutlich weiß die Frau nicht bewusst, dass das so ist, deshalb sagt sie es in ihrer Sprache. Jedoch fühlt sie in ihrem Unbewussten genau das.
Hier passt wieder der alte Spruch „Worte sind nur der Schatten der Tat!"
Und dann sind die Fragen, die man sich stellen muss, folgende:
- wann hat die Beziehung wirklich die ersten Brüche bekommen?
Viele Verlassene jammern „aber wir hatten doch gestern noch tollen Sex, wie kann sie mich heute verlassen?"
Zum einen ist Sex an sich allein kein Garant dafür, dass eine Beziehung besteht/hält/entsteht. Zwar kann man meiner Meinung nach keine Beziehung führen ohne Sex zu haben ( ich will keine Beziehung mit meiner Schwester !!) aber man kann Sex haben ohne eine Beziehung zu führen.
Außerdem, dass ich gestern tollen Sex hatte, heißt noch nicht, dass auch sie tollen Sex hatte!
- warum ist die Beziehung zerbrochen?
Der nächste Jammerthread : „Sie hat doch nie etwas gesagt, wie hätte ich ahnen können...?"
Sicherlich gibt es die Frauen, die voraussetzen, dass Mann Gedanken lesen können muss, aber in der Regel bekommt man vor dem Ende doch einiges an Warnhinweisen, dass etwas in der Beziehung nicht mehr stimmt.
Sie trifft sich mit anderen Männern, sie chattet im Internet, will nächtelang diskutieren, wochen- monatelanger Sexentzug, keine Zärtlichkeiten mehr.
Ein paar der häufigsten Trennungsgründe von Frauen: Wenn sie ständig bevormundet wird ( nicht Alpha mit Macho verwechseln! ), wenn man(n) ihr das Selbstbewusstsein nimmt, wenn von ihm keine
Aufmerksamkeit und Zärtlichkeiten mehr kommen, wenn sie sich in der Beziehung langweilt, wenn er sie schlägt ( eh klar ).
- was waren meine Fehler in der Beziehung?
Wenn eine Beziehung zerbricht, haben beide Partner Fehler gemacht. In diesem Schritt muss man versuchen, seine eigenen Fehler zu erkennen und für die Zukunft auszumerzen.
- Habe ich sie eingeengt?
Wenn ja, warum? War ich vielleicht eifersüchtig und habe ihr den Kontakt mit anderen Männern verboten? Warum war ich eifersüchtig? Gab es dafür handfeste Gründe oder hatte ich nur Angst, sie an den nächstbesten zu verlieren?
Da übertriebene Eifersucht ein Zeichen von mangelndem Selbstbewusstsein ist ( man geht davon aus, dass man selbst so ein Loser ist, dass mir wirklich jeder meine Frau wegschnappen könnte ) gilt es, sein Selbstvertrauen wieder auf Vordermann zu bringen. Einem selbstbewussten Mann ist es egal, wenn die Frau mal mit einem anderen Mann flirtet. Er weiß, das er der bestmögliche Partner ist, den sie haben könnte, also wird sie ihn nicht für diese Pappnase verlassen.
Außerdem wird ein selbstbewusster Mann, wenn ihm die Flirterei zu weit geht, der Frau zu verstehen geben können, was sie darf, wenn sie eine Beziehung mit ihm weiterführen will.
- War ich ein „guter" Partner?
Habe ich sie immer im Rahmen meiner Möglichkeiten unterstützt?
Habe ich immer zu ihr gestanden? Man(n) glaubt gar nicht, wie viele Pluspunkte man bei einer Frau sammeln kann, wenn sie merkt, dass man immer zu ihr stehen wird. Aber auch hier gilt: machen, nicht sagen!
Habe ich ihr aber auch immer den Freiraum gelassen, den sie für sich gebraucht hat? Genauso wie Mann manchmal die Sauftouren mit seinen Kumpels braucht, braucht auch sie mal einen Mädelsabend.
Habe ich ihr Aufmerksamkeit und Zärtlichkeit gegeben? Auch wenn viele meinen, Frauen wollen nur den Alpha, so wollen sie doch auch vom Mann Streicheleinheiten.
Hat sie sich denn immer auf mich verlassen können? War ich ihr Rückhalt wenns Schwierigkeiten oder Probleme gab?
Hatte auch sie ihren Spaß beim Sex?
- War ich ein „zu guter “ Partner?
Bei aller Liebe und aller Hingabe sollte man die Partnerin weder zum alleinigen Lebensmittelpunkt machen und sie erst recht nicht auf ein Podest stelle.
Es ist völlig falsch, seinen vorherigen Freundeskreis komplett zu vernachlässigen nur weil man jetzt eine Beziehung führt. Freunde “erden“ dich wenn du abhebst, Freunde fangen dich auf wenn du aufschlägst, vernachlässige sie nie wegen einer Frau, auch nicht DER Frau.
Genauso fatal für das Führen einer Beziehung ist es, seine Frau auf ein Podest zu heben und zum alleinigen Lebensmittelpunkt zu machen. Kurzfristig mag es ihr gefallen, zu den mittel- und langfristigen Folgen google man zu den Begriffen Betaisierung, Oneitis, Beziehungsende.
Sie muss immer spüren, dass sie zwar sehr wichtig, aber nicht allein selig machend ist.
- Habe ich ihr denn wirklich zugehört?
Schwer zu beschreiben, deshalb ein Fallbeispiel von einem Frauenflüsterer:
Wer kennt es nicht, Frau kommt heim von der Arbeit und fängt an zu jammern. „Der ist blöd, und das ist ein Depp und überhaupt ist da alles idiotisch und blablubb..."
Wie jetzt als Mann drauf reagieren?
Jeder (logisch) denkende Mann wird jetzt natürlich sofort Lösungen suchen. “Lass dich doch versetzen, ignorier den Kerl, kümmer dich nicht drum......."
Ist aus der logischen Sicht des Mannes nur natürlich, dass er sofort Lösungen sucht.
Ergebnis: Streit “ Du verstehst mich nicht!" Kein Sex für x Tag.
Ist aber HIER völlig falsch! Die Frau will HIER nur verstanden werden.
Was also ist die Lösung?
„Klar, dass dich die Pappnasen nerven! Komm, lass dich mal ein bisschen massieren!"
Ergebnis: Lay in 15 Minuten!
Wichtig ist aber, zwischen diesem Wunsch nach Verstanden werden und wirklichen Problemen zu unterscheiden. DA darf Mann zeigen, was er kann. Die sollten schnellstmöglich geklärt werden.
- Wie habe ich mich in der Beziehung entwickelt?
Eine sehr wichtige und manchmal auch für den Mann sehr peinliche Frage. Bin ich noch der, in den sie sich verliebt hat?
Hier ist eine ehrliche Antwort wichtig! Bin ich noch der knackige Kerl mit Sixpack oder inzwischen doch mehr zum Waschbär mit entsprechender Platze mutiert?
Habe ich noch ein spannendes Leben oder lebe ich nur noch meine Beziehung?
Habe ich mich gehen lassen, da ich ja jetzt eine Frau geschnappt habe oder habe ich mich weiterhin auch für sie gepflegt und gut angezogen. Nichts tötet zuverlässig sexuelle Anziehung als ein ungewaschener, ungepflegter Mann in Schiesser-Feinripp mit Bierflasche in der Hand, der auf der Couch hängt.
Gilt natürlich auch andersherum. Wer eine heiße Partymaus kennengelernt hat, hat unter Umständen ein Problem damit, wenn sie den ganzen Tag in Jogginghose, Lockenwicklern und Gurkenmaske im Haus herumläuft.
Die Liste ist sicherlich nicht vollständig, aber das ist ein Punkt, den jeder selbst für sich erledigen muss!!
- Außerdem muss man sich auch fragen, warum man so an der Ex und der vergangenen Beziehung hängt.
Ist sie wirklich die eine, die wahre Liebe, nach der man nie wieder eine andere finden kann? Hat man wirklich sie geliebt, oder hat man sich nur etwas eingebildet?
Hat man seine Phantasien, wie denn die Traumpartnerin sein und sich verhalten sollte, in die Partnerin und die Beziehung hinein interpretiert?
Zu diesem Punkt mal als Einstieg:
Eine Oneitis ist nur das Sehnen nach Nähe, leiden der Einsamkeit etc. da Überhöhen der Person.
Eine Oneitis hat nicht mit der Person zu tun, sie ist eine Projektion.
Ist es wirklich meine enttäuschte Liebe, die in mir rumort und mich nicht schlafen lässt oder ist es nur der verletze Stolz, dass jetzt ein anderer Mann „meine “ Frau vögelt?
Wir müssen natürlich auch die andere Seite der Beziehung hinterfragen.
Wo waren ihre Fehler, was hat sie dazu beigetragen, dass die Beziehung zerbrochen ist?
Hat sie denn immer die Wahrheit gesagt, wenn du sie gefragt hast wie es ihr geht? Wie sie sich in der Beziehung fühlt?
War sie denn eine verlässliche Partnerin in der Beziehung?
Bevor ihr Euch Gedanken macht ob ihr den/die Ex zurück wollt, bedenkt folgendes:
Beantwortet Euch diese Fragen ehrlich:
Mal ein paar Anregungen, welche Exen man am besten vergessen sollte:
1. Der/die EX geht von einer Beziehung in die andere. Kann man leicht feststellen. Betreffende Person kann nicht alleine sein. Es gibt also schon immer einen anderen, bevor der andere in die Wüste geschickt wird. Natürlich kein Fremdgehen! Ist klar...
Vgl. hierzu auch Affen-Lianen-Taktik.
2. Er/Sie hat Haustiere! Sobald eine er/sie ein Häschen oder Wauwau hat, sofort den Tisch verlassen und gehen. Schnellstmöglich!
Das Haustier ist ein Indikator für Beziehungsunfähigkeit und große Probleme mit sich selbst. Meine Meinung!
3. Wenn Fußballer, DJs, Musiker oder sonstige Männer in gehobenen Positionen in der VITA der Frau stehen, ist extreme Vorsicht geboten. Das was die Frau in deinem Spiegel sieht, wird irgendwann zu Staub verfallen. meistens dann, wenn der neue Spiegel da ist. Golddiggerin!
4. Die Frau steht auf SEX and the CITY!
Dummerweise sind Frauen heute krasser drauf als die Männer. Ich mache es an dieser einen Serie fest, sie sollte eigentlich SLUTS in the CITY heißen.
5. Wenn dem/der Ex mehrmals von angeblich psychotischen Ex-Freunden das Auto zertrümmert/ vor der Tür aufgelauert wurde, ist Vorsicht geboten. Es gibt eine Menge Freaks draußen, aber die Chance ist nicht klein, das gewisse "Sachen" nicht ganz geklärt wurden vom Ex.
Das gleiche gilt aber auch für die Männer bzw. die Frau, welche sich schlecht behandeln lassen.
Generell ist von Personen abzuraten, die ein extrem gestörtes Verhältnis zu einem oder mehreren Exen haben. Je mehr und je gestörter die Verhältnisse, desto mehr Vorsicht.
6. Opfer! Wer kennt sie nicht, die armen unschuldigen Opfer gewalttätiger Exen? Werden immer und immer wieder von den bösen Kerlen ausgenutzt und wie Dreck behandelt. Stellt sich nur die Frage warum sie dann die Beziehung nicht beenden?
Weil sie diese miese Behandlung ganz tief drinnen brauchen! Um Gottes Willen, Finger weg von solchen Leuten!
Sind für nichts brauchbar, nicht mal für Sex. Wer einmal eine austickende Borderlinerin nachts um drei vor der Haustür erlebt hat, weiß wovon ich spreche.
7. Ex bekommt nichts gebacken. Alle hoch fliegenden Pläne die Ex evtl. schmiedet, funktionieren aus den verschiedensten Gründen nicht. Und immer ist die böse Welt schuld, nicht Ex.
8. Angst vor Verantwortung:
Wenn möglich, findet raus, wie und warum vorherige Beziehungen zerbrochen sind. Daraus kann man viel lernen.
9. Versagt bei Stress-Fragen.
Zum Anfang mal zwei Fragen, die ihr Eurer Perle stellen könnt und mit denen testen könnt, ob die wirklich zu 100 % zu Euch steht:
Fragt Eure Teuerste, ob sie Euch im Gefängnis besuchen würde, falls ihr dort für ein paar Monate einsitzen müsstet
Diese Stressfrage soll eigentlich nur beantworten, ob die Frau 100% hinter dir steht oder nicht.
Wenn sie da durchfällt, gehört sie genextet, alles Blabla hin oder her
Meine 2. Beziehungsstressfrage: „..kannst du dir vorstellen mit mir ein Kind zu haben?“
Diese Frage sollte man stellen, wenn die Situation passt und es beiden richtig gut geht!
Wenn da „Nein" oder „Vielleicht" kommt, obwohl es für beide die wirtschaftlichen Voraussetzungen passen, ist es klar....NEXT
Mit einer Frau, die nicht 100% hinter dir steht, einer Schönwetterfee, die im Ernstfall Euer gemeinsames Kind heimlich abtreiben würde, weil Ihr irgend etwas nicht in den Kram passt, mit dieser kannst du keine Familie aufbauen. NEXT!
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Wenn man diese Fehler erkannt hat, geht’s daran, diese Schwachpunkte an sich auszumerzen.
Wichtig : Du wirst die nun folgenden Schritte unternehmen, ganz egal, was die Ex in der Zwischenzeit macht. Du wirst auch nicht „mit einem Auge zu ihr rüberschielen “ um zu checken, wie deine Erfolge bei ihr ankommen.
ALLES, was du tust, tust du für dich, unabhängig davon wie andere darauf reagieren. Und sie werden reagieren, da sei dir sicher!
Was sind denn die Hauptfehler, wegen denen Beziehungen zerbrechen? (Wer hat aufgepasst?)
- Mann hat sich zur unsozialen Couch-Potatoe entwickelt
War man zu Beginn der Beziehung noch der Mann mit einem aufregendem Leben mit vielen Aktivitäten in der Freizeit und hat diese Aktivitäten nach und nach eingestellt, um mehr Zeit für sie zu haben? Freunde und Familie vernachlässigt für sie?
Völlig falsch. Eine Frau darf nie merken, dass sie im Leben eines Mannes die Nr. 1 ist.
Leg dir wieder Hobbys zu! Macht Sport im Verein, reaktiviert alte Kumpels und Beziehungen.
Wie schon oben geschrieben, sind echte Freude die beste Rückversicherung wenns in Beziehungsfragen kriselt.
- Verfall der körperlichen Leistungsfähigkeit
Stell dich mal vor den Spiegel und vergleiche das Spiegelbild mit dem zu Beginn der Beziehung. Üblicherweise war das Spiegelbild bei Beginn der Beziehung erfreulicher.
Also wäre wohl die Anmeldung in einem Fitness-Studio ein guter Tipp Alternativ dazu gibt’s noch Radfahren oder anderes intensives Cardio-Training um die Figur wieder in Form zu bringen.
- Setz dir Ziele im Leben
Denk darüber nach, was du im Leben wirklich erreichen wilst. Und dann, wie du dahin kommen willst. Setz dir ein herausforderndes, aber nicht unrealistisches Ziel und kleine Schritte auf dem Weg dahin.
Was dein Ziel sein wird, kann dir keiner sagen, aber ganz ohne Ziel wird man im Leben nichts erreichen.
So ein ziellos durchs Leben dümpelnder Heini ist auch extrem unattraktiv auf Frauen.
Setze dir auch kleine Ziele. Beispiel: In einem halben Jahr will ich 15 kg abnehmen.
- Entwickel einen Frame
Meines Erachtens ist der Frame ein Punkt, bei dem viele Leute unglaubliche Probleme haben.
Bei mir war es früher ähnlich:
Ich war eigentlich immer ein recht cooler Typ mit einem ziemlich großen Freundeskreis. Ich kannte viele Leute und hab mir von niemandem was sagen lassen. Ich machte immer was ich für richtig hielt und was ich gerne wollte.
Das strahlte ich auch nach außen aus. So kam es, das ich immer wieder wirklich hübsche und tolle Mädels kennenlernte. Und genau dann, beim ersten Date, fiel ich aus meinem Frame. Ich wurde von dem coolen, rebellischen KoC zu dem weichen KoC. Ich machte auf einmal Komplimente und bezahlte Drinks. Jedoch ohne dabei der Alpha von vorher zu sein. Das Ende vom Lied ist ganz klar: Ich wurde mit LJBF genextet.
Alles nur weil ich meinem Frame nicht treu war.
Das ist auch das Problem vieler Typen in Beziehungen. Sie verändern sich zu dem scheinbaren Wunsch der Frau hin. Und werden verlassen. Ich könnte für dieses Phänomen unglaublich viele Beispiele beschreiben. Statt dessen werde ich 2 sinngemäße Zitate bringen:
„Frauen versuchen immer den Mann an ihrer Seite zu ändern und hoffen instinktiv, das sie es nie schaffen" - Endless Enigma
„Wir Frauen versuchen immer unsere Männer zu ändern. Haben wir es geschafft, wollen wir sie nicht mehr" - Marlene Dietrich
Wenn man darüber nachdenkt ergibt es sogar Sinn. Die Frau verliebt sich in dich, als du der coole Alpha warst, der sich von niemandem was sagen lässt und bei dem sie sich sicher fühlte und ihre Leidenschaft und Abenteuerlust trotzdem ausleben konnte.
2 Jahre später wird dir am Tisch der Mund verboten, dir wird befohlen „gerade zu sitzen" und du musst fragen wenn du ein Bier willst. Aus welchem Grund sollte die Frau das lange mitmachen? Weil ihr es Spaß macht ihren Mann bemuttern zu müssen? Eben.
Das bedeutet jedoch gerade in Beziehungen nicht, dass man nicht auch Kompromisse eingehen kann. Klar kann man. Man darf sich nur nicht völlig verbiegen.
Ein weiterer Fehler, den wirklich wirklich viele Männer machen ist folgender:
Sie haben ein „System" das wirklich funktioniert. Sie kriegen wirklich viele Frauen. Und wenn dann eine dabei ist, die ihnen wirklich gefällt, schmeißen sie das funktionierende System über Bord und stellen die Frau auf ein Podest.
Ich frage mich warum?
„Die Frau ist was besonderes..." Bla Bla Blubb... Mehr ist das nicht. Mein Rat: Vertraue auf dein System. Dabei ist es egal ob es direkt, indirekt oder grün gepunktet ist. Wenn es klappt dann klappt es. Sie ist nicht anders. Sie kommt dir nur anders vor. also nochmal:
"Vertraue auf dein System!!!"
Wenn du wirklich immer in deinem Frame bleibst, wirst du auch nur noch in den aller seltensten Fällen auf den gleichen getestet. Egal ob von Männern oder Frauen. Wenn du einen beinharten Frame hast, wirst du Sachen wie Shittests kaum noch merken. Sie werden an dir abprallen wie ein Gummiball.
Die einfachste und sicher beste Methode Shittests zu bestehen, ist ihnen einfach keine Chance zu geben. Du fällst nur durch Shittests wenn es dir wirklich wichtig ist der Frau zu gefallen. Du stellst sie auf ein Podest. Dann verkrampfst du, hast Angst bestimmte Sachen zu sagen und fällst durch einfachste Tests.
Diese Sache kannst du am besten durch Inner Game und Frame umgehen... Wenn du ein erfolgreiches Game hast, klappt das auch bei dieser Frau. Nur weil du sie magst, ist es kein Grund sie anders zu behandeln als die Frauen davor. Vertraue einfach darauf, das sie DICH mögen wird. Das sie sich für DICH entscheiden wird. Weil du so oder so die beste Option für sie bist: Aufgrund was du bist und wie du es bist.
Dann hast du es auch nicht nötig dich für sie zu verstellen. Du wirst einen beinharten Frame haben weil du dich toll findest und von dir und deinem Game überzeugt bist.
Wenn du das verinnerlicht hast, wirst du Shittests nicht einmal mehr merken...
- Leg dir Prinzipien zu!
Mach dir klar, das du derjenige bist mit dem du ein Leben lang zu tun haben wirst. Du wirst jeden Abend mit dir ins Bett gehen. Und jeden Morgen mit dir aufstehen. Jede Sekunde deines Lebens wirst du mit dir verbringen. Also ist es elementar wichtig, sich selbst nicht hinter andere zurückzustellen.
Viele machen das trotzdem. Wieso? Sind andere wichtiger als ich?
Nein!!!
Deshalb ist es wichtig sich Prinzipien zu setzen und diese auch einzuhalten.
Diese sollten jedoch auch Hand und Fuß haben und nicht irgendwie dahin gequatscht sein.
Wenn man sich jedoch wirkliche Prinzipien setzt, muss man diese auch einhalten.
Eines meiner Grundprinzipien ist Ehrlichkeit. Ich habe zu meiner Frau gesagt wenn sie mich betrügen würde, müsste sie es mir sagen. Man kann über alles reden. Kein Problem. Das meine ich auch so. Jedoch würde ich sie, ohne auch nur eine Sekunde zu überlegen, verlassen wenn sie diesbezüglich nicht ehrlich zu mir wäre.
Ich habe diese Prinzipien aus gutem Grund aufgestellt.
Unehrlichkeit wäre ein Vertrauensbruch. Ich möchte nicht mein eigenes Glück hinter die Lügengeschichten eines anderen Menschen stellen.
Dafür mag ich mich selbst viel zu sehr. Ich sehe nicht einen Grund warum ich das tun sollte. Deswegen finde ich es wichtig sich wirkliche Prinzipien zu setzen und diese dann auch einzuhalten.
- Werde ein sozialer Mensch!
Als Fortsetzung der oben genannten Punkte geh raus und triff andere Leute. Erstmal nur Leute, keine Frauen. Rede mit ihnen, triff dich mit Ihnen, geh mit ihnen aus, lern sie kennen.
Lerne auch, das besondere an jedem einzelnen Menschen kennenzulernen.
Kann sein, dass man dabei auch manchen „komischen“ trifft, aber der Großteil der Leute sind ganz normale Menschen, wie du auch.
- arbeite an deinem Selbstbewusstsein !
Okay, ich hätte es auch in den Punkten davor behandeln können, jedoch wollte ich den Punkt gerne einzeln ansprechen.
Ein gutes Selbstbewusstsein, ist das A und O in der heutigen Welt, nicht nur bei Frauen.
Als allererstes will ich dir den Tipp mit auf den Weg geben den viele Leute übersehen: mach dein Selbstvertrauen nicht abhängig von anderen. Das wäre mehr als fehl am Platz: schließlich heißt es SELBSTvertrauen und nicht FREMDvertrauen.
Ein selbstbewusster Mensch ist ebenso ein selbstkritischer Mensch, und deshalb ist es sehr wichtig das du anfängst dich selbst zu durchleuchten:
„Wo sind meine Stärken, wo meine Schwächen? Was kann ich gut, und was liegt mir überhaupt nicht?"
Du kannst nur zu einem guten Selbstvertrauen kommen, wenn du lernst dich gut einzuschätzen und weißt was du dir zumuten kannst und welche Ziele du dir setzen kannst.
Besonders bei den kritischen Aspekten solltest du sehr genau sein.
Niemand ist perfekt, darüber solltest du dir im klaren sein. Deswegen wird man auch bei allen Fehler finden. Finde deine Fehler und lerne ein positives Verhältnis zu ihnen zu haben.
DU musst grundsätzlich zwischen deinen Handlungen und deinem Selbst differenzieren.
Wenn du Fehler machst, bist du kein schlechterer Mensch deswegen.
Fehler sind gut, analysiere sie und verbessere dich dadurch.
Wichtig ist auch, das du lernst, das du dir selbst der nächste bist.
Entwickle einen gesunden Egoismus. Wird nicht zum eiskalten Egomanen, aber sieh zu, dass du in Beziehungen und allgemein im zwischenmenschlichen Umgang nicht immer zu kurz kommst.
Lern auch, mal „NEIN! “ zu sagen.
Wenn dich jemand kritisiert, tust du zwei Dinge:
1.: Freu dich. Du machst irgend etwas richtig. Angegriffen wird immer nur derjenige der den Ball hat.
2. Frag dich ob der Kritiker recht hat mit dem was er sagt?!
falls ja: sei ihm dankbar, nimm die Kritik an und verbessere dich.
falls nein: denk nicht drüber nach, der Kritiker war ein Idiot und ist mit sich selbst nicht im reinen, deswegen kritisiert er andere...
Weiterhin fängst du sofort an, negative Sprache und Gedankengänge aus deinem Leben zu streichen.
Du wirst damit aufhören, verstanden??? Warum das so ist, kann ich dir leicht erklären:
Wenn du z.B. sagst: „Ich will nicht arm sein" kann dein Unterbewusstsein das „nicht" nicht verarbeiten...
Es wird in Zukunft daran arbeiten sich dir entgegenzustellen. Du wirst unterbewusst immer Blockaden aufbauen, die sich dem Geld verdienen in den Weg stellen. Setze dir Ziele und formuliere diese positiv!
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
ONEITIS
Zuerst mal, was ist eine Oneitis?
Oben war ja schon die Kurzfassung, jetzt mal eine längere aus einem anderen Forum:
1. Definition
Was bedeutet der Begriff “OneItIs"?
Frei übersetzt soviel wie “die eine", “die einzig wahre/richtige", “eine wie keine" usw. Man bezeichnet damit die Versessenheit eines Mannes auf eine Frau. (Natürlich geht es auch andersherum, aber ich bleibe der Einfachheit wegen bei dieser Beschreibung.) Es gibt verschiedene Formen der “OneItIs":
I. Die “pre-LTR-OneItIs" = Eine OneItIs, obwohl die beiden (noch) nicht zusammen sind
II. Die “LTR-OneItIs" = Eine OneItIs, innerhalb einer Beziehung
III. Die “post-LTR-OneItIs"/"ExItIs" = Eine OneItIs, nach einer Beziehung
Die letzten beiden Formen können nochmals in einer besonderen Art auftreten, ich bezeichne sie als “Erste-Liebe-OneItIs".
2. Merkmale
Alle Oneitis- Arten weisen die selben Symptome auf, die der Betroffene bei sich selbst feststellen kann:
- Man achtet die Frau mehr als sich selbst (!!! Einer der wichtigsten Punkte !!!)
- Man glaubt, nicht ohne sie auskommen zu können
- Man verrät oftmals seine Ideale, speziell PU-ler neigen dazu, ihr Game neu zu interpretieren und ihre Werte zu vernachlässigen, wenn nicht sogar zu ändern
- Man sieht Dinge in ihr, die nicht vorhanden sind
- Man biegt sich Worte, Handlungen & Situationen so hin, wie sie einem passen
- Man denkt ständig an die Frau, nahezu ununterbrochen, egal wo/wann
- Man kann/will sich nichts mit einer anderen vorstellen
Innerhalb einer Beziehung, weist man die 3 Grundpfeiler jedes Beziehungsproblems auf:
- Das Gefühl der eigenen Minderwertigkeit
- Das Gefühl der Abhängigkeit
- Das Gefühl der Verlustangst
3. Verhalten
Im Folgenden erläutere ich das Verhalten des OneItIs - Betroffenen allgemein und anschließend spezifisch bei den jeweiligen Arten.
Der Betroffene braucht seine OneItIs, um (scheinbar) glücklich zu sein/ zu werden. Er will möglichst viel Zeit mit ihr verbringen und vernachlässigt dafür viele, meist sogar alle anderen Bereiche seines Lebens. Davon betroffen sind am häufigsten: Schule/Ausbildung/Beruf; Freunde & Familie, also die sozialen Kontakte und Hobbies. Er vernachlässigt also sein Umfeld und letztendlich sich selber. Die Frau wird auf ein Podest gehoben und der eigene Wert (ihr, wie sich selbst gegenüber) sinkt. Dies lässt ihn extrem unattraktiv erscheinen. Das Vergöttern der Person macht diese zum “Preis", man gibt jegliche Macht und Kontrolle ab, sowohl über die Situation, als auch über das eigene Wohlbefinden. Die Gefühlswelt des Oneitiker ist von der OneItIs abhängig.
I. Die “pre-LTR-OneItIs":
Der “Oneitiker" versucht mit allen Mitteln bei der Angehimmelten zu landen, beachtet oft die Richtlinien des “Games" nicht, wird needy und wirkt entsprechend auf die Frau. Er versteift sich auf sie und greift oft zu AFC- Methoden, um sie zu bekommen. Der Betroffene wird zum Beta/Nice-Guy und landet im LJBF-Land (wenn überhaupt). Er erreicht damit das Gegenteil, von dem was er wollte und verdirbt sich quasi jegliche Chance bei der jeweiligen Vertreterin des weiblichen Geschlechts.
II. Die “LTR-OneItIs":
Der Betroffene versucht auf jegliche Art die OneItIs glücklich zu machen und sie bei sich zu halten. Er klammert an ihr und die schon erwähnten “Grundpfeiler jedes Beziehungsproblems" entfalten ihre Wirkung. Die Anziehung geht mehr und mehr verloren. Der Mann weiß sich nicht zu helfen, kann mit dem Verhalten und den Reaktionen der Partnerin nicht umgehen und verrennt sich in seiner Verzweiflung. Oft wird versucht mit Liebesbeweisen /- geständnissen, zu retten, was nicht mehr zu retten ist. Dies geht damit einher, dass man sich von der Partnerin wie Dreck behandeln lässt, diese also jeglichen Respekt vor einem verliert. Wie sollte sie den auch haben, wenn man ihn selbst nicht mehr hat?! In den Augen der Frau ist der Betaisierungsprozess abgeschlossen, der Mann ist ihr völlig verfallen, sie verliert das Interesse und die Beziehung findet ein schnelles Ende.
III. Die “post-LTR-OneItIs":
Der Betroffene schafft es oft auch nach Monaten (in sehr extremen Fällen, sogar Jahren) nicht, über seine Ex hinwegzukommen. Es werden meist noch SMS & E-Mails geschrieben, man ruft an, versucht ein Treffen rauszuschlagen, will über alles reden, Antworten auf die (meist unnötigen und verzweifelten) Fragen bekommen usw. Auch wenn es dann noch zum Kontakt kommt (oft geschieht dies dann aus Mitleid), hat dieser nie die erhoffte Folge/Wirkung, was jedoch nicht zu einer Einstellung des Verhaltens führt, im Gegenteil, dieses wird noch schlimmer und kann (schon wieder diese extremen Fälle) an die Grenzen der Kriminalität reichen.
IV. Die “Erste-Liebe-OneItIs":
Sie unterscheidet sich im Verhalten nicht von den beiden oberen. Man(n) schafft es einfach nicht, sich von der Frau loszusagen. Die Unterschiede dieser Form werden erst in den Ursachen und dem daraus resultierenden Weg zu ihrer Aufhebung wichtig. Es ist jedoch jetzt schon anzumerken, dass es sich um die “Erste Liebe" handelt, also die erste ernsthaftere Beziehung, der erste Sex usw.
4. Der Mechanismus
Hinter dem eben erklärten Verhalten steckt ein Mechanismus, der bei allen Formen ähnlich funktioniert.
Der Betroffene fühlt bestimmte Gefühle, wenn er mit der OneItIs zusammen ist bzw. auf irgendeine Art Kontakt mit ihr hat. Er selbst sieht nur die guten, es werden Glückshormone ausgeschüttet, man fühlt sich lebendig und lebensfroh. Doch das Zusammensein/der Kontakt mit der Person, hat auch negative Emotionen zur Folge: Verlustangst, Eifersucht, Wut (über sich selber, wenn man etwas tut, was der OneItIs mißfällt) und weitere. Diese treten dem Oneitiker jedoch nichts ins Bewußtsein, und selbst wenn, gibt er sich selbst die Schuld für sie. Bei einigen Menschen ist es jedoch auch der Fall, dass sie sehr wohl bemerken, dass sie schlechte Gefühle haben, diese jedoch wollen. Hier kommt ein Hang zur Selbstzerstörung / -bestrafung zum Wirken. Man ist der Meinung, auch diese schlechten Gefühle zu verdienen und will diese empfinden. Man verbindet mit der OneItIs also gewollte Gefühle und möchte diesen Zustand beibehalten.
Wenn die OneItIs dann weg, bzw. kein Kontakt zu ihr mehr vorhanden ist, setzt man alles daran, diese Gefühle wiederzuhaben. Und sieht diese eine Frau als einzige Möglichkeit, das zu erreichen. Also kommt man immer wieder zu ihr an, um noch ein bißchen zu fühlen, ein Stück es wie früher zu haben. Man quält sich selbst.
5. Die (oberflächlichen) Gründe
I. Die “pre-LTR-OneItIs:
Man lernt flüchtig eine Frau kennen, fühlt sich sehr stark auf sexueller Basis zu ihr hingezogen (meist ohne zu wissen, warum) und fällt schon den ersten Push & Pull - Spielchen ihrerseits zum Opfer. Ködern & Warten tragen ihren Teil dazu bei und ehe die Verführung auch nur angefangen hat, wurde der Betroffene von der Frau bereits aussortiert. Er kennt sie meist kaum und malt sich in seiner Phantasie einfach aus, “wie es wohl wäre" etc. Selbst wenn man(n) mit der Angebeteten zusammenkommen sollte, nach kurzer Zeit löst sich meist das Traumbild auf und man blickt der Realität ins Gesicht. Eine Frau mit Makeln, Schwächen und Fehlern. Schuld ist meist der Wunsch des Mannes nach der “perfekten Frau". In manchen Fällen, kann dies unterbewußt daherkommen, dass Man(n) versucht eine Frau zu finden, die seiner Mutter ähnelt, da diese als “Idealbild der Frau" angesehen wird.
II. Die “LTR-OneItIs":
Wie im berühmten PS I-TV-Coaching erklärt wird, entsteht eine OneItIs oft aus Mangelbewusstsein. Wer viele Frauen hat bzw. haben kann, hat wesentlich seltener eine OneItIs, als ein ®AFC. Wie war das? “wesentlich seltener"? Also haben auch die “Player" manchmal eine? Nur am Mangel kann es also nicht liegen… Gehen wir also weiter: Man hat bei einer OneItIs das Gefühl, so eine nie wieder finden zu können. Woran liegt das? Weil die OneItIs so viele Eigenschaften besitzt, die man an einer Frau schätzt, bzw. sich von einer wünscht. Es müssen aber auch gar nicht so viele Eigenschaften davon erfüllt sein, manchmal reicht es schon, dass man sich zu der Frau sexuell hingezogen fühlt und ein, zwei Charakterzüge an ihr wertschätzt. Der Rest der Wünsche wird vom eigenen Gehirn einfach “dazugelogen".
Man sieht alles in ihr, was man ihr sehen will und wenn irgendwas an ihrem Verhalten dem widerspricht, wird das alles so hingedreht und zurechtgerückt, das einfach alles als “toll", “wunderbar" und “liebenswert" gedeutet wird. Frei nach dem Motto: “Was nicht passt, wird passend gemacht."
Es entsteht also eine Art “Idealbild der Frau" und der OneItIs wird zugesprochen, dieses Ideal zu erreichen/ am ehesten auszufüllen.
Man(n) projiziert Wunschvorstellungen und Illusionen in eine Frau, die oft kaum noch etwas mit der eigentlichen Person zu tun haben. Das man von einem anderen Menschen diese Eigenschaften will, erklärt Max ganz simpel: Sie fehlen einem selber. Dazu wird folgendes Beispiel genannt: Er selbst entwickelte immer eine OneItIs, wenn eine Frau ihn viel und liebevoll umsorgte. Sie kochte für ihn, räumte auf, usw. Hiermit kommen wir zu einem von Enigma in seinem Buch angesprochenen Punkt, oft ist eine OneItIs die Reaktion auf Betaisierungsversuche der Frau. Sie gibt einem Mann, was dieser will und sich wünscht, um ihn bei sich zu halten. Er neigt dazu, sich an sie zu binden und schon bald kommen Gedanken wie “keine andere könnte mir das alles geben blabla". LdS sieht darin eine “verunreinigte Liebe", da sie Minderwertigkeit, Abhängigkeit und Angst beinhaltet. “Symptome eines unbefriedigten Daseins", wie er es formuliert. Man hat noch keine Möglichkeit gefunden, mit den eigenen Problemen fertig zu werden.
Die OneItIs “löst" diese (scheinbar). “Ich brauch mich nicht mehr mit der AA beschäftigen, oder damit mein Game zu verbessern, ich hab ja jetzt ‚die Richtige‘ gefunden, wozu noch weiter Frauen kennenlernen?!" Man braucht sich nicht weiterzuentwickeln. Wozu lernen sich selbst zu umsorgen, wenn das doch schon eine Frau macht? Sie dient als Ablenkung von den Mängeln des eigenen Lebens, von den Problemen. Die OneItIs macht alles herrlich einfach.
III. Die “post-LTR-OneItIs":
Die Beziehung ging zu Ende, meist geschah die Trennung von der Frau aus und der Betroffene sieht sich nun wieder mit sich selbst konfrontiert. Die OneItIs bot so eine herrliche Ablenkung vom eigenen Leben, man richtete einfach alles nach ihr und brauchte kein eigenes mehr. Die eigene Entwicklung wurde meist vernachlässigt, nun steht man erneut den eigenen Mängeln und Fehlern gegenüber. Völlig alleine. Dies will man natürlich nicht.
Sie war der (scheinbare) Schlüssel zur Lösung aller Probleme und wer will das schon aufgeben?! Außerdem hat man, aufgrund seines Verhaltens, innerhalb der Beziehung stark an Wert verloren (in den eigenen Augen und denen der Frau) und sieht sich nun auch damit konfrontiert. Man fühlt sich wie der letzte Haufen Scheiße. Der Mensch neigt außerdem dazu, nur gutes zu sehen und all die schlechten Eigenschaften des Partners zu verdrängen/vergessen, wenn dieser Schluss gemacht hat. Man idealisiert erneut.
Die OneItIs verkörperte alle Eigenschaften, die man an einer Frau wertschätzt und der Glaube, nur “diese eine" hat diese lässt einen verzweifeln. Sie gab einem gute Gefühle und man ankerte diese mit ihr und der Beziehung. Diese Anker sitzen tief im Unterbewusstsein und lassen einen noch Monate nach dem Beziehungsaus in Trauer verfallen. Unter PU-lern ist zudem nicht selten folgender Grund für so eine Form der OneItIs zu finden: Verletzter Stolz. Man hält sich und das eigene Game für das tollste und beste, was einer Frau passieren kann, sieht das dann mal eine anders und beendet die Beziehung sogar sieht sich der Betroffene in seiner “Ehre" und seinem “Stolz" verletzt. Meist wird dann sofort das Regame aufgenommen, schließlich muss man sich selbst, der Ex und am Besten auch gleich dem Forum beweisen, was man so alles draufhat.
IV. Die “Erste-Liebe-OneItIs":
Der oft noch ziemlich unschuldige Mann kommt auf welche Art auch immer mit einem Mädchen zusammen (jetzt rede ich mal nicht von einer “Frau", da diese OneItIs - Form meist in jungen Jahren anzutreffen ist) und verliebt sich zum ersten Mal. Das erste Mal wird also sein sexuelles Interesse geweckt.
Die Gründe für dieses sexuelle Interesse bleiben meist unverarbeitet und im Dunkeln, dies trägt dazu bei, dass bei einer Trennung, das Hinwegkommen über die Ex oft etwas länger dauert, als bei einer normalen post-LTR-OneItIs.
Aufgrund dessen und dem kaum vorhandenen Sexuallebens werden auch die eigenen sexuellen Eigenschaften in die OneItIs projiziert. Natürlich weist diese Form der Liebe auch schnell Enigma’s “Verunreinigungen" auf, immerhin ist man noch unerfahren und neu auf dem Gebiet der Verführung. Junge Frauen sind oft sehr ehrgeizig was ihre Reize angeht, heißt: Sie wollen sich an Typen testen. Sie wollen sehen, wie sie auf Männer wirken und diese Macht ausnutzen.
Sie wollen ihr sich-entwickelndes weibliches Wesen kennenlernen und ausleben. Darunter leiden dann die “Opfer".
Oft ist bei diesen noch ein “Frame-Problem" vorhanden, ala “die erste Liebe ist die einzig wahre" und schon findet man sich in der Scheiße wieder, egal ob innerhalb oder nach der Beziehung.
Dies sind also die gängigen Gründe der verschiedenen Oneitis- Formen.
(Credits an Yekoking)
Ist leider ein bißchen umfangreich, aber hier sehr wichtig.
Wie also aus dieser Falle wieder rauskommen?
Es gibt zwar verschiedene Oneitis- Arten, aber im Grunde nur einen Weg, wie man sie überwinden kann:
- trefft Euch mit Frauen!
Und ich rede hier vom Treffen. Vom Fuck-ten-other-women ( FTOW ) laut PU rate ich ab. ( siehe hierzu unten )
Seht es wie den obigen Punkt ( Leute treffen ). Lernt und bemerkt, wie viele tolle andere Frauen es außer Eurer Ex auf dieser Welt gibt. Daß wirklich JEDE Frau etwas besonderes hat. Vielleicht sind sie sexuell oder beziehungstechnisch nicht interessant, aber es geht hier zuerst mal nur darum, den interessanten und spannenden Menschen gegenüber kennenzulernen.
Wohlgemerkt, ich rede hier noch nicht von Sex!
Wenn ihr diese anderen Frauen kennengelernt hat, macht mal einen Vergleich mit Eurer Ex. Wie verhält sie sich im Vergleich zu ihr? Behandelt sie Euch besser, respektvoller, freundlicher als die Frau, von der Ihr gemeint habt, sie liebe Euch?
So leid es mir tut, ich komme hier nicht drum rum, einen Begriff zu erwähnen, der immer noch viel zu oft in PU genannt wird: FTOW. Andere Frauen gamen, bis zum Lay.
Zu dieser Methode: Ja, man erkennt, dass andere Frauen auch tolle Eigenschaften besitzen. Ja, die Fixierung von einer Frau wird gelöst.
Aber diese Art der “Überwindung" weist dieselben Merkmale auf, wie heutzutage oft der “Heilungsweg" der Modernen Medizin: Das Symptom wird behandelt, nicht die Ursache. FTOW führt schlichtweg nur dazu, dass man halt für andere Frauen eine OneItIs entwickelt. Das Symptom wird behandelt, indem es verschoben wird.
Bei einer pre-LTR-OneItIs kann dies aber durchaus der erste Schritt sein, um erst einmal die Fixierung auf die eine Person zu lösen und sich anschließend auf den Weg zu machen, die OneItIs an der Wurzel zu packen.
Das Allerwichtigste daran, die Oneitis los zu werden, ist, sie herunterzuleveln.
Das geschieht dadurch, dass man die ihr andiktierten Wundergaben einfach sich selbst zuschreibt, und damit das Machtverhältnis umkehrt. Aber zuerst muss man herausfinden - welche sie hat. Das geschieht einfach durch eine Beschreibung.
· Was ist so besonders an ihr?
· Was macht sie aus?
Wenn ihr wisst welche Eigenschaften diese Oneitis hat, schreibt sie ihr ab, und dichtet sie euch selbst an. Beziehungsweise, bringt euch diese Fähigkeit, dieses Gefühl selbst. Das, was die Oneitis angeblich mit euch macht, schafft ihr auch durch euch selbst.
Lasst euch nicht vorher wieder von euren Idealen ficken - wenn ihr sie loshaben wollt, dann müsst ihr Schritte dafür tun.
Ein Beispiel - sie ist besonders willensstark. So seit es selbst! Wenn sie einen dummen Satz loslässt, kritisiert sie. Kämpft in Worten mit ihr. Gewinnt. Wenn auch nur in Gedanken. Kämpft.
Vielleicht werdet ihr einige Anläufe brauchen, um einen Sieg davon zu tragen. Aber ihr werdet ihn davontragen, wenn ihr nur wollt - und mit diesem eurem Dickschädel durch die Wand eurer psychologischen Barriere rennt.
Lasst euch auch hier nicht wieder von irgendwelchen Idealen oder sinnlosen Vorstellungen von Ritterlichkeit oder anderen Dogmen den Willen verwirren. Geht voran, und löst euch im Willenskampf von den Komplexen, immer weiter, immer mehr. Bis sie eine unter den vielen ist, die ihr später haben könnt.
Dogmen sind euer größter Feind. Sie sind der Dreh und Angelpunkt eures Kreisens um die Oneitis. "Es gibt nur eine" "Sie ist die Beste" "Keine ist so liebevoll/schön/willensstark/sonstwas". STIMMT NICHT. Einige sind es sogar noch mehr. Sie sind auch die Gründe für das innere Push&Pull, das ich oben beschrieben habe.
Bis jetzt, und bis in die Oneitis hinein, haben euch diese Dogmen Ideale und Wertvorstellungen das Gehirn gefickt. Sie haben euch tanzen lassen, wie einen Bär, den man vor die Füße schießt. "Es kommt keine mehr wie sie". Sie haben euch zu Hunden gemacht, die das kleinst bisschen Echtheit lecken würden, das sie finden.
Jetzt ist es an der Zeit, die Dogmen zu ficken. Entschuldigt meine Schreibweise, aber ich finde kein besseres Wort dafür.
Räumt sie aus, dann kommt ihr schnell von ihr weg. Die "Gefühle" der Hinziehung zur Einen sind lediglich Sehnsüchte die sich durch die Dogmen bilden. Diese werden aber nie richtig befriedigt, solange ihr an diesen Dogmen festhaltet.
Nochmal zurück zu meiner Geschichte:
Zu diesem Zeitpunkt bekam ich erste Zweifel ob ich meine Ex wirklich zurück haben will.
Viele der neu kennen gelernten Frauen waren witziger, intelligenter, aufmerksamer mir gegenüber, freundlicher und - zu meiner Schande - waren manche ( eigentlich die meisten ) auch besser im Bett als meine Ex.
Und je weiter ich an den von mir genannten Punkten gearbeitet habe, desto mehr Zweifel kamen.
Und es kam der Zeitpunkt, als ich sie wieder getroffen habe. Das erste zufällige Treffen hatten wir ca. 8 Monate nach der Trennung.
Es muß sie richtig umgehauen haben, wie sehr ich mich in der Zeit verändert hatte.
Sie hat es dann irgendwie geschafft, daß wir uns in der folgenden Zeit sehr oft getroffen haben.
Sie hat diese Treffen irgendwie organisiert, ich habe immer noch meine KS eingehalten. Es gab in all der Zeit keinerlei Kontaktversuche meinerseits. Ich habe auch danach nichts unternommen um sie zufällig zu treffen.
Ungefähr einen Monat nach dem ersten Treffen kamen die ersten Signale von ihr, daß sie u.U., vielleicht, möglicherweise an einer Wiederaufnahme unserer Beziehung interessiert wäre.
Ihr Pech war nur, daß der koc zu diesem Zeitpunkt nicht mehr der koc zum Beziehungsende war. Der wollte sie nicht mehr und hat ihr das dann recht deutlich zu verstehen gegeben. Der exakte Wortlaut (hust) tut hier nichts zur Sache, war aber erfolgreich.
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Trennungen wenn Kinder betroffen sind
*) ACHTUNG : DAS HIER KANN KEINE JURISTISCHE BERATUNG WAS UNTERHALTSRECHT ETC BETRIFFT ERSETZEN, ES SOLL NUR VERSUCHEN DEN UMGANG UND KONTAKT DER EX-PARTNER ZUM WOHL DER BETROFFENEN KINDER ZU VERBESSERN!
Eine Trennung tut immer weh, aber wenn Eltern sich trennen, ist die seelische Belastung noch größer.
Man legt zwar die Partnerrolle ab, aber Mutter und Vater bleibt man ein Leben lang.
Das gemeinsame Kind macht den Expartner zu einem festen Bestandteil auch des zukünftigen Lebens, ob man das nun will oder nicht.
Für die Eltern kann die Entscheidung, sich zu trennen, manchmal der einzig richtige Schritt sein.
Für die Kinder aber ist die Trennung der Eltern immer ein dramatisches, manchmal sogar traumatisches Ereignis, das sie aufwühlt und belastet.
Kommunikation
Einen wichtigen Beitrag kann man leisten, wenn man selbst negative Äußerungen vermeidet, enttäuschende Erfahrungen des Kindes nicht verstärkt oder diese als “Aufhänger" für eigene Klagen nutzt.
Damit vermeidet man/frau nicht nur eine ungesunde Rollenübernahme (z.B. wenn kleine Mädchen sich wie ihre Mutter verhalten), sondern wirkt auch einer schädigenden negativen "Programmierung" des Kindes entgegen.
Helft Euren Kindern bei der Verarbeitung der Trennung und dem Verständnis für die daraus resultierenden Veränderungen und der Akzeptanz der neuen Realität der Trennung, indem ihr immer wieder mit ihm darüber sprecht, es auf dem Laufenden haltet was ein Wiedersehen angeht und um Verlustängsten vorzubeugen.
Sprecht mit den Kindern über Eure Gefühle, seine Gefühle und auch die des Ex-Partners.
Seid ein guter, verständnisvoller Zuhörer und respektiert die Gefühle der Beteiligten so, wie sie sind. Beim Spielen und Malen können Kinder ihre Emotionen oft leichter ausdrücken und verarbeiten.
Wenn es sich um ein stilles, zurückgezogenes Kind ihandelt, macht den ersten Schritt und sprecht Sie das Kind auf seine Gefühle und Empfindungen an.
Verschweigt den Expartner nicht. Erwähnt ihn im täglichen Leben respektvoll!
Haltet z.B. gemeinsame Erinnerungen humorvoll aufrecht, um dem Kind die Möglichkeit zu geben, seine verschiedenen inneren Anteile lebendig bleiben zu lassen! Damit stärkt ihr nicht nur sein Selbstgefühl, sondern prägt auch nachhaltig sein Identitätsgefühl, das aus unbewusst verinnerlichten Anteilen beider Eltern besteht.
Vermeidet es, vor dem Kind schlecht über den Ex-Partner zu sprechen! Egal, wie miserabel sich der xxxxxx verhalten hat, so etwas darf nicht vor dem Kind thematisiert werden!
Keine Panik und keine Kurzschluß-Reaktionen, wenn sich das Kind bei Ihnen über den anderen Partner beklagt.
Alle Kinder können mal unter Ihren Eltern “leiden" - Scheidungskinder haben den Vorteil, sich dem anderen Elternteil anvertrauen zu können.
Eigene regelmäßige Kontakte, Ab- und Aussprachen mit dem Ex-Partner vermeiden Missverständnisse, ungute Entwicklungen oder Einmischungen und Manipulationen von Außenstehenden und eine vertrauensvolle Kommunikation und Zusammenarbeit kann entstehen.
Umgangsregelung:
Es sind im Vorhinein klare Absprachen zum Umgangsrecht zu treffen und auf deren genaueste Einhaltung ist zu achten.
Muss aus verschiedenen Grünen ( Schichtarbeit ) der Umgang jede Woche neu geplant werden,
so vereinbart man einen festen Tag in der Woche zum regeln des Umgangs.
Bsp. Samstag werden die Schichtpläne getauscht und nächsten Tag klärt man wann man kann/wann nicht.
Nicht alle Vorschläge des Expartners annehmen und ruhig auch ablehnen und dafür einen anderen Tag anbieten.
Den Umgang verwehren darf und kann man nicht, aber man muss auch nicht immer ja sagen und immer können.
Wenn er Spielchen versucht wie zum Beispiel ständiges zu spät kommen heißts: konsequent sein.
Er muss merken, dass sein Handeln folgen hat und ihr nicht alles mit euch machen lasst.
Bereits beim ersten zu spät kommen deutlich machen das Zeiten einzuhalten sind.
Bei wiederholtem Zuspätkommen:
Ungefähr 15 min nach Termin sich und das Kind anziehen und rausgehen.
Dem Kind erklären, dass Papa was dazwischen gekommen sein muss.
Er ist in der Pflicht den Termin einzuhalten und bei Verspätung euch zu informieren.
Ist das nicht der Fall, ist der Umgang geplatzt. Ihr habt euch im günstigen Fall ja was vorgenommen,
dieses wollt ihr euch ja wegen dem Zuspätkommen ja nicht entgehen lassen.
Wenn der Ex fragt warum ihr nicht da seit, einfache Antwort:
"Ich habe gedacht du kommst nicht mehr, da ich verabredet war habe ich *** (das Kind) mitnehmen müssen.
Fehler wäre:
Zu warten bis er kommt und so tun als sei nichts gewesen,.
Er ist in der Pflicht, pünktlich zu erscheinen, also nicht hinterhertelefonieren wenn er nicht pünktlich da ist. Er hat anzurufen, wenn etwas dazwischen gekommen ist!
Umgangsablauf:
Der Umgang findet ausserhalb der eigenen Wohnung statt!
Übergabe an der Wohnungstür und wenn, dann nur kurz und nur übers Kind sprechen.
Persönliche Gespräche während der unvermeidlichen Treffen sind auf das absolute sprachliche und zeitliche Minimum zu beschränken => siehe auch KS weiter oben im Ratgeber.
Nehmt Euch was vor und lasst ihn ruhig merken, dass ihr was vorhabt!
Die kindfreie Zeit wird als Auszeit genutzt und nicht als Kontaktaufnahmemöglichkeit zum Ex gesehen!
Fehler wären gemeinsame Ausflüge oder Kaffeklatsch in der Wohnung.
Warum: weil automatisch redet man über dieses und jenes, obwohl es euch evtl. noch schlecht geht.
Auch wenn ihr versucht zu verbergen, der Ex kennt euch und sieht es wie verkrampft ihr seit.
Der Expartner darf auch nicht das Gefühl haben er hat noch die ganze Familie.
Sein Kind bleibt sein Kind aber er hat EUCH nicht mehr, also gebt ihm das Gefühl.
Aber auch selbst sollte man die Kinder nicht " vorschieben " um wieder Kontakt aufzubauen. Das merkt der/die Ex!
Berücksichtigt das Alter Eures Kindes, denn bis in die Grundschulzeit hinein kann das Denken von Kindern “magisch" sein.
Verschiedene Äußerungen und Gefühle des kleinen Kindes haben für uns Erwachsene zunächst keinen erkennbaren sachlichen Grund.
Dieses magische Denken beeinflusst das Leben des Kindes im Vorschulalter.
Viele Dinge, die dem Kind in seinem Alltagsleben begegnen, kann es sich nicht erklären. So kommt es zu magischen Deutungen wie Zauberei, unbekannte Kräfte, Hexerei usw. Das Kind unterscheidet noch nicht zwischen belebt und unbelebt.
Dies zeigt sich in seinen sprachlichen Äußerungen, wenn es zum Beispiel über den bösen Stein spricht, über den es gestolpert ist, oder den blöden Tisch, weil es sich den Kopf angeschlagen hat.
So passiert es nicht selten, dass Kinder zu der festen Überzeugung gelangen, dass sie schuld an Streitigkeiten und der Trennung der Eltern seien.
Das ist unbedingt zu vermeiden!
Auch wenn das Kind etwa mit dem Schulalter das magische Denken immer mehr beendet und es zunehmend an Realismus gewinnt, begleiten Reste des magischen Denkens den Menschen sein ganzes Leben.
In Angst- und Krisenzuständen, beim Aufenthalt an mit Tabus belegten Orten wird dies immer wieder spürbar.
Beugt evtl. Schuldgefühlen vor und macht Eurem Kind bewusst, dass die Verantwortung für die Trennung ausschließlich bei Ihnen als den Eltern liegt.
Sagen Sie dem Kind auch, dass es keinerlei Schuldgefühle entwickeln soll, wenn es weiterhin oder wieder glücklich im Freundeskreis oder beim anderen Elternteil ist, während Sie noch manchmal trauern.
Befreit Euch sich von eigenen Schuldgefühlen gegenüber dem Kind oder Expartner.
Es ist ganz natürlich, dass Ihr manchmal den Kindern und dem anderen Elterteil gegenüber gereizt sind, nicht ansprechbar wirkt oder unangemessen reagiert.
Akzeptiert euer Verhalten (und gegebenenfalls das der anderen Beteiligten) und entschuldigt Euch später!
Die Kinder werden es verstehen, denn kein Mensch ist perfekt.
Ob Kinder zu Gewinnern oder Verlierern einer Scheidung werden, hängt unmittelbar mit dem Verhalten ihrer Eltern zusammen - vor, während und noch lange Zeit nach der Trennung.
Die besten Erfahrungen machen Kinder, deren Eltern ihr Wohl nicht aus den Augen verlieren, auch wenn jeder mitunter etwas anderes darunter versteht. Die schlechtesten Erfahrungen jedoch machen Kinder, die sich tagtäglich als Zankapfel ihrer Eltern erleben.
Verhaltensveränderungen
Diese bleiben in der normalerweise nicht aus und sind von vorübergehender Natur und können während der Trennung zusätzlich zu den oben angeführten Trauerreaktionen auftreten.
Kleinkinder können auf eine bevorstehende oder bereits vollzogene Trennung des Elternpaares mit Regression (= Rückschritt in der Entwicklung) reagieren wie z.B. mit Bettnässen, obwohl sie bereits längere Zeit “trocken" waren.
Oder der Schnuller wird wieder aktuell, obwohl er schon lange in Vergessenheit geraten war.
Begegnet Eurem Kind mit Verständnis und Geduld!
Konfliktsituationen im Kindergarten oder in der Schule können vermehrt auftreten, auch ein deutlicher schulischer Leistungsabfall.
Irritationen und Missverständnisse könnt Ihr vermeiden, wenn Sie das Umfeld wie Kindergärtnerinnen oder Lehrer persönlich über die veränderte Lebenssituation informieren.
Das Kind kann vor und nach den Treffen mit dem getrennt lebenden Elternteil unter Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Nervosität, Aggressionen und Schlaflosigkeit leiden.
Diese Symptome sind keinerlei Hinweise auf die Qualität der Beziehung oder der Unternehmungen, die beim Umgang durchgeführt wurden, und sie dürfen keinesfalls negativ gedeutet oder gar benutzt und gewertet werden.
Es zeigt lediglich, dass das Kind noch Probleme mit der Umstellung hat, und ihr könnt viel dazu beitragen, es ihm zu erleichtern.
Behandelt die Umgangszeiten als das Normalste der Welt und nicht als etwas Besonderes oder gar Negatives.
Gebt dem Kind Zeit, Ruhe, Sicherheit und Normalität auch und gerade vor und nach den Zeiten mit dem anderen Elternteil.
Manchmal helfen auch kleinere Ablenkungen - genau wie ihr es auch während der Kindergarteneingewöhnungszeit tun würdet oder getan habt.
Kinder, die mit für sie untypischem Rückzug, Stille, Scheue oder Ängstlichkeit reagieren, brauchen eure besondere Aufmerksamkeit und Zuwendung.
Vermeidet in dieser Zeit andere große Veränderungen im Leben des Kindes wie Umzug, Kindergarten- oder Schulwechsel, den Verlust von anderen wichtigen Umgangspersonen und Aktivitäten.
Überhaupt versucht den Alltag und ihr Leben so weiterzuführen wie bisher und versucht, den Sorgen des Kindes geduldig auf die Spur zu kommen!
Wohnung
Das Kind sollte nicht in dem Gefühl aufwachsen, nur bei dem einen Elternteil zuhause zu sein und beim anderen nur zu Gast. Wenn möglich sollte es in beiden Wohnungen sein eigenes Zimmer und Raum zum Rückzug haben.
Lasst Eure alten Familienbilder nicht verschwinden!
Stellt eines in das Zimmer des Kindes bzw. schenkt Sie es ihm, um ihm die Möglichkeit zu geben, selbst zu entscheiden, wie und wo es aufgehoben werden soll.
Ideal wäre es, wenn sich das Kind in beiden Sphären zu hause, willkommen, angenommen und geliebt fühlen kann, wenn es in beiden Haushalten Regeln und Pflichten hat, Raum für Erinnerungen und Neues, Alltag und Highlights.
Dies erfordert in der Regel einige Vorbereitungen und Zeit und Ihr solltet Euer Kind bei einer Ein- und Umgewöhnung in den neuen Lebensraum tatkräftig unterstützen.
Zusammenleben
Geht mit Offenheit auf das gesamte Familiensystem zu, integriert Großeltern, Geschwister und den Freundeskreis!
Auch neue Lebenspartner und Geschwister können Ihrem Kind ein zusätzlicher Halt und euch Unterstützung sein. Gemeinsame Sorgen im Positiven und Negativen sind geteilte Sorgen.
Seid offen für die zusätzlichen, neuen oder ganz anderen Möglichkeiten und Erfahrungen, die sich dem Kind bieten können und führt es vertrauensvoll und behutsam in eine evtl. neue Partnerschaft oder die des getrennt lebenden Elternteils ein.
Scheidungskinder können in den Genuss einer großen, quasi doppelten Familie kommen und bei einer gelungenen Integration dieses Privileg durchaus wertschätzen, ohne je zu vergessen, wer ihre “echten" Eltern sind.
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Ach ja, noch ein paar Buchtipps von mir:
Lob des Sexismus:
Auch wenn man Enigmas Meinung zu Frauen nicht in allen Punkten teilen sollte (?), sind die Grundlagen die er für die Beziehungen zwischen Männern und Frauen benennt, sehr gut beschrieben.
Nachteil des Buches aus meiner Sicht: Eigentlich nur für Männer, imho zu sehr aufs Aufreissen und Layen bezogen.
Der Weg des wahren Mannes ( David Deida ):
Beschreibt sehr gut wie man sich als Mann weiterentwickeln sollte. Man muß ja nicht alles umsetzen, aber als Grundlage des eigenen Weges sehr gut geeignet.
Nachteil des Buches : Wie schon im Titel geschrieben, nur für Männer. Als Grundlage aber gut geeignet.
Wie Frauen ticken ( Hauke Brost & Marie Theres Relin )
Hier wird recht anschaulich beschrieben, wie sich Frauen fühlen. Als Einstieg für den kleinen " Frauenflüsterer " recht praktisch.
Nachteil: Nicht alle Tips stimmen bei jeder Frau. Aufpassen!!
Die Kunst zu Lieben ( Erich Fromm )
Gutes Buch
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Zum Abschluß
Stellt euch eurem Leben und euren Gefühlen, steckt nicht den Kopf in den Sand und verdrängt nicht die Aufgaben, die anstehen!
Ihr begegnet in dieser Phase Euren eigenen Aspekten, Verlust- oder gar Existenzängsten, und aufwühlenden negativen Gefühlen.
Eine umfassende Aufarbeitung, Umstrukturierung und Neuorientierung ist nötig. Ihr durchlebt eine physisch und psychisch anstrengende und anspruchsvolle Zeit - nehmt Rücksicht darauf!
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Ich hab den nach all den Jahren mal ein klein wenig überarbeitet.
Und das ganze als pdf mal angehängt.
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Forum Software von Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen |