RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#26 von remedy ( gelöscht ) , 15.02.2011 17:27

So, es hat sich etwas ergeben...wie vermutet ist die ganze Sache noch ganz lustig geworden.

Die KS zu meiner Ex hat sie total verrückt gemacht. Sie hat mir ständig geschrieben und gefleht, dass ich mich doch bei ihr melde :)
Tat ich natürlich nicht.

Dann kam der Tag, an dem ihr Vater die Möbel und restlichen Sachen von ihr holen sollte. Und zu meiner nicht allzu großen Überraschung kam sie auch mit. Sie setzte sich in die Küche und fing an zu weinen. Ich meinte darauf nur, dass sie aufhören soll. Sie wollte es so. Wir redeten dann noch über ein paar Dinge. Sie fing sogar von sich aus mit mir zu flirten. Meinte wie gut ich jetzt aussehen würde und alles. Als sie dann ging, gab sie mit noch einen Kuss auf die Wange.

Ich war total verwirrt. Wollte eigentlich einen Schlussstrich unter dem ganzen ziehen nachdem ihre Sachen weg waren.

Doch am selben Abend bekam ich von ihr eine Nachricht mit dem Ihnalt, sie wäre jetzt gerne bei mir. Ich Idiot bin schwach geworden und meinte, dann soll sie doch herkommen. Tja, so war es auch keine zwanzig Minuten später war sie bei mir. Es kam mal wieder so wie es kommen musste...wir verbrachten eine echt heiße Nacht zusammen. Redeten eine Menge. Total bekloppt eigentlich. Ich weiß selbst, wie falsch es eigentlcih ist. Aber es ist halt so. Sie hat noch Gefühle für mich, das kann sie nicht leugnen. Genauso wie ich.

Naja wir hatten die nächsten Tage noch viel Kontakt. Ich bin dann übers Wochenende umgezogen und sie war bei ihrer Verwandtschaft.

Und gestern kam der bisher absolute Höhepunkt.
Valentinstag!
Und obwohl sie eine andere Möglichkeit hatte, war sie mit mir in unserem Lieblingsrestaurant. Es war im Prinzip so als ob wir noch zusammen wären, nur waren wir es nicht. Wir verstanden uns wieder super. Ich merkte wie sie mich oft total verliebt ansah. Sie sagte mir, wie sehr sie mich zurück wolle. Aber im Moment ginge es nicht. Sie wäre sich überhaupt nicht im klaren. Und wir sollten es langsam angehen lassen. Dann könne man sehen ob es noch was wird. Ich blieb den ganzen Abend über echt cool. Habe sie echt geschickt "verführt" ;) und habe immer mal wieder durchblicken lassen dass ich sie immer noch zurück will.
Naja im Anschluss saßen wir noch ewig bei ihr im Auto vor meiner Haustür. Es lief auch wieder was, aber dass war für mich nebensächlich. Viel wichtiger war mir einfach mit ihr zusammen zu sein. Letzendlch fuhr sie heim und ich ging mit einem breiten Grinsen schlafen.

Jetzt ist sie total verwirrt. Ganz egal ob hierraus jetzt wieder etwas wird oder nicht. Für mich ist es schon jetzt ein kleiner Sieg.

Statt endgültigem Schlussstrich scheint es nun ein Regame zu werden. Voll heftig. Das gute ist: Ich gehe jetzt entspannter an die Sache ran. Wenn es wieder etwas wird freue ich mich. Und wenn nicht kann ich mit der Trennung umgehen. Habe es ja jetzt schon erfahren. Ich weiß, mich werden jetzt alle für verrückt halten, dass ich es überhaupt soweit habe kommen lassen, und ich kann es verstehen :) aber es ist nun mal so. Ich kann nicht mit und auch nicht ohne sie.

Ohne die Tipps aus dem Forum hätte ich es wahrscheinlich nicht geschafft sie auch nur ansatzweise wieder in meine Richtung zulenken und mich gleichzeitig von der Abhängigkeit ihr gegenüber ein wenig zu lösen. Danke dafür.

Es geht bestimmt noch weiter...


remedy

RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#27 von Sunburn ( gelöscht ) , 15.02.2011 17:37

Ja, Remedy das nenn ich doch mal gute Neuigkeiten! Halt uns auf dem laufenden und bleib am Ball ;)

Gruß


Sunburn

RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#28 von koc , 15.02.2011 17:44

läuft doch.

Du musst jetzt nur aufpassen, dass du jetzt nicht zu schnell zu viel erwartest.


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009

zuletzt bearbeitet 15.02.2011 | Top

RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#29 von remedy ( gelöscht ) , 16.02.2011 17:23

Ja ich weiß, bin mir jetzt nur nicht ganz sicher wie ich es am geschicktesten angehe.

Sie schreibt zwar sehr viel mit mir, aber oft auch über belanglose Dinge. Wäre mir eigentlich lieber wenn ich in Ihr noch mehr Gefühle wecken könnte.

Ich will auf keinen Fall, dass sie denkt ich würde ihr hinterherlaufen.

Geduld

ist leider nicht meine Stärke in diesem Fall :)


remedy

RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#30 von Mexx ( gelöscht ) , 16.02.2011 17:35

über sms oder e-mail kannste keine gefühle erzeugen,bzw. ganz schwer! mal ganz davon abgesehen,wenn du es auf diesen weg versuchst,kannst du nicht genau einschätzen,wie es ihr dabei geht,wie sie emotional reagiert! man kann da auch schnell etwas fehlinterpretieren!
mein tip in deiner lage: real-treffen und es drauf ankommen lassen! und wenns geht,keine erwartungen haben,auch wenns natürlich schwer ist! einfach die situation geniesen! nen schlachtplan kannste hinterher immer noch machen,wenn du dir sicher bist!


Mexx

RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#31 von remedy ( gelöscht ) , 17.02.2011 10:02

Juhu,

hatte gestern Abend, nach der Arbeit, noch ein Date mit ihr. Wir waren was essen und sind danch noch ein wenig durch eine Einkaufspassage gelaufen. Zum Abschied gab es noch einen Kuss. Auch wenn sie versucht hat ihre Gefühle zu verbergen, hat es nicht geklappt :)

Und später rief sie mich auf einmal an. Wir quatschten über zwei Stunden. Fast wie früher...Naja sie hat mir dann ein vorgeschlagen heute früh vor der Arbeit, mit ihr spontan frühstücken zu gehen. Habe ich natürlich nicht nein gesagt. Waren zwar nur kurz dort, aber es war trotzdem nett.

Sie tut sich nur leider etwas schwer von sich aus über Gefühle zu reden oder zu schreiben. Werde mich wohl in Geduld üben müssen....aber die Zeichen stehen gut.

Würde mir nur wünschen, dass sie noch mehr die Initiative für den körperlichen Kontakt ergreift.

Hätte ich vor einer Woche nie gedacht


remedy

RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#32 von koc , 17.02.2011 10:07

Zitat von remedy

Würde mir nur wünschen, dass sie noch mehr die Initiative für den körperlichen Kontakt ergreift.



DU bist der Mann, das ist deine Aufgabe! Du musst (ver)führen!

Ansonsten weiter so!


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009


RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#33 von Passionsfrucht ( gelöscht ) , 17.02.2011 14:17

oh mann, wenn ich das hier alles so lese, hab ich immer das Gefühl dass es für Männer wesentlich einfacher ist ihre Ex zurückzuerobern als für eine Frau den Mann...


Passionsfrucht

RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#34 von Mexx ( gelöscht ) , 17.02.2011 17:06

wenns nur so wäre! ;)


Mexx

RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#35 von Samatha ( gelöscht ) , 24.02.2011 16:31

Irgendwie bin ich mit passion einer Meinung..
Die Frauen 'SAGEN' sie täten einen Schlussstrich, wenn sie dann aber den Ex sehen und der verändert, bzw auch körperlich mehr attraktiv, vergessen die Frauen oft ihren 'Ich fühle nichts für dich, ich will nichts mehr von dir wissen, nie mehr wieder zusammen'.... das verfliessen diese Wörter..

Bei Männer hingegen, ist es schwieriger, wenn IHR Schluss macht, dann ist das oft definitiv, weil auch wenn eure Ex sich wunderbar zeigt, ich habt irgendwie im Hirn immer noch den Grund warum ihr sie nicht mehr wollt, und es ist mieeetz schwierig euch wider zurück zu bekommen! :P


Samatha

RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#36 von yulivee ( gelöscht ) , 24.02.2011 19:52

Das sehe ich irgendwie genau anders.
bei Frauen ist es endgültig und bei Männern nicht!


yulivee

RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#37 von Samatha ( gelöscht ) , 24.02.2011 20:50

Zitat von yulivee
Das sehe ich irgendwie genau anders.
bei Frauen ist es endgültig und bei Männern nicht!



Aus meiner persönlichen Erfahrung ist es nicht so... zum Grossteil natürlich.. ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, klaro.. :P
Weiss ja nicht wie die männliche Psychologie so läuft.. aber Frauen sehen den Mann immer mehr als 'ihres'...wenn sie einen Kerl verlassen und er mit ner anderen ist, schalltet bei ihnen Allarm ein.
Männer, wie gesagt, wenn sie die Verlasser sind, und vorallem entschlossen sind nichts mehr zu wollen, stellen eher ein Stein auf alles und ziehen Schlussstrich. In ihrem Hirn setzt sich der 'sie bedeutet mir nichts' Gedanke ein....


Samatha

RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#38 von yulivee ( gelöscht ) , 24.02.2011 20:59

Ich kenne das was du beschreibst!...
Aber ich denke bei Frauen ist es einfach nur dieser Gedanke " wie kann der mich nur ersetzen ? " ..
Und bei Männern kenne ich es so nicht, irgendwie so die Männer aus meinem Freundeskreis .. die sind irgendwie anders :D ...
Bei denen war das mehr ne "Kurzschluss- Reaktion" .. um irgendwas zu ändern einfach und die nicht weiter wussten.


yulivee

RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#39 von luunatic ( gelöscht ) , 24.02.2011 22:42

Wenn man das esoterische beiseite lässt, kommt man dem ganzen eher auf die Spur.

- Der soziale Kreis, das relevante soziale Umfeld besteht bei jedem Mensch aus weniger als 100 Leuten. In der Regel sind es meist max 50.
- Maenner fühlen sich idR zu 60-70% der Frauen ihres sozialen Umfelds stark sexuell hingezogen.
- Frauen fuehlen sich idR zu 1 Mann aus ihrem sozialen Umfeld stark sexuell hingezogen.
- Das ist instinktiv, genetisch bedingt, hat die Natur so eingerichtet.

Daraus folgt für Maenner:

- Ob in einer Beziehung oder solo, ein Mann fühlt sich immer von mehreren/vielen Frauen sexuell angezogen.
- Maenner können Beziehungen mit vielen Frauen aus dem sozialen Umfeld führen -> sprich auch mit der Nr 2 oder Nr 3 etc
- Beendet der Mann eine Beziehung heisst das nicht, dass er sich (gar) nicht mehr von der Ex angezogen fühlt.
- Das erneute Entfachen der Leidenschaft ist relativ einfach und bei selbstbewussten Frauen auch sehr schnell/kurzfristig möglich, alleine schon weil die Frau ja nur wieder eine potentielle Beziehungskandidatin werden muss (sprich zb: unter die ersten 3 kommen muss oder halt eine ander nr 3 oder 4 ausstechen muss)

Daraus folgt für Frauen:

- In einer Beziehung fühlt sich die Frau idR nur zu ihrem Partner sexuell hingezogen. (Bevor jetzt die Frauen zu Recht schreien, sie hätten aber auch schon in einer Beziehung Kribbeln im Bauch für jemand anders empfunden. Ja klar, aber da war es halt dann kurzfristig noch ein (einzelner) anderer oder eben dann später der Neue. Bei nicht-oneitis-geschädigten Männern ist das aber Dauerzustand und das Kribbeln trifft auf viele Frauen zu.)
- Eine Frau kann idR nur dann glücklich in einer Beziehung sein, wenn sie ihren Prinzen für den Besten für sie hält.
- Ein Schlusstrich wird gezogen, wenn die sexuelle Anziehung für den Ex-Partner beinah gänzlich erloschen ist - oder sie für jemand anderen völlig aufblüht.
- Das erneute Entfachen der Leidenschaft ist für den verlassenen Mann schwieriger, denn er muss ja wieder die Nr 1 für die Frau werden. (Vgl zu oben: wurde die Frau verlassen, muss sie nur wieder eine potentielle Beziehungskandidatin unter mehreren werden - nicht unbedingt Nr 1)

Daher ist es idR etwas komplizierter für Männer ihre Exen zurückzuerobern als für Frauen.

Zitat
Bei Männer hingegen, ist es schwieriger, wenn IHR Schluss macht, dann ist das oft definitiv, weil auch wenn eure Ex sich wunderbar zeigt, ich habt irgendwie im Hirn immer noch den Grund warum ihr sie nicht mehr wollt,



Das genaue Gegenteil von diesem Satz trifft zu. Definitiv iSv endgültig, auf die Zukunft hin ausgeschlossen ist es weder bei Mann noch Frau. Doch bei Männern kann es - aus Gründen siehe oben - schneller wieder umschlagen als bei Frauen. Der letzte Teil deines Satzes ist prädikatsverdächtig, denn falscher kann man fast nicht liegen:

-) Es gibt nicht DEN GRUND warum eine Beziehung beendet wird.
-) Besser gesagt es gibt IMMER ein und dieselbe Grundursache: man betrachtet den anderen als nicht (mehr) sexuell erstrebenswert. Alles andere ist mehr oder weniger irrelevantes Beiwerk, aber fast nie kausal.
-) Weder Mann noch Frau erinnern sich lange an die schlechten Dinge, bei allen Menschen werden die positiven Erinnerungen (an ALLES) verstärkt und die schlechten werden mit der Zeit ausgeblendet. Ist eine genetische Ueberlebensstrategie. Empirische Beweise:

-) Die alten Leute faseln immer von der guten alten Zeit - obwohls (zb bei unseren Grosseltern teilweise noch gebombt, gekriegt, vergast, verdreckt, kein elektronisches Licht, Plumpsklo, kein Geld für Essen gegeben hat)
-) Nach dem Ableisten des Wehrdienstes erinnern sich die Leute grossteils immer mehr an die paar schönen Dinge zurück und vergessen/verdrängen den langweiligen und anstrengenden Mist
-) Als Teenager kann man die Schule manchmal nicht ausstehen - ein paar Jahre später erinnern sich alle an die tollen Erlebnisse zurück. Kaum jemand denkt dabei an die bösen Lehrer, das Büffeln, die mobbenden Mitschüler etc.
-) Fragt mal Leute mit genügend Abstand nach einer Trennung zu allen ihren bisherigen Beziehungen. Die Menschen werden tendenziell alle ein rosiges Bild zeichnen - egal wer wen verlassen hat. (Nehmt euch selbst mal aus, denn ihr habt die Trennung ja nocht nicht überwunden)


luunatic
zuletzt bearbeitet 24.02.2011 22:56 | Top

RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#40 von Samatha ( gelöscht ) , 25.02.2011 14:08

Mein Ex hat zu einer seiner Ex mal gemeint, die wäre verrückt, mit der würde er nie wieder was haben, nicht mal bezahlt...
Einige Jahre später meinte er, ihm würde schon interessieren was aus ihr geworden ist.... aber das bedeutet ja nicht gerade dass wieder was statt findet....

Alle seine Exen waren ect mies auf ihn... ich hatte jetzt bloss ne Phase und werde schlechter behandelt als alle zuvor.. verstehe mal die Männer..

Was du sagst von der sexuellen Anziehung ist schon irgendwie war, aber Männer mögen ja eher das 'neue' und nicht das Alte... vorallem rational und logischdenkende Männer, neigen doch dazu, wenn sie mal was entschieden haben, fast nie diese Entscheidung um zu kehren, auch nach Jahren nicht.. zumindest denke ich das... :S


Samatha

RE: Aufgeben oder Kämpfen?

#41 von yulivee ( gelöscht ) , 25.02.2011 14:46

Lunnatic du hast es genau auf den Punkt gebracht. Genauso sehe ich es auch. Nur du hast es mal wieder besser umschrieben :P...


yulivee

   

LDS
Fehler über Fehler (KS etc...), it's my story and I *** if I want do

Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz