Alles neu macht der M.......ärz.

#1 von prickelpit ( gelöscht ) , 17.03.2011 10:30

Liebes Forum,
meine Lebensgefährtin und ich waren knapp 8 Jahre liiert, wohnen seit 7 Jahren zusammen.
Wir hatten während der ersten Jahre viele Schwierigkeiten zu bewältigen, u.a. auch, weil ich eine Tochter (damals 2,5 Jahre alt) habe, die zur Hälfte bei mir lebt.
Diese Situation hat die Fraue meines Herzens überfordert, und ich konnte nicht helfen.
Ich kürze ein wenig ab: Wir haben eine Partnertherapie hinter uns, haben viel und lange geredet und uns Stück für Stück zusammengerauft.
Die letzten (ca.) 3 Jahre hatten wir, nach meinem Empfinden, eine wunderbare, harmonische Beziehung, die, so versicherten wir uns, ein Leben lang halten sollte.

Vor ungefähr 3 Wochen begann dann etwas, das für mich wie ein schleichender Abnabelungsprozess wirkte. Ich habe recht feine Antennen dafür und sprach sie mehrmals darauf an ('Du bist so weit weg. Was ist los?').
Die Antwort darauf war, sie müsse etwas für sich klären.

Montag nun habe ich sie, nachdem die vorher bekannte Nähe offensichtlich einer Distanz gewichen war, deutlich unter Druck gesetzt und eine Aussage verlangt, ob sie mich noch liebe und ein Leben mit mir wünsche.
Keine [klare] Antwort ist auch eine Antwort...
Ich entgegnete ihr, ein 'vielleicht' sei für mich nicht lebbar, so könne es nicht funktionieren.
Ich erfuhr dann auch, dass sie bei abendlichen Unternehmung einen Mann kennengelernt hatte, der ihr anscheinend wieder das vermisste Kribbeln beschert hat.

Stand der Dinge ist, dass wir uns getrennt haben daraufhin, leider aber in der gemeinsamen Wohnung leben.
Das ist nun 3 Tage her, 2 Nächte ohne Schlaf und Appetitsperre. Gestern ging Schlafen, Essen wird auch langsam wieder.

Ich glaube, dass sie erkennen wird, dass sie mit vielen Dingen in Ihrem Leben unzufrieden ist und den 'einfachen' Schritt gegangen ist, die Beziehung in Frage zu stellen und dort mit der Veränderung ihres Lebens zu beginnen.
Und ich hoffe, dass sie mich und alles, was wir hatten, vermissen wird, sobald der erste Sturm sich gelegt hat.

Mir geht's grundsätzlich beschissen, mein Herz steckt in einer Schraubzwinge und meine Gefühlswelt macht jeder Achterbahn Konkurrenz.
Allerdings habe ich schon eine Menge gelesen hier und in einem anderen Forum, der Ratgeber ist auch bestellt, und ich habe den Vorsatz, mich von dem ganzen Scheiß nicht kaputtmachen zu lassen.


prickelpit

RE: Alles neu macht der M.......ärz.

#2 von Esteban ( gelöscht ) , 17.03.2011 10:45

Sofortmaßnahme: räumliche Trennung.
Keine Ahnung wie eure Wohnsituation geregelt ist aber sorge schnellst möglich dafür das du oder sie eine andere Wohnung bekomm(s)t


Esteban

RE: Alles neu macht der M.......ärz.

#3 von prickelpit ( gelöscht ) , 17.03.2011 10:49

Moin Esteban,
räumliche Trennung wird, zumindest provisorisch, am Sonntag beginnen.
Dann kann ich für eine Woche in die Wohnung von Freunden, die sich dann im Urlaub befinden.
Ich hätte bereits jetzt bei einem Freund unterschlüpfen können, aber im Augenblick ist meine Tochter (10) durchgängig bei mir, daher 'brauche' ich noch die Infrastruktur der gemeinsamen Wohnung (Kinderzimmer, Klamotten, etc.)


prickelpit

RE: Alles neu macht der M.......ärz.

#4 von prickelpit ( gelöscht ) , 17.03.2011 10:51

Nachtrag:
Und natürlich habe ich die Wohnsituation angesprochen und angekündigt, dass ich ausziehen werde, sobald ich in eine neue Wohnung kann.
Allerdings ist es auch eine Geldfrage, 2 Wohnungen (+ Mietsicherheit, Umzug, Anschaffungen) zu bezahlen. Insofern strebe ich an, so oft wie möglich bei Freunden unterzuschlüpfen, bis ich wohl im Mai endgültig wieder auf eigenen Beinen stehe.


prickelpit

RE: Alles neu macht der M.......ärz.

#5 von koc , 17.03.2011 10:51

Zitat von prickelpit

Und ich hoffe, dass sie mich und alles, was wir hatten, vermissen wird, sobald der erste Sturm sich gelegt hat.
.



Damit sie es vermissen kann, solltest du es ihr aber auch komplett entziehen. Insofern ist der Ratschlag meines Vorredners richtig.

Sorg schnellstmöglich auch für eine räumliche Trennung. Und entziehe ihr wirklich konsequent alle sonstigen Vorteile, die sie aus eurer beziehung hat.

Ich wundere mich en bisschen darüber, dass ihr seit 7 Jahren zusammenseid, aber nur drei Jahre eine harmonische Beziehung führt?

Was kam denn in der Paartherapie heraus?


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009


RE: Alles neu macht der M.......ärz.

#6 von prickelpit ( gelöscht ) , 17.03.2011 11:10

Ja, KS ist quasi der nächste angepeilte Schritt. Wird eingeläutet, sobald ich am Sonntag raus bin.
Ich habe zum Glück ein sehr intaktes soziales Umfeld, was mich bereits jetzt auffängt. Insofern habe ich auch die Hoffnung, dass ich in meinem Loch nicht alleine rumhocken werde.

@koc:
7,5 Jahre bitte! :D
Die letzten 3 Jahre waren sehr harmonisch, das heisst aber nicht, dass die 4+ Jahre davor schlecht waren. In diesen Jahren haben wir uns oft gestritten, aber auch immer wieder versöhnt, wir haben gelitten und geliebt.

Die Ergebnisse der Paartheraphie (war eher eine Mediation, allerdings extra für Paarprobleme) kann man so konkret nicht benennen, da es keine Ergebnisse im Sinne von Testauswertung etc. gibt.
Letztendlich kam heraus, dass wir an unsere Liebe geglaubt haben, auch wenn uns klar war, wie unglaublich verschieden wir waren/sind.
Alleine die Tatsache, die Therapie wahrgenommen zu haben, also aktiv an uns gearbeitet zu haben, hat uns seinerzeit beflügelt.


prickelpit

RE: Alles neu macht der M.......ärz.

#7 von koc , 17.03.2011 11:22

Zitat von prickelpit
Ja, KS ist quasi der nächste angepeilte Schritt. Wird eingeläutet, sobald ich am Sonntag raus bin.



Ok. räumliche Trennung passt schon mal.

Zitat von prickelpit
Ich habe zum Glück ein sehr intaktes soziales Umfeld, was mich bereits jetzt auffängt. Insofern habe ich auch die Hoffnung, dass ich in meinem Loch nicht alleine rumhocken werde.



Sehr gut.

Zitat von prickelpit
@koc:
7,5 Jahre bitte! :D
Die letzten 3 Jahre waren sehr harmonisch, das heisst aber nicht, dass die 4+ Jahre davor schlecht waren. In diesen Jahren haben wir uns oft gestritten, aber auch immer wieder versöhnt, wir haben gelitten und geliebt.

´

O.K., 7,5 Jahre

Was waren denn die Gründe für die Streits?

Du könntest dir evtl. mal im "Frauenflüsterer" das Kapitel 8 ( Problem-Frauen ) ansehen.

Zitat von prickelpit
Die Ergebnisse der Paartheraphie (war eher eine Mediation, allerdings extra für Paarprobleme) kann man so konkret nicht benennen, da es keine Ergebnisse im Sinne von Testauswertung etc. gibt.
Letztendlich kam heraus, dass wir an unsere Liebe geglaubt haben, auch wenn uns klar war, wie unglaublich verschieden wir waren/sind.
Alleine die Tatsache, die Therapie wahrgenommen zu haben, also aktiv an uns gearbeitet zu haben, hat uns seinerzeit beflügelt.



Mal boshaft gesagt, gabs kein wirkliches Ergebnis? Nur gutmeinende Absichtserklärungen?


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009


RE: Alles neu macht der M.......ärz.

#8 von prickelpit ( gelöscht ) , 17.03.2011 11:31

Die Streits:
Oft und viel ging es bei den Streits um meine Tochter, bzw. um meine Erwartungen (<- Fehler, ich weiß) meiner Gefährtin gegenüber, wie sie mit der Situation 'Kind' umgehen könnte.
Sie hielt sich an den Wochenenden, an denen meine Lütte zugegen war, meist sehr zurück, ich dagegen habe immer wieder angeregt, etwas gemeinsam zu machen.
Ich denke, ich habe sie seinerzeit sehr, zu sehr, unter Druck gesetzt.
Das Verhältnis zwischen meiner Tochter und ihr ist allerdings seit Jahren ein gutes. Beide wollen sich auch nach dieser Trennung sehen und etwas zusammen machen. Mal sehen...



Was für ein Ergebnis hättest Du erwartet? Ein 'Lasst es, Ihr passt nicht zusammen', oder das Gegenteil?
Ich kann mich an ein echtes Ergebnis nicht erinnern, sondern an eine Steigerung im Verstehen des anderen und seiner Bedürfnisse.


prickelpit

RE: Alles neu macht der M.......ärz.

#9 von prickelpit ( gelöscht ) , 17.03.2011 11:39

Die Streits hatten, retrospektiv betrachtet, alle mit überzogenen Erwartungen zu tun, von ihrer wie auch von meiner Seite.


prickelpit

   

Wie lange KS????
Neues Leben?!

Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz