10. Mal was Grundsätzliches zu Beziehungen
Im nun folgenden Teil des Ratgebers werden wir uns mal dem Thema „Beziehungen“ widmen.
Wir werden uns darüber Gedanken machen wie es zu Beziehungen kommt, wie und in wen wir uns verlieben, welche bewussten und unterbewussten Vorgänge in uns dabei ablaufen und welche Gefahren Beziehungen drohen.
Vorsicht:
Wir werden hier jeglichen Hollywood-, Disney- und sonstigen romantischen Unsinn, der uns von allen möglichen „Experten“ eingetrichtert wurde, beiseite schieben!
Hier soll es nicht um romantisch-feuchte Märchenphantasien „und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende“ gehen, sondern darum, was wirklich passiert.
Wir werden uns in diesem Teil des Ratgebers noch nicht damit befassen, wie wir das nun kommende in Beziehungen umsetzen können. Es geht hier lediglich um Hintergrundwissen. Die Umsetzung kommt später!
Aber genug gesabbelt, fangen wir an!
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
10.1. Warum wir uns verlieben
Ein Blick durch die „wissenschaftliche“ Brille
Schmetterlinge im Bauch, schwitzige Hände, Nervosität. Und keine Chance an etwas anderes zu denken als an die oder den Auserwählten.
Verrückt vor Liebe
Wer diese Symptome kennt, der war es schon mal – verliebt. Wobei der Begriff Symptom nur auf den ersten Blick unpassend erscheint. Was in unserem Gehirn passiert, wenn wir uns verlieben, gleicht einem Drogenrausch oder einer Zwangserkrankung. Die Forscherin Donatella Marazziti fand heraus, dass sich die „Betroffenen“ zwar nicht zwanghaft verhalten, also nicht das Bedürfnis verspüren, sich 30-mal am Tag die Hände zu waschen, wie es für manche Zwangspatienten typisch ist, dafür nimmt aber die Art und Weise des Denkens zwanghafte Formen an. Mindestens vier Stunden täglich kreisen die Gedanken um das Objekt der Begierde.
Dass es sich beim Verlieben tatsächlich um einen Rauschzustand handelt, konnte der Neurobiologe Andreas Bartels mit seinem Experiment untermauern. Er steckte dazu verliebte Personen in einen Kernspintomographen und ließ sie dort Fotos von ihren Angebeteten anschauen. Dabei zeigte sich, dass tatsächlich nur diejenigen Hirnareale aktiv sind, die als Lust- oder Belohnungszentrum bezeichnet werden. Hingegen werden weite Bereiche des Gehirns ausgeschaltet. Vornehmlich die, die für die kritische Beurteilung durch den Menschen nützlich sind, z.B. für das Empfinden von Angst und für Problemlösefertigkeiten.
Die Ursache für diese Erscheinungen sehen Forscher in einer veränderten Ausschüttung bestimmter Neurotransmitter. Während der Serotonin-Spiegel auf ein krankhaftes Niveau absinkt, steigen der Adrenalin- und der Dopamin-Spiegel so stark an, dass wir wenig Appetit haben, enthemmt sind und Schmerzen kaum spüren.
Der evolutionsbiologische Sinn
Unsere Objektivität kommt uns im Stadium des Verliebens abhanden, wir haben die sprichwörtliche rosa Brille auf. Das führt dazu, dass wir uns weitestgehend ungeschützt und unkritisch auf fremde Personen einlassen. Und genau dies ist auch der Sinn des Ganzen. Denn die Evolution hat uns mit einer angeborenen Angst vor Fremden ausgestattet. Damit wir aber eine Partnerschaft eingehen können, muss es einen weiteren Mechanismus geben – einen, der so drastisch ist, dass wir die Angst vor einer zunächst fremden Person überwinden.
Die „Vernebelungstaktik“ Verliebtsein.
Und da unser Belohnungszentrum involviert ist, werden wir angehalten, dieses Verhalten zu wiederholen. Sämtliche Ereignisse, die diese Areale ansprechen, werden nämlich als positiv und wünschenswert abgespeichert und provozieren daher, ähnlich wie beim Drogenmissbrauch, eine Art Abhängigkeit. Das oft ernüchternde Ende des Rausches: Die Euphorie lässt nach und die Zurechnungsfähigkeit kehrt zurück. Unser Gehirn hat sich an die Veränderungen gewöhnt, das Belohnungszentrum reagiert daher nicht mehr.
In wen wir uns verlieben
Wie kommt es, dass wir uns nur in ganz bestimmte Personen verlieben und uns andere überhaupt nicht ansprechen? Wissenschaftler fanden heraus, dass wir uns bei der Partnerwahl von unserer Nase leiten lassen. Ausschlaggebend ist aber nicht das Parfum des anderen. Entscheidend ist, ob der- oder diejenige genetisch gut zu uns passt. Das lässt sich tatsächlich über den Körpergeruch feststellen, denn der wird wiederum durch unsere MHC-Gene bestimmt. Diese dienen hauptsächlich der Immunabwehr. Als anziehend empfinden wir dann Personen, deren MHC-Gene sich von den unsrigen möglichst stark unterscheiden. Der evolutionäre Zweck: Mit einem solchen Partner können wir Kinder zeugen, die ein besonders effektives Abwehrsystem haben. Auch wenn wir nicht mit jeder Person, in die wir uns verlieben, gleich Kinder zeugen möchten: Dieser Prozess läuft ab und beeinflusst uns unbewusst. Unser Gehirn ist uns also immer eine Nasenlänge voraus …
Die Drahtzieherin
Der Mann, der Verführer. Das
Dieser Teil ist kostenpflichtig.
Zu den Bestellmöglichkeiten siehe
Hier gehts zum Shop
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
10.2. Warum die Schmetterlinge nicht bleiben
Was wir als wunderbares Mysterium erleben, entzaubert die Wissenschaft also eine durch einen Hormoncocktail ausgelöste Zwangserkrankung!
Klingt gar nicht schön, aber es wird noch schlimmer: Wenig poetisch werden die Schmetterlinge im Bauch sogar in den Bereich der Psychosen gescheucht. Denn es sind genau die selben Hirnareale aktiv, bzw. inaktiv, wie bei psychisch Kranken.
Mit banalen Blutuntersuchungen und Hirnscans kann man genau sehen, was in den Körpern der Verliebten passiert. Und sogar WIE verliebt der Patient gerade ist. Denn im Blut finden sich die typischen Hormone, die Verliebte freisetzen: Oxytocin und Vasopressin. Nur wer die bei seinem Gegenüber freisetzt, entzündet das Feuer der Liebe! Die Hormone legen den Verstand angeblich ein halbes Jahr lahm.
Deshalb werden besonders in dieser Zeit gerne mal Kondome vergessen und ernsthafte Macken als süße Ticks verharmlost.
Danach ebben die Hormone zwar ab, sind aber ungefähr noch vier Jahre lang auf einem Kuschelpegel. Genau so lange hält es die Natur für sinnvoll, dass der Mann die Frau verstärkt beschützt und behütet, damit sie das in den ersten wilden Wochen gezeugte Kind aufziehen kann. Ganz schön knapp bemessen!
Also waren die Neandertaler schon mit fünf aus dem Gröbsten raus? Denn schon bei ihnen sollen Hormone und Hirnareale das gleiche Chaos angerichtet haben wie bei uns. Mit dem banalen Ziel die anstrengende Zeugung und vor allem das Aufziehen der Kinder zu versüßen.
Hierzu mal etwas Evolutionstheorie
Bei vielen Tierarten die sexuellen Aktivitäten an feste Brunst- bzw. Balzzeiten gebunden – mit der Konsequenz, dass außerhalb dieser Zeiten für sie keine Sexualität existiert. Die sexuelle Motivation der Weibchen fällt dabei exakt mit dem Zeitpunkt ihrer Ovulation zusammen. Die biologische Bedeutung der Sexualität ist hierbei ganz klar:
Sie dient ausschließlich zur Erzeugung von Nachkommen.
Beim Menschen und einigen anderen Arten wie z.B. den Bonobos ist dies anders: Frauen haben Lust auf Sex und sind mo...
Dieser Teil des Ratgebers ist gebührenpflichtig.
Zu den Bestellmöglichkeiten des Grossen Ratgebers klicke
Klick hier für den Shop
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
10.3. Was erwarten Frauen von einem Mann?
Gott hat die Frau erschaffen, um den Mann klein zu kriegen. Vermutete jedenfalls Voltaire.
Zitate dieser Art sind symptomatisch, denn die meisten Männer haben keinen blassen Schimmer davon, was in Frauen tatsächlich vorgeht. Hier mal eine kleine, sicher unvollständige Auflistung dessen, was Frauen sich in einer Beziehung wirklich wünschen.
Frauen sind gar nicht so schwer zu verstehen, wie ihr denkt. Zwar ist jede auf ihre ganz individuelle Art und Weise besonders, aber es gibt ein paar Grundregeln, die man kennen sollte. Dann habt ihr zumindest schon mal eine gute Ahnung, wie die Sache idealerweise laufen sollte.
Die Gebrauchsanweisung für eine harmonische Zweisamkeit.
Zuhören!
Männer. Machen. Gern. Kurze. Ansagen. Wenn Männer überhaupt einmal Probleme zur Sprache bringen, erwarten sie als Antwort idealerweise einen konstruktiven Lösungsvorschlag. Frauen reden gern und viel. Sie reden, weil sie eine Sache von verschiedenen Blickwinkeln aus betrachten wollen und alle Möglichkeiten und Perspektiven erwägen. Frauen reden sich gern Probleme von der Seele, auch wenn sie vom Gegenüber gar keine Antwort erwarten.
Also: Wenn Mann auf einen langen weiblichen Monolog nur mit einem gut gemeinten Lösungsvorschlag reagiert, kommt das bei ihr so an als interessierte er sich nicht für ihr Anliegen. Besser: Einfach zuhören und nur dann einen Vorschlag machen, wenn man explizit danach gefragt wird.
Nehmt sie ernst!
Männer neigen dazu, alles besser zu wissen und zu können. Äußerst ungern hören sie auf den Rat ihrer Frauen. Warum eigentlich? Frauen haben nämlich eine ganze Menge drauf und sind ziemlich kompetent und kreativ, wenn es um die Lösung eines Problems geht. Sie finden neue Wege und Herangehensweisen oder wissen einfach, wo es langgeht. Des....
Dieser Teil des Ratgebers ist gebührenpflichtig.
Zu den Bestellmöglichkeiten des Grossen Ratgebers klicke
Klick hier für den Shop
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
10.4. Was erwarten Männer von einer Frau
Wollen Männer nur Frauen die schön und sexy sind?
Frauen glauben, dass Männer sich bevorzugt in wunderschöne Frauen verlieben und diese dann auf Händen tragen. Das ist eines der Vorurteile, die ihr getrost unter der Kategorie „Ammenmärchen" abbuchen könnt.
Oft ist sogar das Gegenteil der Fall. Zwar reagieren Männer auf optische Reize stärker als Frauen, aber das ist für Männer noch lange kein Grund, stärkeres Interesse, sexuelles Begehren oder gar Liebe für eine Frau zu empfinden. Viele der Männer sagen, dass sie schöne Frauen entweder für unerreichbar halten (Feiglinge), schöne Frauen ihnen Angst machen (Jammerlappen), sie ein zu perfektes Äußeres einfach nicht mögen (wer´s glaubt) oder sie glauben, dass sie sich mit einer schönen Frau „zu viel männliche Konkurrenz ins Haus holen" (wieder Feiglinge).
Wobei mit der letzten Ansicht hier klar die Männer auf dem Holzweg sind. Denn fragt man Frauen, die unserem heutigen Schönheitsideal entsprechen, wie intensiv sie von Männern umworben werden, erntet man häufig nur ein müdes Lächeln und erhält die Auskunft, dass viele gucken, aber nur die wenigsten versuchen, ihnen zwischenmenschlich nahe zu kommen.
Glauben Männer an „DIE TRAUMFRAU"?
Für die überragende Mehrheit der Männer gilt hier ein klares JA. In einer Studie zum Thema gaben von 1470 befragten Männern im Alter von 17 bis 80 Jahren 92 % an, dass sie an DIE TRAUMFRAU glauben. Unsere befragten Männer gaben an, keinen bestimmten Beispiel - Frauentyp im Kopf zu haben. Vielmehr ist DIE TRAUMFRAU eine sehr individuelle und teils auch sehr idealisierte Vorstellung. Theoretisch kommt für die Rolle der TRAUMFRAU jede Frau, unabhängig von ihrem Äußeren, in Frage. In wie weit sie diesem Idealbild in der Praxis entsprechen kann, hängt stark davon ab, wie gut sie die Bedürfnisse des Mannes erkennt und bereit ist, auf diese einzugehen und zu erfüllen.
„Starke" oder „Schwache Frau"- Welchen Typ Männer wollen
Es gibt verhältnismäßig wenig Männer, die sogenannte „schwache" Frauen bevorzugen. Dieser Typ Mann forciert gerne die emotionale und oft auch finanzielle Abhängigkeit der Frau von ihm, da er glaubt, die Partnerin damit „gesichert zu haben". Praktisch verlaufen solche Beziehungen meist problematisch und sind zum Glück nicht die Regel.
Die Mehrheit der Männer legt dagegen großen Wert auf die persönliche Selbständigkeit und emotionale Stabilität der Partnerin, teils auch unbewusst. Frauen, die den Mann ihrer Träume schon in der Kennenlernphase mit Kinderwünschen konfrontieren und ihn ständig mit Liebesschwüren und emotionaler Zuneigung überschütten, lösen im Mann Fluchtmechanismen aus. Ein Mann interpretiert zu stark offenbarte Emotionen einer Frau sehr oft als Schwäche, auch wenn diese tatsächlich gar nicht gegeben ist. Unbewusst hat ER Angst, dass die Frau nicht ohne ihn klarkommt und mehr Belastung als Erfüllung seines Lebens bedeutet. Die Folge ist häufig starke Distanzierung oder ein respektloser Umgang mit der Partnerin, insofern sie es überhaupt wird.
Also was wollen Männer für einen Frauentyp? Die typische Karrierefrau ist es männlichen Aussagen zufolge eher weniger. Sie schreckt Männer oft ab und ist für den - meist wettbewerbsdenkenden Mann - unnötige Konkurrenz.
Frauen mit weiblicher, warmer Ausstrahlung, die ihren eigenen Kopf, ein eigenes Leben mit vielen Interessen und möglichs...
Dieser Teil des Ratgebers ist gebührenpflichtig.
Zu den Bestellmöglichkeiten des Grossen Ratgebers klicke
Klick hier für den Shop
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
10.5. Wie wird aus Verliebtheit Liebe?
Dieser Teil des Ratgebers ist gebührenpflichtig.
Zu den Bestellmöglichkeiten des Grossen Ratgebers klicke
Klick hier für den Shop
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
10.6. Welche Formen der Partnerschaft gibt es?
Im folgenden möchte ich euch eine kurze Aufstellung der häufigsten heute vorkommenden Beziehungsformen geben.
Die Reihenfolge stellt keine moralische Wertung dar, es handelt sich hier wirklich nur um eine Auflistung.
Dieser Teil des Ratgebers ist gebührenpflichtig.
Zu den Bestellmöglichkeiten des Grossen Ratgebers klicke
Klick hier für den Shop
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
10.7. Wie vernichte ich eine Beziehung, aber gründlich!
Dieser Teil des Ratgebers ist gebührenpflichtig.
Zu den Bestellmöglichkeiten des Grossen Ratgebers klicke
Klick hier für den Shop
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
10.8. Eifersucht
"Eifersucht ist so alt wie die Menschheit, als Adam einmal spät heimkam, fing Eva an, seine Rippen zu zählen."
"Eifersucht ist Angst vor dem Vergleich." - Max Frisch
Wollen wir dich mal eins der schlimmsten Gefühle innerhalb einer Partnerschaft näher betrachten.
Jeder kennt es, keiner mag es, aber die wenigsten können von sich behaupten, sie wären nicht anfällig dafür.
Eine vordergründig harmlose Situation genügt, und schon geht der Terz los. Die Gefühle fahren Achterbahn und der Verstand bleibt auf der Strecke.
Es sind Gedanken wie: Von wem kriegt er um diese Zeit noch eine SMS? Mit wem hat sie gerade telefoniert? Hat er der Blonden da hinten gerade einen vielsagenden Blick zugeworfen? Sekunden später findet man sich in einer Szene wieder, die aus einem Soap-Drehbuch stammen könnte. Lautes Geschrei, Vorwürfe, Tränen – und dann dieses Gefühl der Machtlosigkeit, das alles nur noch schlimmer macht.
1. Wie entsteht Eifersucht?
Oberflächlich betrachtet erscheint uns Eifersucht als ein Gefühl, das äußere Ereignisse und andere Menschen in uns auslösen können. „Weil der andere das oder jenes tut, müssen wir mit Eifersucht reagieren .... "
Tatsache ist aber, dass wir unsere Eifersucht selbst auslösen. Hinter der Eifersucht verbergen sich große Selbstzweifel, Besitzdenken, die Einstellung, unbedingt die Liebe und Aufmerksamkeit des Partners zu brauchen.
Rolf Merkle, der Autor des Ratgebers Eifersucht sagt: Eifersucht ist kein Beweis für Liebe, sondern Ausdruck der Angst, die Liebe des anderen zu verlieren.
Diese Angst vor dem Verlust der Liebe entsteht, wenn wir unser Selbstwertgefühl völlig vom Partner abhängig machen, d.h. uns und unseren Wert über den anderen bzw. die Beziehung definieren.
Das Monster Eifersucht hat seine Wurzeln nur selten im Verhalten des Partners. Ursachen sind meist vielmehr das Gefühl, selber nicht genug zu sein, und mangelndes Vertrauen. Wer an sich selber nur die Makel sieht und deshalb glaubt, der Partn...
Dieser Teil des Ratgebers ist gebührenpflichtig.
Zu den Bestellmöglichkeiten des Grossen Ratgebers klicke
Klick hier für den Shop
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
10.9. Emotionale Erpressung durch Schuldgefühle
Grundsätzlich möchte ich sagen, dass ich Schuldgefühle nicht nur für überflüssig, sondern auch für schädlich halte. Ich weiß, dass ich bei dem einen oder anderen von Ihnen durch diese Äußerung starken Protest auslöse. Meine Erfahrung ist jedoch, dass Schuldgefühle uns weder zu einem besseren Menschen machen noch uns daran hindern, das Verhalten, wegen dem wir uns Schuldgefühle machen, in Zukunft zu unterlassen. In meinen Augen reicht es völlig, sich einen Fehler einzugestehen und diesen, wenn möglich, zu korrigieren.
Dieser Teil des Ratgebers ist gebührenpflichtig.
Zu den Bestellmöglichkeiten des Grossen Ratgebers klicke
Klick hier für den Shop
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
10.10. Wie also lösen wir das Problem? Das Umkehrverfahren.
Dieser Teil ist kostenpflichtig.
Zu den Bestellmöglichkeiten siehe
Hier gehts zum Shop
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
![]() | Forum Software von Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen |