Das folgende Gedicht hat Charlie Chaplin an seinem 70. Geburtstag (am 16. April 1959) geschrieben.
Fast 50 Jahre her und doch immernoch aktuell… Eins der schönsten Gedichte zum Thema Selbstliebe.
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann,
konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid
nur Warnung für mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben.
Heute weiß ich, das nennt man “Authentisch-Sein”.
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann,
habe ich verstanden, wie sehr es jemanden beschämt,
ihm meine Wünsche aufzuzwingen, obwohl ich wusste, dass weder die Zeit reif,
noch der Mensch dazu bereit war,auch wenn ich selbst dieser Mensch war.
Heute weiß, das nennt man “Selbstachtung”.
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, mich nach einem anderen Leben zu sehnen,
und konnte sehen, dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen war.
Heute weiß ich, das nennt man “Reife”.
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann,
habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit,
zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und dass alles, was geschieht, richtig ist
– von da konnte ich ruhig sein.
Heute weiß ich, das nennt man "Vertrauen".
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, mich meiner freien Zeit zu berauben
und ich habe aufgehört, weiter grandiose Projekte
für die Zukunft zu entwerfen. Heute mache ich nur das,
was mir Spaß und Freude bereitet, was ich liebe
und mein Herz zum Lachen bringt, auf meine eigene Art und Weise
und in meinem Tempo.
Heute weiß ich, das nennt man “Ehrlichkeit”.
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann,
habe ich mich von allem befreit was nicht gesund für mich war,
von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen und von allem, das mich immer wieder hinunterzog,
weg von mir selbst.
Anfangs nannte ich das “gesunden Egoismus”, aber heute weiß ich, das ist “Selbstliebe”.
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, immer recht haben zu wollen,
so habe ich mich weniger geirrt.
Heute habe ich erkannt, das nennt man “Einfach-Sein”.
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann,
da erkannte ich, dass mich mein Denken
armselig und krank machen kann, als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte,
bekam der Verstand einen wichtigen Partner, diese Verbindung nenne ich heute
“Herzensweisheit”.
Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen,
Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten,
denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander
und es entstehen neue Welten.
Heute weiß ich, das ist das Leben!
Zitat
Heute weiß ich, das nennt sich “Selbstachtung”.
Kommt im Gedicht zwei Mal vor, der Satz. Ist das im Original auch so, oder nur ein Tippfehler?
Upppsala, ein Tippungsfehler..
Im vierten Passus: Heute weiß ich, das nennt man VERTRAUEN.
habs korrigiert
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Und noch ein Gedicht aus dem Talmud...
Achte auf Deine Gedanken,
denn sie werden Deine Worte.
Achte auf Deine Worte,
denn sie werden Deine Taten.
Achte auf Deine Taten,
denn sie werden Deine Gewohnheit.
Achte auf Deine Gewohnheiten,
denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter,
denn sie werden Dein Schicksal.
Und noch ein Gedicht aus dem Talmud...(korrigiert)
Achte auf Deine Gedanken,
denn sie werden Deine Worte.
Achte auf Deine Worte,
denn sie werden Deine Taten.
Achte auf Deine Taten,
denn sie werden Deine Gewohnheit.
Achte auf Deine Gewohnheiten,
denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter,
denn er wird Dein Schicksal.
Es ist wirklich ein schönes Gedicht!
Mir sind gerade ein paar Gedanken zur Selbstliebe gekommen und ich wollte keinen neuen Thread eröffnen, also platziere ich das mal hier:
Ich selber habe für mich festgelegt, dass mir Anerkennung sehr wichtig ist. (Warum, muss ich noch getrennt analysieren)
Sei dem wie es ist, es gibt mir einen unglaublichen Boost, wenn mir jemand sagt, ich sei toll oder habe etwas gut gemacht.
Wie ist das mit Selbstliebe?
Ich gebe mir diese Bestätigung selber. Versuche es zumindest. Wenn ich mir etwas vornehme und durchziehe (zB noch 10 Wiederholungen mehr im Fitnesstudio!), dann klopfe ich mir selbst geistig auf die Schulter und nicke mir in Gedanken selbst anerkennend zu.
Ist noch in den Kinderschuhen aber fängt an zu wirken.
Mal so meine Gedanken reingeworfen...
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
![]() | Forum Software von Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen |