15. Gedanken zum Tag

#1 von koc , 16.10.2010 19:21

15. Gedanken zum Tag



Im folgenden habe ich für Zitate für jeden Tag des Jahres zusammengestellt. Manche habe ich mit ein paar Gedanken dazu versehen, bei den anderen könnt und müsst ihr euch selbst Gedanken darüber machen.


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009

zuletzt bearbeitet 17.03.2012 | Top

Januar

#2 von koc , 16.10.2010 19:21

Januar

1. Januar
Liebe liegt nicht einfach da wie ein Brotteig. An der Liebe muß man arbeiten wie an einem Brotteig, der immer wieder neu geformt werden muß.

All unsere Beziehungen sind lebendig. Wir können sie nicht kontrollieren, ebensowenig wie die Menschen , die in sie verwickelt sind.
Natürlich haben wir Einfluß auf unsere Beziehungen. Aber in ihnen ist auch eine Eigendynamik. Jede Beziehung ist dynamisch. Wenn wir uns aktiv auf eine Beziehung einlassen und ihr Zeit geben, sich zu entwickeln, wird sie wachsen und gedeihen. Wenn wir aber nur abwartend und passiv bleiben stirbt jede Beziehung.


2. Januar
Lerne, allein zu sein. Verlier nie den Vorteil des Alleinseins aus dem Auge.

Einsamkeit und Alleinsein sind zwei sehe unterschiedliche Dinge. Wenn wir einsam sind, sind wir traurig darüber, allein zu sein. Wenn wir aber das Alleinsein üben, sind wir ganz bei uns selbst und mit uns im Einklang.
Viele haben so viel Scherz in ihren Beziehungen erlebt, daß sie oft das Gefühl der Einsamkeit überkommt. Oft aber haben wir von vornhereinso viel Angst vor der Einsamkeit, daß wir das Alleinsaim um jeden Preis zu vermeiden versuchen.
Durch geübtes Alleinsein lernen wir uns selbst besser kennen, werden allmählich immer aufrichtiger und beschleunigen unsere Entwicklung.


3. Januar
Wenn du Gelegenheiten nicht ergreifst, kannst du im Leben nichts erreichen.

Viele von uns haben im Leben Dinge getan, die uns rückblickend verrückt oder gar gefährlich erscheinen. Vielleicht waren es auch Freunde und Familienmitglieder, die vor unseren Augen ernsthaft in Schwierigkeiten geraten sind oder deren allzu großer Mut uns erschreckt hat. Aus Angst sind wir übervorsichtig geworden.
Unser Dilemma besteht darin, daß wir wachsen wollen. Wachstum aber ist immer mit einem Risiko verbunden. Wenn wir jedes Risiko vermeiden bleiben wir stecken. Das Leben ist immer auf Möglichkeiten und Chancen ausgerichtet. Das heißt aber auch immer "Risiko - Ausgang ungewiß!"
Vielleicht erreichen wir nicht das, was wir angestrebt haben, aber kein Wagnis kann so selbstzerstörerisch sein wie unsere Vergangenheit.


4. Januar
Es gibt Dinge, für die es sich lohnt, eine kompromißlose Haltung einzunehmen.

Für viele von uns kam ein Punkt, an dem wir sagten "Schluß, so lebe ich nicht weiter!" Das was unsere tiefe, innere Entscheidung, zur Veränderung, obwohl wir nicht nicht genau wußten, wie wir es schaffen sollten. Irgendwie waren wir auf Grund gelaufen und urteilten nicht länger darüber, wer Schuld an unserem Zustand war. Wir hörten damit auf, zu überlegen, was wir ändern und was wir nicht ändern würden. Wir sind bereit, unsere genze Energie für ein besseres leben einzusetzen, egal, was das von uns abverlangen würde.
Diese innere Entschlossenheit ermöglicht unseren Wandel. Die komproißlose Bereitschaft, uns selbst für eine Sache einzusetzen, ist vorbildhaft für unser Leben. Sie ist der Anfang einer völligen Veränderung.


5. Januar
Die meisten Frauen setzen alles daran, einen Mann zu ändern, und wenn sie ihn dann geändert haben, mögen sie ihn nicht mehr.


6. Januar
Du mußt eine Vorstellung davon haben, was du willst. Sonst kommt irgendwann jemand daher und schwätzt dir etwas auf, was dir sehr schaden kann, deine Selbstachtung untergräbt und dich deine Talente vergessen lässt.

Wer diesen Ratgeber gründlich durcharbeitet, wird lernen, sich neues Selbstvertrauen anzueignen. Dadurch entwickeln wir ein besseres Gefühl dafür, was wir schätzen und was gut für uns ist. Wir müssen auch lernen, standhaft zu sein und uns nicht einwickeln zu lassen, wenn unsere Werte und Einstellungen in Gefahr sind. Wenn wir flexibel genug sind um Fehler zu machen, lernen und wachsen wir. Aber wir müssen auch für die Werte geradestehen, an die wir glauben. Auf keinen Fall dürfen wir Kräften und Menschen folgen, die uns deprimieren und zerstören können. Wo immer diese auftauchen, ist unsere stärkste Waffe gegen sie, genau zu wissen was wir wollen und was uns wichtig ist.


7. Januar
Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick


8. Januar
Der Körper ist das Haus der Seele. Sollten wir unser Haus nicht pflegen, damit es nicht verfällt?

Manche Männer denken, es sei ein Zeichen von Stärke, seinen Körper zu mißbrauchen und keinen besonderen Wert auf die Gesundheit zu legen.
Habe ich auch so gedacht und meinen Körper durch Drogenkonsum mittels anderer Süchte mißbraucht? Habe ich wegen meiner abhängigen Beziehung meine körperliche Verfassung mißachtet? Um diesem Mißbrauch meines Körpers ein Ende zu setzen muß ich Selbstachtung entwickeln. Genesung und inneres Erwachen umfassen Körper, Seele und Geist.


9. Januar
Der Anfänger spielt mit vielen Möglichkeiten, für den Experten gibt es nur einige wenige.

Auf unserem Weg überkommt uns manchmal das Gefühl der Mutlosigkeit. Zu vieles scheint uns zu fehlen. Leere, Einsamkeit, und das Gefühl der Minderwertigkeit überkommen uns.Es schmerzt, sich als völliger Anfänger zu fühlen.
Das ist der Punkt, an dem wir unser Komkurrenzdenken überdenken müssen, die Sucht, immer der erste sein zu wollen. Es ist nicht wichtig, wie weit wir sind, oder daß andere schneller zu sein scheinen. Das einzige, das zählt, ist, daß wir auf dem Weg sind und diesen Prozeß am eigenen Körper erfahren. Auf unserem Weg werden wir erfahren, daß wir immer Anfänger sein werden. Nur dann sind wir offen für neue Erfahrungen.


10. Januar
Ich nenne es billigen Trost, wenn die Zukunft Wiedergutmachung für die Gegenwart verspricht.

Im Augenblich zu leben ist alles was wir in Wirklichkeit haben.
Ständig erhält man nur gute Ratschläge zum Thema Zukunftsgestaltung, aber immer wieder sind diese Ratschläge ausserhalb unserer Reichweite - wie die Banane, die dem Affen vor seinen Käfig gehängt wird. Ratschläge wie :"Plane deine Karriere sorgfältig! Spare für die Zukunft! Verzichte jetzt und ernte später!"
Und so verschieben wir es auf später, Zeit mit den Kindern zu verbringen - um später zu erkennen, daß es nicht mehr die gleichen Kinder sind. Das Treffen mit Freunden verschieben wir auf später um dann festzustellen, daß die Freundschaft nicht mehr existiert.
Natürlich dürfen wir nicht so tun, als gäbe es die Zukunft nicht. Wir brauchen Pläne und auf manches müssen wir wegen unserer Planung verzichten. Aber im Moment haben wir uns selbst und unsere Mitmenschen im Augenblick. Die Gegenwart ist die einzige Zeit, in der etwas geschehen und sich etwas verändern kann. Alles andere existiert nur in unserer Phantasie und in unserer Erinnerung.


11. Januar
Wer ein "Wofür" im Leben hat, kann fast jedes "Wie" ertragen

Der Sinn des Lebens lässt sich nicht konkret definieren. Er verändert sich in unseren verschiedenen Lebenslagen. Oft plagen uns Zweifel gerade dann besonders stark wenn wir uns an der Schwelle zu einer neuen Lebensphase befinden.


12. Januar
Wenn du auf einen Menschen wütend bist, passiert folgendes: Du machst ihn zu einem festen Bestandteil deines Lebens.

Unsere Schwierigkeiten im Umgang mit Ärger und mit Beziehungen hängen eng zusammen. Manche haben ihren Ärger ständig unterdrückt und so eine ständige Abneigung gegen alle Menschen entwickelt die ihnen nahestehen.
Andere haben ihrem Ärger freien Lauf gelassen und sind abhängig von Süchten geworden. Manche haben so viel Angst vor ihre aufsteigendem Ärger, daß sie jedes offene Gespräch vermeiden.
Wieder andere haben ihre Energie darauf verschwendet, all ihren unterdrückten Ärger gegen Menschen zu richten, die ihnen eigentlich nicht wichtig sind. Oder war es wirklich ihre Absicht, diesen Menschen plötzlich so viel Bedeutung in ihrem Leben zu geben?

13. Januar
Hoffnung ist das Seil auf dem die Narren tanzen.

Hofnung ist schön, Hoffnung ist gut. Die Hoffnung darauf, daß sich das Leben zu guten hin ändert ist der Antrieb für uns, weiter auf unserem Weg zu gehen. Aber wenn Hoffnung das einzige ist, woran man sich klammert, und nicht konsequent und kontinuierlich an sich und seinem Leben arbeitet, wird das unweigerlich in den Abgrund führen.


14. Januar
Wer nach Rache strebt, hält seine eigenen Wunden offen.

Wohin lenke ich meine Energie? Verwende ich Zeit darauf, darüber nachzudenken, was man mir angetan hat und wie unfair das Leben ist?
Wer sich auf solche Gedanken konzentriert, hat wenig Kraft für Entwicklung und Wachstum übrig. Die Wunden dieser Menschen heilen nur schwer.Wie können wir unsere Verletzheut und unseren Haß überwinden?
Vielleicht haben wir passiv abgewartet, daß der andere uns um Verzeihung bittet - aber damit geben wir wieder unserem Feind die Verantwortung für uns. Es ist besser zu sagen "Ich mache trotzdem weiter. Die Veränderung, die notwendig ist, kommt von mir. Ich werde mein Glück nicht in die Hände anderer legen!"
Was wir wollen, ist nicht Rache, sondern ein Leben, das für uns lebenswert ist. Darauf sollten wir unsere Energien verwenden.


15. Januar
Es kommt nicht darauf an, sich abzustrampeln

Arbeite fleissig und der Erfolg wird sich einstellen. Das klingt ganz einfach.
Aber weist du noch, wie es war, wenn man für eine Prüfung lernen musste? Manche büffelten Tag und Nach und kamen doch zu keinem guten Ergebnis. Andere überflogen den Stoff nur und bekamen die besten Noten.
Großer Aufwand kann unökonomisch sein und einfach verpuffen. Wenig, aber gezielter Aufwand kann zum gewünschten Erfolg führen.


16. Januar
If someone betrays you once, it is his fault; If he betrays you twice, it is your fault.


17. Januar
Kleine Siege sind auch Siege

Ziele verfolgen ist wie ein Puzzle zusammensetzen. Natürlich sind wir auf das Endresultat aus, aber wir müssen doch schrittweise vorgehen.
Die meiste Zeit werden wir herumprobieren, wie es weitergehen soll, und da muß uns ein Projekt schon am Herzen liegen, wenn wir es zu Ende führen wollen.


18. Januar
In sexual love we have lost integrity. When we feel hungry, we are supposed to eat, so, when we feel passionate, we are supposed to have sex. That´s what sexual love has become today. When a an loses the sense of reproducity and the honor for his seed, this man loses his self-respect. when you do not value the seed, what do you value?


19. Januar
Seid nicht wie alle!

Überall sind wir von ganz normalen Menschen umgeben. Die wollen auch euch dazu bringen, so normal zu sein und dazu haben sie ihre Lockmittel:
Sie bieten Anerkennung an und lassen durchblicken, daß alle anderen eh schon „im Club" sind und nur wir noch dazustoßen müssten.
Aber die „Clubwerbung" lässt folgendes unberücksichtigt, daß du deine Ziele, deine Individualität und deine eigenen Ideen aufgeben müsstest, und nicht nach deinen Maßstäben, sondern nach den Gruppenrichtlinien leben musst.


20. Januar
Happiness ist carefreeness in consciousness.


21.Januar
Weisheit zum Thema Kränkungen und Wut


Es war einmal ein kleiner Junge, der schnell ausrastete und ärgerlich wurde. Sein Vater gab ihm einen Hammer und eine große Tüte voller Nägel. Jedes Mal, wenn er ausrastete, sollte er lieber einen Nagel in den Zaun hinter dem Haus schlagen, als seine Wut an anderen auszulassen.

Am ersten Tag schlug der Junge 30 Nägel in den Zaun. Die Tage vergingen und mit ihnen nahm auch die Zahl der Nägel ab, die der Junge in den Zaun schlagen musste. Er fand heraus, dass es einfacher war, nicht auszurasten, als Nägel in den Zaun zu schlagen.

Schließlich kam der Tag, an dem der Junge überhaupt nicht mehr ausrastete. Er sagte dies seinem Vater und der riet ihm nun, für jeden Tag, an dem er nicht mehr ausrastete, einen Nagel wieder herauszuziehen. Wieder vergingen etliche Tage und schließlich konnte der Junge seinem Vater berichten, dass er alle Nägel herausgezogen hatte.

Der Vater nahm seinen Jungen bei der Hand und ging mit ihm zum Zaun. Er sagte: "Das hast du gut gemacht, mein Sohn. Ich bin sehr stolz auf dich. Aber schau dir all die Löcher im Zaun an. Der Zaun ist nicht mehr der, der er einmal war.

Denke daran, wenn du das nächste Mal etwas im Ärger zu anderen sagen willst. Deine Worte könnten eine Narbe hinterlassen so wie die Nägel ihre Spuren im Zaun hinterlassen haben. Auch wenn du sagst, dass es dir Leid tut, die Wunde ist dennoch da".


22. Januar
The greatest tragedy is that everybody says he can give you the secret to happiness. This is the biggest lie on earth. Nobody can give anybody happiness, it is impossible. But we are so eager to happiness that when soebody says he can give you happiness, we all fall for it.


23. Januar
Du hast Zeit!

Wir deine Ziele auch aussehen mögen, immer hörst du im Hintergrund die Uhr ticken. Unsere Angehörigen, unsere Freunde und auch die Medien legen uns nahe, doch einmal zu überlegen, wann wir endlich „ankommen" wollen und wieso wir denn noch nicht da sind.
Aber Erfolg kennt keine Altersgrenzen. Jeder braucht so lange, wie er eben braucht, und wenn sich der Erfolg einstellt, wirst du ihn nicht zurückweisen, nur weil du nicht glaubst, noch im richtigen Alter zu sein.


24. Januar
It is very important to realize that happiness lies within us. The amount of happiness that lies within us depends on how open, how positive and how accurately righteous we are. That is the secret of happiness.


25. Januar
Veränderungen sind möglich, aber nicht einfach

Oft wird uns suggeriert, wir könnten uns ganz einfach verändern. Angeblich wird man innerhalb kürzester Zeit smarter, schlanker, schöner und reicher. Aber solche Phantasien führen nur zu Enttäuschungen.
Wir erfahren von wunderbaren Veränderungen, die andere in ihrem Leben erreichen und wollen das nachmachen. Versuchen wir es dann wirklich, und der Erfolg stellt sich nicht wie erwarten ein, geht es uns schlechter als vorher.
Das Problem liegt darin, daß Erfolg zwar möglich ist, sich aber nicht so schnell einstellen kann. Niemand ist so ehrlich zu sagen, daß ein wirkliches Erfolgsprogramm Jahre dauern kann.
Der Wandel zum Besseren in deinem Leben wird sich heute nicht abschliessen lassen, aber er sollte heute beginnen.


26. Januar
Patience pays. Let no tempations shake you, no vibration move you, and no action force you out of yourself and righteousness. An unshakeable being is the highest living phenomen of God.


27. Januar
You are you and nothing else but you, but if it comes to testing you, you immedialtey fail if you don´t know you are you.


28. Januar
Notiert euch die Wegbeschreibung

Wenn du eine unbekannte Strecke zu einem Zielort zurücklegen musst, notierst du dir vorher die Wegbeschreibung.
Aber wenn es darum geht, deinen Lebensweg, deine Ziele und Träume zu erreichen, macht sich niemand Notizen.
Unsere Pläne, Ziele und Ideen werden wirklicher, wenn wir sie aufschreiben. Je genauer du umreisst, was du willst und was geschehen muß um das zu bekommen, desto wahrscheinlicher ist es, daß du deine Ziele verfolgst und eines Tages erreichst.


29. Januar
Whatever you are, you are. Be proud of it!


30. Januar
Feel good, do good and be good. These are the only goods you can carry with you, all the rest belongs to the planet earth.


31.Januar
Erfolg wird einem nicht in die Wiege gelegt

Die großen Erfolgsstorys unserer Zeit erzählen von eigentlich ganz gewöhnlichen Menschen, die einfach nur Glück hatten, nicht wahr?
Nein, so ist das nicht! Erfolgreiche Menschen erreichen ihre Ziele nach einem strategischen Plan,. Sie lernen, was man wissen und können muß, um voranzukommen.
Wir akzeptieren ohne weiteres, daß man zum Hausbau einen Plan braucht, aber wir vergessen gern, daß es auch für ein erfolgreiches Leben einen Plan braucht.


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009


Februar - Dezember

#3 von koc , 16.10.2010 19:23

Die restlichen Monate ( Februar bis Dezember) der "Gedanken zum Tag" gibt´s nur in der Kauf-Version.


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009

zuletzt bearbeitet 17.03.2012 | Top

   

14. Wie gewinne ich jetzt meinen Ex zurück? Das Regame!
16. Ein paar abschliessende Worte

Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz