Also nach langem Hin- und Her und vielem, vielem Einlesen in die ganze Thematik, möchte ich jetzt doch meine Geschichte hier erzählen.
Ich war mit meiner Ex-Freundin rund 1 3/4 Jahre zusammen. Alles lief anfangs, wie es natürlich meistens ist, sehr gut und normal. Wir hatten viel Spaß miteinander und eine gute Zeit.
Sie war damals (Anfang 2009) 18, ich 19. Sie ist die Schwester eines ehemaligen Klassenkameraden und immer noch guten Freundes von mir und hatten schon vorher ein wenig Kontakt. Auf einer Hausparty eines gemeinsamen Freundes, passierte es dann auf einmal und wir kamen uns näher. Es gab vorher schon ein, zwei Andeutungen von beiden Seiten, dass es etwas werden KÖNNTE. Aber an diesem besagten Abend wurden aus Worten/Anspielungen Taten. Nun gut. Als der Abend vorbei war und als wir uns erst einmal so benahmen als sei nichts gewesen, wollte ich nicht länger warten und stellte sie zur Rede, was Sie sich jetzt drunter vorstellt und ob sie eine Beziehung möchte oder nicht.
Wir trafen uns dann eines Abends, ich holte sie ab, wir fuhren zu mir und redeten eine Weile - bis wir uns küssten. Sie meinte sie sei sich zunächst unsicher gewesen, weil sie in der Zeit zuvor einige kurzweilige Beziehungen gehabt hatte, die sie nicht glücklich gemacht hätten und wollte deshalb sicher sein, dass es etwas Längerfristiges wird. Ich sagte ihr darauf, dass ich auch so etwas möchte und natürlich keine kurzweilige, schnelle Geschichte. Und so geschah es - wir waren zusammen.
Wie bereits erwähnt: es lief anfangs alles sehr gut, wir hatten so gut wie keinen Streit, eine Menge Spaß und eigentlich konnte es kaum besser laufen.
Doch dann kam das erste größere Tief (wir waren etwa 3 Monate zusammen): Nach der Zeit des Verliebtseins gingen bei mir ein bisschen die Alarmglocken los. Liebe ich sie noch? Macht die Beziehung so einen Sinn? Soll ich Schluss machen? Oder bei ihr bleiben? Ich muss dazu sagen, dass das meine erste längere Beziehung war und ich eben nicht gerade von Erfahrungen voriger Beziehungen schöpfen konnte. Ich entschloss mich nach zähem inneren Ringen mit mir selbst, bei ihr zu bleiben, es weiter zu probieren und sie vor allem nicht allein zu lassen, da sie die ganze Sache doch härter traf, als ich dachte. Obwohl sie über meine unklaren Gefühle bescheid wusste, hatten wir in dieser Phase sehr viel Sex, was sie mir auch lange Zeit danach immer wieder vorhielt, da ich nicht wirklich ehrlich zu ihr war. Also im Sinne von: Gefühle - Jein; Sex - Ja! Wie gesagt, ich konnte nicht aus einem großen Erfahrungsschatz schöpfen und habe einfach getan, was ich für richtig hielt.
Die offensichtlich richtige Entscheidung wie sich herausstellte: Die Gefühle kamen zurück, ich liebte sie mehr als je zuvor und wir waren beide sehr, sehr glücklich. Es wurde immer inniger und "ernster" zwischen uns und erlebten viele schöne Momente zusammen.
Irgendwie, was ich jetzt nach der Trennung festgestellt habe, veränderte ich mich daraufhin auch - zu etwas Besserem wie ich annahm. Ich nahm die Sache immer ernster, steigerte mich in die Beziehung hinein, wurde immer aufopferungsvoller, tat alles für sie, half ihr wo es nur ging, in dem Glauben, das zu tun, damit sie mich für immer lieben würde. Also ich tat dies vorher auch schon in gewissem Maßen. Aber diesmal einfach noch verstärkt. So im Nachhinein und mit dem gewissen theoretischem Background ein fataler Fehler. :D
Ich verkam sozusagem immer mehr zum Weichei, kleinere Streitereien gehörten mittlerweile dazu und ich entschuldigte mich für jede Kleinigkeit, um sie wieder zu besänftigen und den Streit beizulegen, weil ich einfach nicht wollte, dass sie auf mich sauer ist oder mich hasst. Meine Aufopferung war immer noch ungebrochen. Termine wurden verschoben oder so knapp wie möglich gehalten, Freunde mit Entschuldigungen vertröstet, nur um die Abende mit ihr zu verbringen oder schneller bei ihr zu sein.
Weiter im Kontext:
Es kam dann so die Zeit als sie aus der Schule kam und ihr Abitur hatte. Sie verbrachte natürlich dann sehr viel Zeit mit ihren Schulkameraden und fiel auch in ein kleines Loch, aufgrund ungewisser Zukunftspläne. Das übliche also in so einer Zeit. Was auch für unsere Beziehung absolut kein Problem darstellte. Ein Jahr zuvor war ich dran und hatte da die kleine Liebeskrise, wie oben beschrieben.
Wie ich nun mal so war, versuchte ich ihr auch hier so gut es ging zu helfen und zu unterstützen. Lange Diskussionen, Vorschläge meinerseits, helfen beim Bewerbungen schreiben und immer ein offenes Ohr für alle Fragen und Probleme. Das ganze zog sich dann soweit hin, bis letztes Jahr September/November. Davor hatten wir eigentlich noch eine schöne Zeit, waren sogar zusammen im Urlaub.
Sie hatte ein Studium im last-minute-Verfahren angefangen und voller Frustration nach einem Monat abgebrochen. Was die ganze Lage natürlich nicht besserte. In dieser Zeit wurde sie immer abweisender zu mir, ich verfiel endgültig in den PDM, wie man so schön sagt. Seltenst Sex und absolut keinerlei Zärtlichkeiten ihrerseits, ließen mich auch so langsam zweifeln. Und was macht man, wenn man so richtig schön frustriert und hilflos ist? Man bettelt, telefoniert hinterher, will wissen was Sache ist, probiert kleinere Pausen aus (die man mit so einer ausgeprägten Oneitis absolut vergessen kann) und endet doch immer wieder an ein und dem selben Punkt (zumindest war das bei uns so): schweigend, nebeneinander in einem Bett, der Fernseher läuft und man ist absolut ratlos, was dem Anderen im Kopf rumgeht.
Kurz vor dieser "krassen" Phase, begann sie immer öfter wegzugehen, mit ihren Freundinnen vom Verein oder einer ihrer besten Freundinnen zu Schulzeiten. Was bei mir natürlich auch immer öfter zu Eifersuchtsattacken führte. Ein gewisses Maß an Eifersucht war schon immer bei mir vorhanden, aber zu dieser Zeit nahm es wirklich panische Züge an. Richtig schönes Kopfkino also, da vergeht der Appetit und Schlafen fällt in solchen Zeiten auch nicht gerade leicht. Nunja, ich stellte sie dann einmal zur Rede, als ich erfahren hatte, dass sie mit einem Anderen in der Disco wohl etwas mehr Zeit verbracht hatte. Sie sagte mir natürlich, da sei nichts gewesen, sie hätten nur gequatscht. Ich habe dann auch selbst in Erfahrung gebracht, dass da wirklich nicht mehr war als ein bisschen geplaudert, aber zu dem damaligen Zeitpunkt wurde ich einfach immer nervöser und panischer.
Und so redeten wir zum ersten Mal wirklich über unsere Beziehung, nachdem sie jede vorherige Diskussion immer abgelehnt hatte und nur Experimente starten wollte von wegen: "Ich brauch jetzt mal meine Freiheiten, das fehlt mir." oder "Ich brauche das jetzt einfach."
Und wie man eben so ist, man verspricht Dinge zu verändern, ohne wirklich zu wissen, was überhaupt los ist. Wir schoben alles auf den häufigen Kontakt. Wir sahen uns die Zeit zuvor fast jeden Abend und machten aber auch nichts anderes als zusammen zu sein, mal was zu essen oder fernzusehen. Schöne Routine, die MICH nach langen Arbeitstagen/Tagen an der Uni noch zufriedenstellten. Sie hatte aber in der Zeit nichts zu tun oder zu erledigen und wenn man schon den ganzen Tag fernsehguckt, wieso Abends dann auch noch.
So ging das bis zum 15. Januar. An dem Abend machten wir einen kleinen Spaziergang und ich versuchte ein wenig mit ihr zu plaudern, aber sie war kalt wie immer in den letzten Monaten. Irgendwann sprach sie dann unsere Beziehung an und fragte mich, wie es mir in der Situation jetzt gehe. Ich sagte natürlich, dass ich es so im Moment ok fände (natürlich gelogen) und sie so viel Zeit von mir bekäme, wie sie bräuchte. Aber daraufhin verneinte sie und sagte, sie könne das so nicht mehr weiterführen. Sie möchte zwar noch gerne mit mir zusammen sein, aber wenn sie alleine ist, fühle sie sich zur Zeit einfach besser.
Und so begann ein tränenreicher Abend. Mittlerweile waren wir zu mir gelaufen und saßen zusammen auf meinem Bett. Ich hatte schon vor einigen Tagen sämtliche Sachen von ihr zusammengepackt, es kam also nicht wirklich unerwartet. Sie erklärte mir, dass sie derzeit einfach Freiheit braucht und erstmal so schnell keine Beziehung möchte (Jaja, schon ok...) und dass man es vielleicht irgendwann später noch einmal versuchen kann. Und sie NATÜRLICH eine Freundschaft möchte. Fertig mit der Welt wie man eben so ist, akzeptiert man das und macht sich natürlich gleich wieder Hoffnungen ("Sie hat gesagt, vielleicht später nochmal").
Ich bat sie noch einmal bei mir zu schlafen, was wohl den letzten Strohhalm für mich darstellte, um das Ruder noch einmal rumzureißen. Sie willigte ein, wohl mehr aus Mitleid, aber das Happy End blieb mir verwehrt. Am nächsten Morgen verließ sie meine Wohnung relativ zeitig und ich begann zu realisieren, dass es wirklich aus ist.
Irgendwie schwang immer noch ein bisschen Hoffnung mit, aufgrund ihrer Worte, dass sie nur Zeit für sich bräuchte und es auf jeden Fall nicht wegen eines Anderen ist.
So viel zur Beziehung an sich, ich konnte natürlich nicht auf jedes Detail eingehen. Also falls Rückfragen nötig sind, nur nicht zimperlich sein.
Nach der Trennung trauerte ich natürlich, aber nicht sehr lange und fing gleich an, so wie ich nun mal bin, Ratschläge und Erfahrungsberichte durchzulesen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, nicht nur um die Traurer zu bekämpfen sondern natürlich auch gleich sie zurückzugewinnen. Ich machte zum Glück nicht den Fehler und rannte ihr hinterher, das habe ich die Wochen schon zuvor getan, als wir noch offiziell zusammen waren. :D
Ich stieß natürlich gleich auf PU und auch auf dieses Forum, bestellte mir Bücher und las "Lob des Sexismus" und "Der Weg des wahren Mannes", was mir doch sehr die Augen öffnete. Und um mir Rat und vorallem wieder Struktur im Alltag zu geben.
Wie ihr schon am Datum erkennen konntet, das ganze ist 2 Wochen her. Also nicht nicht sehr lange. Ich halte seit dem ersten Tag eine strikte Kontaktsperre, nur mit ihrer besten Freundin habe ich vorher und danach sehr, sehr viel gesprochen, wobei ich mir auch nicht sicher war, ob das richtig ist. Sie versprach mir zwar, dass sie nichts von alledem weitersagen würde, aber so ganz bin ich mir da auch nicht sicher. Ich erzählte der Freundin auch von meinem Vorhaben, also dass ich derzeit keinerlei Kontakt haben möchte und sie ihr nur sagen soll, dass es mir gut gehe, ansonsten, so hatte es sie mir dann erzählt, hätte sich meine Ex-Freundin bereits bei mir gemeldet, um mal zu fragen, wie es mir geht.
Ich stecke jetzt mitten im Prüfungsschlamassel (8 Prüfungen in 3 Wochen) und konnte die erste Zeit keine klaren Gedanken fassen und hau mir jetzt auf den letzten Drücker alles rein was geht, um noch einigermaßen unbeschadet aus der Sache rauszukommen. Ob ich das weiterstudieren möchte, was ich im Moment mache, glaube ich auch eher weniger. Von daher plane ich schon weitreichender, ob ich nicht eher eine Ausbildung machen sollte. In den anschließenden Semesterferien, verschwinde ich erst mal eine Zeit nach Berlin zu ehemaligen Klassenkameraden, die dort wohnen und mache mir eine schöne Zeit. Danach hatte ich eigentlich vor, mich wieder bei ihr zu melden, so von wegen 2 Monate Pause und jetzt das ganze mal wieder ins Rollen bringen. Aber eigentlich weiß ich nicht so recht, ob ich dafür überhaupt nochmal bereit sein kann. Und ob das der richtige Weg ist.
So, das wollte ich einfach mal von der Seele haben. Mit Freunden habe ich bereits sehr viel geredet, aber so einen langen Text zu schreiben, ist einfach auch irgendwie etwas schönes.
Wo ich mir nur sehr unsicher bin, ob weiterhin den Kontakt zu ihrer besten Freundin halten soll? Ich habe mit ihr wirklich sehr viel geredet, also auch schon davor und ihr quasi mit Rat und Tat zur Seite gestanden, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob das dann so Sinn macht. Achja und Kontaktdaten und alles weitere, wurde schon entsorgt. Facebook Freundschaft gekündigt, ICQ, Handynummer und der ganze Käse eben, um einen Rückfall zu vermeiden. Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Tobt euch aus, ich bin für jeden Kommentar dankbar.
Euer dakeidei
ich hab heute ein bisschen Streß, komm erst morgen zum ANtworten.
Nur als Schnellhilfe: Kontaktabbruch komplett! Vor allem zu ihrer Freundin!
Lies sofort den kleinen Ratgeber und dort vor allem den Teil zur Kontaktsperre (KS)!
Und hör auf, für Frauen den Helfer/Therapeuten/Gehilfen zu geben!
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Zitat von dakeidei
Also nach langem Hin- und Her und vielem, vielem Einlesen in die ganze Thematik, möchte ich jetzt doch meine Geschichte hier erzählen.
So, dann toben wir mal los...
Zitat von dakeidei
Ich war mit meiner Ex-Freundin rund 1 3/4 Jahre zusammen. Alles lief anfangs, wie es natürlich meistens ist, sehr gut und normal. Wir hatten viel Spaß miteinander und eine gute Zeit.
Und wie viel dieser 1 3/4 Jahre liefen wirklich gut?
Wenn die Probleme anfingen als sie mit der Schule fertig war, dürfte das ja schon letztes Jahr so im Mai/Juni gewesen sein. Da bleibt von den 1 3/4 Jahren nicht mehr viel übrig.
Zitat von dakeidei
Als der Abend vorbei war und als wir uns erst einmal so benahmen als sei nichts gewesen, wollte ich nicht länger warten und stellte sie zur Rede, was Sie sich jetzt drunter vorstellt und ob sie eine Beziehung möchte oder nicht.
Dieses "zur-rede-stellen" ist imho ein Problem. Beziehungen werden nicht logisch herbeidiskutiert, sei ergeben sich aus einer guten gemeinsamen Zeit.
Zitat von dakeidei
Wir trafen uns dann eines Abends, ich holte sie ab, wir fuhren zu mir und redeten eine Weile - bis wir uns küssten. Sie meinte sie sei sich zunächst unsicher gewesen, weil sie in der Zeit zuvor einige kurzweilige Beziehungen gehabt hatte, die sie nicht glücklich gemacht hätten und wollte deshalb sicher sein, dass es etwas Längerfristiges wird. Ich sagte ihr darauf, dass ich auch so etwas möchte und natürlich keine kurzweilige, schnelle Geschichte. Und so geschah es - wir waren zusammen.
Fassen wir zusammen: Sie hat dich mit ihrem Gesabbel dazu gebracht..
Zitat von dakeidei
Wie bereits erwähnt: es lief anfangs alles sehr gut, wir hatten so gut wie keinen Streit, eine Menge Spaß und eigentlich konnte es kaum besser laufen.
Warum eigentlich?
Zitat von dakeidei
Doch dann kam das erste größere Tief (wir waren etwa 3 Monate zusammen): Nach der Zeit des Verliebtseins gingen bei mir ein bisschen die Alarmglocken los. Liebe ich sie noch? Macht die Beziehung so einen Sinn? Soll ich Schluss machen? Oder bei ihr bleiben?
Was hat bei dir diese Zweifel ausgelöst? Die mussten doch irgendeinen Grund haben?
Zitat von dakeidei
Ich muss dazu sagen, dass das meine erste längere Beziehung war und ich eben nicht gerade von Erfahrungen voriger Beziehungen schöpfen konnte. Ich entschloss mich nach zähem inneren Ringen mit mir selbst, bei ihr zu bleiben, es weiter zu probieren und sie vor allem nicht allein zu lassen, da sie die ganze Sache doch härter traf, als ich dachte.
Warum hätte sie das hart getroffen? Weil du an ihr Gefasel (s.o.) geglaubt hast?
Womit hat sie dich überzeugen können, bei ihr zu bleiben? Obwohl der nächste Absatz die Frage schon fast klärt
Zitat von dakeidei
Obwohl sie über meine unklaren Gefühle bescheid wusste, hatten wir in dieser Phase sehr viel Sex, was sie mir auch lange Zeit danach immer wieder vorhielt, da ich nicht wirklich ehrlich zu ihr war. Also im Sinne von: Gefühle - Jein; Sex - Ja! Wie gesagt, ich konnte nicht aus einem großen Erfahrungsschatz schöpfen und habe einfach getan, was ich für richtig hielt.
Da du LdS gelesen hast, sollte das für dich doch selbsterklärend sein.
Wenn nicht, denk drüber nach, womit Frauen versuchen, einen Mann an sich zu binden...
Zitat von dakeidei
Die offensichtlich richtige Entscheidung wie sich herausstellte: Die Gefühle kamen zurück, ich liebte sie mehr als je zuvor und wir waren beide sehr, sehr glücklich. Es wurde immer inniger und "ernster" zwischen uns und erlebten viele schöne Momente zusammen.
Und wieder sind wir bei LdS.
Zitat von dakeidei
Irgendwie, was ich jetzt nach der Trennung festgestellt habe, veränderte ich mich daraufhin auch - zu etwas Besserem wie ich annahm. Ich nahm die Sache immer ernster, steigerte mich in die Beziehung hinein, wurde immer aufopferungsvoller, tat alles für sie, half ihr wo es nur ging, in dem Glauben, das zu tun, damit sie mich für immer lieben würde. Also ich tat dies vorher auch schon in gewissem Maßen. Aber diesmal einfach noch verstärkt. So im Nachhinein und mit dem gewissen theoretischem Background ein fataler Fehler. :D
Ich verkam sozusagem immer mehr zum Weichei, kleinere Streitereien gehörten mittlerweile dazu und ich entschuldigte mich für jede Kleinigkeit, um sie wieder zu besänftigen und den Streit beizulegen, weil ich einfach nicht wollte, dass sie auf mich sauer ist oder mich hasst. Meine Aufopferung war immer noch ungebrochen. Termine wurden verschoben oder so knapp wie möglich gehalten, Freunde mit Entschuldigungen vertröstet, nur um die Abende mit ihr zu verbringen oder schneller bei ihr zu sein.
in der Liebe überlebt, wer ein eigenes Leben hat. Das eigene Leben muss immer den Vorrang vor der Liebe haben. Wenn die Liebe dem eigenen Leben schadet und sie macht, dass das Leben den Bach herunter geht, ist das eine ungesunde Form dieses Gefühls. Tritt dieser Fall jedoch ein, heißt es sich mit aller Energie dem eigenen Leben widmen und die Liebe Liebe sein lassen.
Für mich ist aller Grundlage, dass ich mich selbst gut und liebevoll behandle und das aus einer tiefen Eigenliebe heraus.
Darum mache ich Sport, esse gesund und umgebe mich mit netten Menschen.
Das gilt auch im Umgang mit Frauen. Nur gibt es da einen kleinen aber wichtigen Unterschied:
Um mich zu haben/zu bekommen, ist freundlicher und respektvoller Umgang mit mir nötig. D.h. dass ich eine Frau gerne an meiner Seite habe, wenn sie nett ist und Dinge unternimmt und anstrebt, die gut für uns beide sind, unter letzteres rechne ich auch mal den Sex.
Diese Beziehung ist aber nichts festes. Wenn sie herumzickt, grundlos übellaunig ist, ihre schlechte Laune nach außen trägt, dann verwirkt sie einfach die Chance mit mir zusammen zu sein. Dabei bin ich durchaus geduldig und versuche herauszufinden, was mit der Person los ist. Mir liegt an den Menschen die ich liebe.
Aber: Mit krätzigen Grantlern gebe ich mich langfristig einfach nicht ab.
Und wenn es nicht möglich ist, herauszufinden, was sie so krätzig macht, dann würde ich:
- sie wegen ihrer üblen Laune aufziehen
- ihre Launen ignorieren
- den Ort wechseln (wenn du bei ihr bist gehen, wenn sie bei dir ist, hinausbitten)
- bei gröberen Aktionen soft next und ggf. hard next.
Für mich hat jeder das Recht so zu sein, wie er will. Ich muss aber nicht danebenstehen oder mich mit so einem Gezicke abgeben.
Dafür ist mein Leben viel zu schön! Und es findet in kürzester Zeit dort statt, wo das Gemaule und Gezicke nicht stattfindet!
Hoffentlich ist dir klar, dass du momentan mit deinem Verhalten (Massagen, Sex, freundliche Rückfragen) ihre Gezicke belohnst. Sie meckert rum und du fängst an, dich mit Nettsein einzukaufen. An dem Punkt kannst du arbeiten. In gewisser Weise bist du der Wächer deiner Beziehungen: Wer nett und gut zu dir ist darf rein, letztendlich "erarbeitet" sich das die Person, um mit dir in Kontakt sein zu dürfen.
Normalerweise geschieht das in Freundschaften und Beziehungen eh von selbst. Wenn nicht, dann entziehe ich schrittweise meine Aufmerksamkeit, so wie ich es oben beschrieben habe.
Zitat von dakeidei
Weiter im Kontext:
Es kam dann so die Zeit als sie aus der Schule kam und ihr Abitur hatte. Sie verbrachte natürlich dann sehr viel Zeit mit ihren Schulkameraden und fiel auch in ein kleines Loch, aufgrund ungewisser Zukunftspläne. Das übliche also in so einer Zeit. Was auch für unsere Beziehung absolut kein Problem darstellte. Ein Jahr zuvor war ich dran und hatte da die kleine Liebeskrise, wie oben beschrieben.
Warum fällt man nach der Schule in eine Lebenskrise?
Entweder Lehre oder Studium, aber doch kein Abhängen mit den Schulkameraden?
Zitat von dakeidei
Wie ich nun mal so war, versuchte ich ihr auch hier so gut es ging zu helfen und zu unterstützen. Lange Diskussionen, Vorschläge meinerseits, helfen beim Bewerbungen schreiben und immer ein offenes Ohr für alle Fragen und Probleme. Das ganze zog sich dann soweit hin, bis letztes Jahr September/November. Davor hatten wir eigentlich noch eine schöne Zeit, waren sogar zusammen im Urlaub.
"Give her the gift of missing you". Du bist jederzeit für sie verfügbar, bist ein guter Junge, der auch alles für sie macht und verlierst genau dadurch an Wert. Ich glaube, dass Frauen auf einer sehr unterbewußten Ebene die beliebige Verfügbarkeit eines Partners ablehnen. Vielleicht begründet sich das evolutionsbiologisch. Stell dir einfach mal in grauer Vorzeit einen Jäger vor, der nur in seiner Strohhütte rumsitzt. Das kommt bei Cavewoman nicht so gut an. Reduzier die Zeit, die du mit ihr abhängst.
Nice Guy Syndrom nennt sich das. Du bist immer der nette und liebe Junge, der alles für sie macht. In der Theorie könnte man meinen, du verdienst dir dadurch einen Orden, in der Praxis verlierst du dadurch nur das, was dich als Partner attraktiv macht. Eine Frau wird niemals einen Typen interessant und begehrenswert finden, der sich von ihr zum Befehlsempfänger machen lässt.
Zitat von dakeidei
Sie hatte ein Studium im last-minute-Verfahren angefangen und voller Frustration nach einem Monat abgebrochen. Was die ganze Lage natürlich nicht besserte.
Und wo war da DEIN Problem?
Zitat von dakeidei
In dieser Zeit wurde sie immer abweisender zu mir, ich verfiel endgültig in den PDM, wie man so schön sagt. Seltenst Sex und absolut keinerlei Zärtlichkeiten ihrerseits, ließen mich auch so langsam zweifeln.
Sex und Zärtlichkeiten sind die Grundlagen einer jeden Paarbeziehung. Wenn du keinen Sex hast, existiert auch keine Paarbeziehung mehr.
Ich kann das gut nachvollziehen, wie du dich gefühlt hast. Frustriert, in einer auswegslosen Situation gefangen und doch von dem Wunsch erfüllt, die Beziehung aufrecht zu erhalten. Es wird Zeit, dass du die Führung übernimmst, auch wenn das einen radikalen Schritt verlangt. Manchmal "musst du bereit sein, die Beziehung zu zerstören, um sie zu retten".
Was das konkret bedeutet? Du darfst es nicht hinnehmen, dass sie dich sexuell auf Diät setzt. Teile ihr das mit, und dann next. Zeig ihr damit, dass du bei diesem Punkt nicht verhandelst und auch bereit bist, die Beziehung zu beenden. Wie das gehen soll?
Sag ihr, dass du sie liebst, dass sie dir unendlich viel bedeutet, aber dass du auf die Sexualität nicht verzichten kannst. Daher beendest du die Beziehung und ihr könntet weiter gute Freunde sein. Wenn sie dir Vorwürfe macht, sage einfach "ja, das ist genau ein Grund, warum wir nur Freunde sein können". Bleib dann nicht mehr lange und geh, oder verabschiede sie. Wenn sie heult sag ihr einfach: "Meine Sexualität ist zu stark, als dass ich darauf verzichten will, ich weiß´das tut weh.". Sei authentisch und zeige ihr stimmig, dass es Dinge in einer Beziehung gibt, die dich dazu bringen einen Schlussstrich zu ziehen.
Jetzt wird die Weichspülerfraktion kommen und gleich sagen, dass man eine Frau nicht so behandeln kann, vor allem nicht, wenn man sie liebt.
Glaube mir, wenn du eine klare Grenze setzt und da auch nicht weiter verhandelst, tust du ihr und dir selbst einen Gefallen. Oder willst du in einer Beziehung bleiben, wo wegen Null Sex Ärger herrscht immer herrschen wird? Auch sie leidet unter dem Gezanke und Gestreite. Mit einem Next beendest du viel Leid und Streit. Meinesachtens ist der einmalige Schmerz einer Trennung geringfügiger, als unendliches Gerangele.
Ich sehe das prinzipiell so, dass ich mit meinen Leuten eine gute Zeit verbringe und sie deshalb auch gut behandle. Ich selbst bin von Natur aus freundlich, habe gute Laune und gehöre zu den glücklicheren der Gattung Mensch und es liegt mir fern, Menschen zu saktionieren oder selbst Drama zu machen.
Dennoch gibt es ab und an Drama. Dazu gehört für mich jedes Verhalten, das darauf abzielt einen anderen Menschen zu manipulieren, runterzuziehen, abzustrafen, zu erpressen, eifersüchtig zu machen etc. Für ein ehrliches Gespräch hingegen bin ich immer offen.
Ich regele das nicht über Sanktionen, da ich es als entwürdigend empfinde, erwachsene Menschen zu bestrafen, selbst bei Kindern finde ich "Strafe" in der Regel als unangemessen. Strafen sagen mehr über den aus, der bestraft, als über das was wirklich passiert. Die Strafe ist in seinem Kern nichts anderes als Gegendrama, man bekämpft Feuer mit Feuer und wundert sich dann, dass plötzlich alles um einen herum brennt. Der "Vollstrecker" verbrennt sich gleich als erster seinen Hintern.
Für mich ist daher die gemeinsame Zeit, die ich mit einer Person verbringe, das Mittel, um mit Drama umzugehen. Konkret heißt das Freeze-Out, Softnext und ggf. Hardnext. Wenn ein HB Drama macht, halte ich mich einfach nicht in diesem Drama auf. Ich wende mich ab, wechsle den Ort oder stelle den Kontakt ganz ein. Ich verbringe vorübergehend oder endgültig keine Zeit mehr mit diesem Menschen.
Mit Strafen, Streit, Diskussionen oder Verteidigung habe ich bis jetzt in noch keiner einzigen Beziehung irgendetwas erreicht, im Gegenteil, sie bedeuten immer Verlust des eigenen, positiven Frames; man macht sozusagen einen Schritt in den Kriegsschauplatz. Anders aber mit Freeze-Out oder Softnext. Über die Jahre hat sich bestätigt, dass durch die beiden Mittel das Gegenüber die Chance bekommt, die Wertigkeit dieser Beziehung selbst zu überdenken. Er ist frei, abzuwägen, ob er die Beziehung selbst mehr schätzt, als das Drama. Wenn er (in dem Fall ja sie) sich für die den positiven Frame entscheidet hört das Drama einfach auf.
In meinem Leben laufe ich keineswegs durch die Gegend und freeze und nexte wie wild. Ganz im Gegenteil. Es passiert eher selten und dann aber zur Wahrung des eigenen HSE-Frames. Frauen verstehen das durchaus und genießen diesen Frame mehr, als das Drama.
Nebenbei wird sie erfahrungsgemäß zu 90% zurückkommen und Änderungen einleiten ---- wenn du bei deinem Frame bleibst.
Zitat von dakeidei
Und was macht man, wenn man so richtig schön frustriert und hilflos ist? Man bettelt, telefoniert hinterher, will wissen was Sache ist, probiert kleinere Pausen aus (die man mit so einer ausgeprägten Oneitis absolut vergessen kann) und endet doch immer wieder an ein und dem selben Punkt (zumindest war das bei uns so): schweigend, nebeneinander in einem Bett, der Fernseher läuft und man ist absolut ratlos, was dem Anderen im Kopf rumgeht.
Lies mal den Beziehungsratgeber. Und darüber, wasich dort über die gemeinsam verbrachte Zeit geschrieben habe.
Zitat von dakeidei
Kurz vor dieser "krassen" Phase, begann sie immer öfter wegzugehen, mit ihren Freundinnen vom Verein oder einer ihrer besten Freundinnen zu Schulzeiten.
Irgendwo verständlich. Nur abhängen vor em Fernseher wird auf Dauer einfach langweilig.
Zitat von dakeidei
Was bei mir natürlich auch immer öfter zu Eifersuchtsattacken führte. Ein gewisses Maß an Eifersucht war schon immer bei mir vorhanden, aber zu dieser Zeit nahm es wirklich panische Züge an. Richtig schönes Kopfkino also, da vergeht der Appetit und Schlafen fällt in solchen Zeiten auch nicht gerade leicht.
Du solltest auch an deinem Selbstwertgefühl arbeiten.
Liegt aber imho daran, dass du in der Beziehung nicht mehr geführt hast.
Zitat von dakeidei
Nunja, ich stellte sie dann einmal zur Rede, als ich erfahren hatte, dass sie mit einem Anderen in der Disco wohl etwas mehr Zeit verbracht hatte. Sie sagte mir natürlich, da sei nichts gewesen, sie hätten nur gequatscht. Ich habe dann auch selbst in Erfahrung gebracht, dass da wirklich nicht mehr war als ein bisschen geplaudert, aber zu dem damaligen Zeitpunkt wurde ich einfach immer nervöser und panischer.
Wie hast du das in Erfahrung gebracht?
Zitat von dakeidei
Und so redeten wir zum ersten Mal wirklich über unsere Beziehung, nachdem sie jede vorherige Diskussion immer abgelehnt hatte und nur Experimente starten wollte von wegen: "Ich brauch jetzt mal meine Freiheiten, das fehlt mir." oder "Ich brauche das jetzt einfach."
Und wo blieben deine Wünsche und Bedürfnisse?
Lass mich mal so ins Blaue tippen: Fielen komplett unter den Tisch?
Und weg sind die Eier.
Zitat von dakeidei
Und wie man eben so ist, man verspricht Dinge zu verändern, ohne wirklich zu wissen, was überhaupt los ist. Wir schoben alles auf den häufigen Kontakt. Wir sahen uns die Zeit zuvor fast jeden Abend und machten aber auch nichts anderes als zusammen zu sein, mal was zu essen oder fernzusehen. Schöne Routine, die MICH nach langen Arbeitstagen/Tagen an der Uni noch zufriedenstellten. Sie hatte aber in der Zeit nichts zu tun oder zu erledigen und wenn man schon den ganzen Tag fernsehguckt, wieso Abends dann auch noch.
Boshaft wie ich bin hätt ich dafür gesorgt, dass sie weniger Tagesfreizeit hat...
Allerdings, so wie es gelaufen ist, war die Folge abzusehen. Sie schiebt den Tag über Langeweile und will von dir dann abends bespasst werden. Da du das nicht kannst, weil du nach der Arbeit eben platt bist, ist sie enttäuscht und sucht sich Ablenkung.
Kein sehr reifes Verhalten von ihr...
Zitat von dakeidei
So ging das bis zum 15. Januar. An dem Abend machten wir einen kleinen Spaziergang und ich versuchte ein wenig mit ihr zu plaudern, aber sie war kalt wie immer in den letzten Monaten.
Du warst zu nett! Warum hast du dir dieses "kalte" Verhalten die ganze Zeit bieten lassen?
Was und wieder zu einem anderen Punkt führt: Warum klammerst du dich an eine Beziehung, die dich nicht glücklich macht?
Zitat von dakeidei
Irgendwann sprach sie dann unsere Beziehung an und fragte mich, wie es mir in der Situation jetzt gehe. Ich sagte natürlich, dass ich es so im Moment ok fände (natürlich gelogen) und sie so viel Zeit von mir bekäme, wie sie bräuchte.
Warum hast du gelogen?
Zitat von dakeidei
Aber daraufhin verneinte sie und sagte, sie könne das so nicht mehr weiterführen. Sie möchte zwar noch gerne mit mir zusammen sein, aber wenn sie alleine ist, fühle sie sich zur Zeit einfach besser.
Immerhin ehrlich.
Zitat von dakeidei
Und so begann ein tränenreicher Abend. Mittlerweile waren wir zu mir gelaufen und saßen zusammen auf meinem Bett. Ich hatte schon vor einigen Tagen sämtliche Sachen von ihr zusammengepackt, es kam also nicht wirklich unerwartet.
Warum hast du sie noch reingelassen?
Ich hätte sie vor der Tür stehenlassen und ihr noch ihre Sachen in einem Plastiksack in die Hand gedrückt.
Zitat von dakeidei
Sie erklärte mir, dass sie derzeit einfach Freiheit braucht und erstmal so schnell keine Beziehung möchte (Jaja, schon ok...) und dass man es vielleicht irgendwann später noch einmal versuchen kann.
Bla... rhabarber... sülz Lies dich ein zum Thema "Exengelaber"
Zitat von dakeidei
Und sie NATÜRLICH eine Freundschaft möchte.
"Du mich auch!" siehe hierzu den kleinen Ratgeber.
Zitat von dakeidei
Fertig mit der Welt wie man eben so ist, akzeptiert man das und macht sich natürlich gleich wieder Hoffnungen ("Sie hat gesagt, vielleicht später nochmal").
Und da werden die vorher schon abmontierten Eier NACH der Beziehung noch auf dem Silbertrablett abgeliefert.
Zitat von dakeidei
Ich bat sie noch einmal bei mir zu schlafen, was wohl den letzten Strohhalm für mich darstellte, um das Ruder noch einmal rumzureißen. Sie willigte ein, wohl mehr aus Mitleid, aber das Happy End blieb mir verwehrt. Am nächsten Morgen verließ sie meine Wohnung relativ zeitig und ich begann zu realisieren, dass es wirklich aus ist.
Epic Fail!
Heimschicken hättest du sie müssen!
Zitat von dakeidei
Irgendwie schwang immer noch ein bisschen Hoffnung mit, aufgrund ihrer Worte, dass sie nur Zeit für sich bräuchte und es auf jeden Fall nicht wegen eines Anderen ist.
Neinnein, isses nie! Nur plötzlich dann schlagen bei ihr irgendwelche Typen auf, die sie "gerade erst" kennengelernt hat und mit denen "sie soo toll reden konnte" in dieser "schweren Zeit"... blabubb, rhabarber, sülz...
Die Zeit, die sie "für sich braucht", wird sie im Bett eines anderen verbringen. Sorry, aber ist so!
Zitat von dakeidei
Nach der Trennung trauerte ich natürlich, aber nicht sehr lange und fing gleich an, so wie ich nun mal bin, Ratschläge und Erfahrungsberichte durchzulesen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, nicht nur um die Traurer zu bekämpfen sondern natürlich auch gleich sie zurückzugewinnen. Ich machte zum Glück nicht den Fehler und rannte ihr hinterher, das habe ich die Wochen schon zuvor getan, als wir noch offiziell zusammen waren. :D
Sehr gut.
Zitat von dakeidei
Ich stieß natürlich gleich auf PU und auch auf dieses Forum, bestellte mir Bücher und las "Lob des Sexismus" und "Der Weg des wahren Mannes", was mir doch sehr die Augen öffnete. Und um mir Rat und vorallem wieder Struktur im Alltag zu geben.
Fein. Zumindest das läuft schon mal. Obwohl ich bei PU, LdS etc. auch immer einen mahnenden Finger hebe:
Lies es durch, denk drüber nach und zieh aus allem das raus, was für dich passt!
Und glaub nicht immer alles, was diese "PUAs" schrieben.
Zitat von dakeidei
Wie ihr schon am Datum erkennen konntet, das ganze ist 2 Wochen her. Also nicht nicht sehr lange. Ich halte seit dem ersten Tag eine strikte Kontaktsperre, nur mit ihrer besten Freundin habe ich vorher und danach sehr, sehr viel gesprochen, wobei ich mir auch nicht sicher war, ob das richtig ist.
Das ist aber doch vor allem IHRE Freundin, oder?
Zitat von dakeidei
Sie versprach mir zwar, dass sie nichts von alledem weitersagen würde, aber so ganz bin ich mir da auch nicht sicher. Ich erzählte der Freundin auch von meinem Vorhaben, also dass ich derzeit keinerlei Kontakt haben möchte und sie ihr nur sagen soll, dass es mir gut gehe, ansonsten, so hatte es sie mir dann erzählt, hätte sich meine Ex-Freundin bereits bei mir gemeldet, um mal zu fragen, wie es mir geht.
Wenn du nicht drüber nachdenkst, diese Freundin zu deiner "Nadine" zu machen, solltest du den Kontakt abbrechen.
Zitat von dakeidei
Ich stecke jetzt mitten im Prüfungsschlamassel (8 Prüfungen in 3 Wochen) und konnte die erste Zeit keine klaren Gedanken fassen und hau mir jetzt auf den letzten Drücker alles rein was geht, um noch einigermaßen unbeschadet aus der Sache rauszukommen.
Darauf solltest du jetzt dein Hauptaugenmerk legen. Ex und Nadines sollten erst angegangen werden, wenn du das erledigt hast.
oder noch besser:
Zitat von dakeidei
Ob ich das weiterstudieren möchte, was ich im Moment mache, glaube ich auch eher weniger. Von daher plane ich schon weitreichender, ob ich nicht eher eine Ausbildung machen sollte.
Du klärst erst, was du wirlich willst.
Zitat von dakeidei
In den anschließenden Semesterferien, verschwinde ich erst mal eine Zeit nach Berlin zu ehemaligen Klassenkameraden, die dort wohnen und mache mir eine schöne Zeit.
...den oder innen?
Zitat von dakeidei
Danach hatte ich eigentlich vor, mich wieder bei ihr zu melden, so von wegen 2 Monate Pause und jetzt das ganze mal wieder ins Rollen bringen. Aber eigentlich weiß ich nicht so recht, ob ich dafür überhaupt nochmal bereit sein kann. Und ob das der richtige Weg ist.
So, das wollte ich einfach mal von der Seele haben.
Ich halte 2 Monate KS für zu kurz.
Zitat von dakeidei
Mit Freunden habe ich bereits sehr viel geredet, aber so einen langen Text zu schreiben, ist einfach auch irgendwie etwas schönes.
Freunde sind schön und gut, aber bevor su deren Tips umsetzt, frag dich immer: Wie laufen deren Beziehungen?
Zitat von dakeidei
Wo ich mir nur sehr unsicher bin, ob weiterhin den Kontakt zu ihrer besten Freundin halten soll?
Wie schon gesagt, wenn du sie als betthupferl/Nachfolgerin/Nadine verwenden willst, ja, sonst nein!
Zitat von dakeidei
Ich habe mit ihr wirklich sehr viel geredet, also auch schon davor und ihr quasi mit Rat und Tat zur Seite gestanden, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob das dann so Sinn macht.
Du wirst doch nicht schon wieder in die Rolle des aufopferungsvollen Helfers/Therpeuten/Chauffeurs/wasimmer fallen?
Zitat von dakeidei
Achja und Kontaktdaten und alles weitere, wurde schon entsorgt. Facebook Freundschaft gekündigt, ICQ, Handynummer und der ganze Käse eben, um einen Rückfall zu vermeiden. Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Tobt euch aus, ich bin für jeden Kommentar dankbar.
Sehr gut.
Erstmal ausgetobt.
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Zitat von koc
Und wie viel dieser 1 3/4 Jahre liefen wirklich gut?
Meiner Meinung nach etwa 1 1/2 Jahre.
Also der Schnitt, als es nicht mehr wirklich gut lief, war die Zeit kurz nach ihrem "Kurz-Studium".
Sie war sehr unglücklich über die gesamte Situation, was sie jetzt machen soll/möchte, wie auch immer. Zusätzlich gibt es noch einige Spannungen innerhalb ihrer Familie, die offensichtlich für sie sehr belastend sind. Sie hat kein eigenes "Zimmer". Zwar einen eigenen Raum, aber dadurch führt der Weg zum Zimmer ihrer Eltern das ein Stockwerk obendran liegt. Es trennt sie lediglich ein Vorhang.
Desweiteren hatte ich immer das Gefühl, dass sie sich ihrem älteren Bruder unterordnet. Nicht nur aufgrund der Eltern, die ihn ein wenig bevorzugen, sondern auch weil er eben immer das erreichte, was er wollte und eben seine Sache durchzieht.
Also als das dann zusammen mit ihren Zukunftsängsten kam, wurde es das erste Mal auch wirklich eine Bedrohung für die Beziehung. Da fing die Kälte und die Launen an und auch der Sex wurde weniger.
Die Zeit nach der Schule an sich, stellte erst einmal kein Problem dar, außer dass sie sich langsam anfing Gedanken zu machen, wie es denn nur weitergehen soll. Es war noch nicht so, dass es direkten Einfluss auf die Beziehung hatte.
Zitat von koc
Dieses "zur-rede-stellen" ist imho ein Problem. Beziehungen werden nicht logisch herbeidiskutiert, sei ergeben sich aus einer guten gemeinsamen Zeit.
Zitat von dakeidei
Wir trafen uns dann eines Abends, ich holte sie ab, wir fuhren zu mir und redeten eine Weile - bis wir uns küssten. Sie meinte sie sei sich zunächst unsicher gewesen, weil sie in der Zeit zuvor einige kurzweilige Beziehungen gehabt hatte, die sie nicht glücklich gemacht hätten und wollte deshalb sicher sein, dass es etwas Längerfristiges wird. Ich sagte ihr darauf, dass ich auch so etwas möchte und natürlich keine kurzweilige, schnelle Geschichte. Und so geschah es - wir waren zusammen.
Zitat von koc
Fassen wir zusammen: Sie hat dich mit ihrem Gesabbel dazu gebracht..
Ich wollte die Beziehung ja zuerst. Also ich hatte eigentlich eher die Position des Fragenden, meiner Meinung nach. Oder wie meinst du das?
Zitat von dakeidei
Wie bereits erwähnt: es lief anfangs alles sehr gut, wir hatten so gut wie keinen Streit, eine Menge Spaß und eigentlich konnte es kaum besser laufen.
Zitat von koc
Warum eigentlich?
Mit dem eigentlich wollte ich nur auf den folgenden Satz hinweisen. Also, dass ich anfing die Beziehung zu hinterfragen.
Zitat von koc
Was hat bei dir diese Zweifel ausgelöst? Die mussten doch irgendeinen Grund haben?
Naja, ich war zu dieser Zeit auch mehr mit mir selbst beschäftigt. War kurz zuvor auf Abschlussfahrt und hatte dort eine gute Zeit und viel, viel Spaß. Keine Ahnung obs damit zusammenhing, aber ich wusste einfach nicht, ob ich sie noch haben wollte. Und es war eben diese Verliebtheitsphase rum und man kommt so ein bisschen wieder in der Realität an. Ich kannte das einfach nicht und war mir nicht mehr sicher, was ich fühlte.
Zitat von koc
Da du LdS gelesen hast, sollte das für dich doch selbsterklärend sein.
Wenn nicht, denk drüber nach, womit Frauen versuchen, einen Mann an sich zu binden...
Und wieder sind wir bei LdS.
Doch, im Nachhinein ist vieles, vieles klarer. Ich hatte halt nur einfach das Gefühl, das richtige zu tun, weil es sich einfach wieder richtig anfühlte.
Zitat von koc
in der Liebe überlebt, wer ein eigenes Leben hat. Das eigene Leben muss immer den Vorrang vor der Liebe haben. Wenn die Liebe dem eigenen Leben schadet und sie macht, dass das Leben den Bach herunter geht, ist das eine ungesunde Form dieses Gefühls. Tritt dieser Fall jedoch ein, heißt es sich mit aller Energie dem eigenen Leben widmen und die Liebe Liebe sein lassen.
Da hast du verdammt recht. Es nahm jetzt nie so krasse Züge an, dass ich sogar Arbeit oder Studium bleiben ließ. Ich sparte eben an der eigenen Freizeit, um daraus wo es nur ging eine gemeinsame Zeit zu machen.
Zitat von koc
Für mich ist aller Grundlage, dass ich mich selbst gut und liebevoll behandle und das aus einer tiefen Eigenliebe heraus.
Darum mache ich Sport, esse gesund und umgebe mich mit netten Menschen.
Das gilt auch im Umgang mit Frauen. Nur gibt es da einen kleinen aber wichtigen Unterschied:
Um mich zu haben/zu bekommen, ist freundlicher und respektvoller Umgang mit mir nötig. D.h. dass ich eine Frau gerne an meiner Seite habe, wenn sie nett ist und Dinge unternimmt und anstrebt, die gut für uns beide sind, unter letzteres rechne ich auch mal den Sex.
Diese Beziehung ist aber nichts festes. Wenn sie herumzickt, grundlos übellaunig ist, ihre schlechte Laune nach außen trägt, dann verwirkt sie einfach die Chance mit mir zusammen zu sein. Dabei bin ich durchaus geduldig und versuche herauszufinden, was mit der Person los ist. Mir liegt an den Menschen die ich liebe.
Aber: Mit krätzigen Grantlern gebe ich mich langfristig einfach nicht ab.
Auch etwas, was ich mir viel zu lange habe bieten lassen. Ich war einfach so klammernd und wollte und wollte nicht loslassen. Weil ich mir einfach keine Zukunft alleine vorstellen konnte.
Zitat von koc
Und wenn es nicht möglich ist, herauszufinden, was sie so krätzig macht, dann würde ich:
- sie wegen ihrer üblen Laune aufziehen
- ihre Launen ignorieren
- den Ort wechseln (wenn du bei ihr bist gehen, wenn sie bei dir ist, hinausbitten)
- bei gröberen Aktionen soft next und ggf. hard next.
Für mich hat jeder das Recht so zu sein, wie er will. Ich muss aber nicht danebenstehen oder mich mit so einem Gezicke abgeben.
Dafür ist mein Leben viel zu schön! Und es findet in kürzester Zeit dort statt, wo das Gemaule und Gezicke nicht stattfindet!
Hoffentlich ist dir klar, dass du momentan mit deinem Verhalten (Massagen, Sex, freundliche Rückfragen) ihre Gezicke belohnst. Sie meckert rum und du fängst an, dich mit Nettsein einzukaufen. An dem Punkt kannst du arbeiten. In gewisser Weise bist du der Wächer deiner Beziehungen: Wer nett und gut zu dir ist darf rein, letztendlich "erarbeitet" sich das die Person, um mit dir in Kontakt sein zu dürfen.
Normalerweise geschieht das in Freundschaften und Beziehungen eh von selbst. Wenn nicht, dann entziehe ich schrittweise meine Aufmerksamkeit, so wie ich es oben beschrieben habe.
Das klingt alles sehr einleuchtend. Ich werde das verinnerlichen.
Zitat von koc
Warum fällt man nach der Schule in eine Lebenskrise?
Entweder Lehre oder Studium, aber doch kein Abhängen mit den Schulkameraden?
Das mit dem Abhängen, ging wohl in die falsche Richtung. Ich wollte damit nur sagen, dass man Abschlussfahrten macht oder sich noch mal trifft, bevor man ins Studium oder Berufsleben startet. Ja, das war eben das große Problem bei ihr. Sie wusste einfach nicht, was sie wollte.
Zitat von koc
"Give her the gift of missing you". Du bist jederzeit für sie verfügbar, bist ein guter Junge, der auch alles für sie macht und verlierst genau dadurch an Wert. Ich glaube, dass Frauen auf einer sehr unterbewußten Ebene die beliebige Verfügbarkeit eines Partners ablehnen. Vielleicht begründet sich das evolutionsbiologisch. Stell dir einfach mal in grauer Vorzeit einen Jäger vor, der nur in seiner Strohhütte rumsitzt. Das kommt bei Cavewoman nicht so gut an. Reduzier die Zeit, die du mit ihr abhängst.
Nice Guy Syndrom nennt sich das. Du bist immer der nette und liebe Junge, der alles für sie macht. In der Theorie könnte man meinen, du verdienst dir dadurch einen Orden, in der Praxis verlierst du dadurch nur das, was dich als Partner attraktiv macht. Eine Frau wird niemals einen Typen interessant und begehrenswert finden, der sich von ihr zum Befehlsempfänger machen lässt.
Ja, ich denke auch, dass es ab dem Punkt, wo ich dieses Verhalten quasi permanent an den Tag legte, attraction-technisch nur noch bergab ging.
Zitat von koc
Und wo war da DEIN Problem?
Ab diesem Zeitpunkt wurde es eben so, wie es dann die letzten 2-3 Monate werden sollte. Siehe unten.
Zitat von dakeidei
In dieser Zeit wurde sie immer abweisender zu mir, ich verfiel endgültig in den PDM, wie man so schön sagt. Seltenst Sex und absolut keinerlei Zärtlichkeiten ihrerseits, ließen mich auch so langsam zweifeln.
Zitat von koc
Sex und Zärtlichkeiten sind die Grundlagen einer jeden Paarbeziehung. Wenn du keinen Sex hast, existiert auch keine Paarbeziehung mehr.
Ich kann das gut nachvollziehen, wie du dich gefühlt hast. Frustriert, in einer auswegslosen Situation gefangen und doch von dem Wunsch erfüllt, die Beziehung aufrecht zu erhalten. Es wird Zeit, dass du die Führung übernimmst, auch wenn das einen radikalen Schritt verlangt. Manchmal "musst du bereit sein, die Beziehung zu zerstören, um sie zu retten".
Was das konkret bedeutet? Du darfst es nicht hinnehmen, dass sie dich sexuell auf Diät setzt. Teile ihr das mit, und dann next. Zeig ihr damit, dass du bei diesem Punkt nicht verhandelst und auch bereit bist, die Beziehung zu beenden. Wie das gehen soll?
Sag ihr, dass du sie liebst, dass sie dir unendlich viel bedeutet, aber dass du auf die Sexualität nicht verzichten kannst. Daher beendest du die Beziehung und ihr könntet weiter gute Freunde sein. Wenn sie dir Vorwürfe macht, sage einfach "ja, das ist genau ein Grund, warum wir nur Freunde sein können". Bleib dann nicht mehr lange und geh, oder verabschiede sie. Wenn sie heult sag ihr einfach: "Meine Sexualität ist zu stark, als dass ich darauf verzichten will, ich weiß´das tut weh.". Sei authentisch und zeige ihr stimmig, dass es Dinge in einer Beziehung gibt, die dich dazu bringen einen Schlussstrich zu ziehen.
Jetzt wird die Weichspülerfraktion kommen und gleich sagen, dass man eine Frau nicht so behandeln kann, vor allem nicht, wenn man sie liebt.
Glaube mir, wenn du eine klare Grenze setzt und da auch nicht weiter verhandelst, tust du ihr und dir selbst einen Gefallen. Oder willst du in einer Beziehung bleiben, wo wegen Null Sex Ärger herrscht immer herrschen wird? Auch sie leidet unter dem Gezanke und Gestreite. Mit einem Next beendest du viel Leid und Streit. Meinesachtens ist der einmalige Schmerz einer Trennung geringfügiger, als unendliches Gerangele.
Ich sehe das prinzipiell so, dass ich mit meinen Leuten eine gute Zeit verbringe und sie deshalb auch gut behandle. Ich selbst bin von Natur aus freundlich, habe gute Laune und gehöre zu den glücklicheren der Gattung Mensch und es liegt mir fern, Menschen zu saktionieren oder selbst Drama zu machen.
Dennoch gibt es ab und an Drama. Dazu gehört für mich jedes Verhalten, das darauf abzielt einen anderen Menschen zu manipulieren, runterzuziehen, abzustrafen, zu erpressen, eifersüchtig zu machen etc. Für ein ehrliches Gespräch hingegen bin ich immer offen.
Ich regele das nicht über Sanktionen, da ich es als entwürdigend empfinde, erwachsene Menschen zu bestrafen, selbst bei Kindern finde ich "Strafe" in der Regel als unangemessen. Strafen sagen mehr über den aus, der bestraft, als über das was wirklich passiert. Die Strafe ist in seinem Kern nichts anderes als Gegendrama, man bekämpft Feuer mit Feuer und wundert sich dann, dass plötzlich alles um einen herum brennt. Der "Vollstrecker" verbrennt sich gleich als erster seinen Hintern.
Für mich ist daher die gemeinsame Zeit, die ich mit einer Person verbringe, das Mittel, um mit Drama umzugehen. Konkret heißt das Freeze-Out, Softnext und ggf. Hardnext. Wenn ein HB Drama macht, halte ich mich einfach nicht in diesem Drama auf. Ich wende mich ab, wechsle den Ort oder stelle den Kontakt ganz ein. Ich verbringe vorübergehend oder endgültig keine Zeit mehr mit diesem Menschen.
Mit Strafen, Streit, Diskussionen oder Verteidigung habe ich bis jetzt in noch keiner einzigen Beziehung irgendetwas erreicht, im Gegenteil, sie bedeuten immer Verlust des eigenen, positiven Frames; man macht sozusagen einen Schritt in den Kriegsschauplatz. Anders aber mit Freeze-Out oder Softnext. Über die Jahre hat sich bestätigt, dass durch die beiden Mittel das Gegenüber die Chance bekommt, die Wertigkeit dieser Beziehung selbst zu überdenken. Er ist frei, abzuwägen, ob er die Beziehung selbst mehr schätzt, als das Drama. Wenn er (in dem Fall ja sie) sich für die den positiven Frame entscheidet hört das Drama einfach auf.
In meinem Leben laufe ich keineswegs durch die Gegend und freeze und nexte wie wild. Ganz im Gegenteil. Es passiert eher selten und dann aber zur Wahrung des eigenen HSE-Frames. Frauen verstehen das durchaus und genießen diesen Frame mehr, als das Drama.
Nebenbei wird sie erfahrungsgemäß zu 90% zurückkommen und Änderungen einleiten ---- wenn du bei deinem Frame bleibst.
Ja, wie gesagt, da habe ich wohl noch gut an mir zu arbeiten. Ich habe auch öfters über solche Schritte nachgedacht, nachdem die Situation wirklich immer unerträglicher wurde. Aber aus Angst alles zu verlieren, mich nicht dazu durchgerungen, selbst einmal die Initiative zu ergreifen. Ich dachte, ich tu gut daran, jetzt einfach mal durchzuhalten und alles wird wieder besser werden. Wurde es aber natürlich nicht - im Gegenteil.
Zitat von koc
Lies mal den Beziehungsratgeber. Und darüber, wasich dort über die gemeinsam verbrachte Zeit geschrieben habe.
Werde ich tun.
Zitat von koc
Irgendwo verständlich. Nur abhängen vor em Fernseher wird auf Dauer einfach langweilig.
So schockierend sich das jetzt auch im Nachhinein anhört, aber es war gegen Ende wirklich das einzige, was uns noch verbunden hat. Entweder wollte sie alleine weg oder wenn ich sie zu anderen Sachen überreden wollte, war sie zu müde oder ihr war schlecht.
Zitat von koc
Du solltest auch an deinem Selbstwertgefühl arbeiten.
Liegt aber imho daran, dass du in der Beziehung nicht mehr geführt hast.
Ja, das ist wirklich ein Punkt, dem ich mich stellen will und muss. Davor hatte ich mir nicht wirklich darüber Gedanken gemacht, weil meine vorherigen "Beziehungen" nicht sehr lange dauerten oder eben nur aus Sex bestanden.
Aber irgendwie wurde ich mit der Zeit immer unsicherer und nachdem dann wirklich der Punkt gekommen war, wo wir kaum noch Sex hatten, wurden die Selbstzweifel immer größer, ob da nicht doch jemand Anderes ist.
Zitat von koc
Wie hast du das in Erfahrung gebracht?
Durch Freunde ausfragen, die auch anwesend waren. Ich tat natürlich alles, um meinen Kopf endlich ruhigzustellen, auch wenn ich mich nicht gerade gut dabei fühlte, so rumstalken zu müssen.
Zitat von koc
Und wo blieben deine Wünsche und Bedürfnisse?
Lass mich mal so ins Blaue tippen: Fielen komplett unter den Tisch?
Und weg sind die Eier.
Sehr richtig. Ich klammerte mich einfach zu sehr an die Beziehung und tat ab einem Punkt einfach alles, um es nicht enden zu lassen.
Auch wenn ich quasi auf alles verzichtete und verzichten musste. Erschreckend, was ich da gerade getippt habe.
Zitat von koc
Boshaft wie ich bin hätt ich dafür gesorgt, dass sie weniger Tagesfreizeit hat...
Allerdings, so wie es gelaufen ist, war die Folge abzusehen. Sie schiebt den Tag über Langeweile und will von dir dann abends bespasst werden. Da du das nicht kannst, weil du nach der Arbeit eben platt bist, ist sie enttäuscht und sucht sich Ablenkung.
Kein sehr reifes Verhalten von ihr...
Sie hat auch immer groß angekündigt, sie sucht sich jetzt was. Irgendeinen Job oder sonstiges, schreibt Bewerbungen, will dies und jenes machen. Aber aus Worte wurden nie Taten oder es wurde auf morgen verschoben. Mittlerweile hat sie einen Nebenjob. Das war so das letzte Erfolgserlebnis für sie, was noch vor unserer Trennung passiert ist.
Zitat von koc
Du warst zu nett! Warum hast du dir dieses "kalte" Verhalten die ganze Zeit bieten lassen?
Was und wieder zu einem anderen Punkt führt: Warum klammerst du dich an eine Beziehung, die dich nicht glücklich macht?
Naja, ich hatte eigentlich die guten Tage im Kopf, wie es war, bevor sie so wurde, sozusagen. Ich habe mir da immer wieder sehr viel eingebildet, dass es wieder besser wird.
Zitat von dakeidei
Irgendwann sprach sie dann unsere Beziehung an und fragte mich, wie es mir in der Situation jetzt gehe. Ich sagte natürlich, dass ich es so im Moment ok fände (natürlich gelogen) und sie so viel Zeit von mir bekäme, wie sie bräuchte.
Zitat von koc
Warum hast du gelogen?
Um ihr zu zeigen, dass ich für sie durchhalte. Was natürlich absoluter Schwachsinn ist, aber mir in der Situation als richtig erschien.
Zitat von koc
Warum hast du sie noch reingelassen?
Ich hätte sie vor der Tür stehenlassen und ihr noch ihre Sachen in einem Plastiksack in die Hand gedrückt.
Bla... rhabarber... sülz Lies dich ein zum Thema "Exengelaber"
"Du mich auch!" siehe hierzu den kleinen Ratgeber.
Und da werden die vorher schon abmontierten Eier NACH der Beziehung noch auf dem Silbertrablett abgeliefert.
Epic Fail!
Heimschicken hättest du sie müssen!
Ja, ab dem Zeitpunkt startete dann mein patentierter Katalog der Verzweiflungstaten. Wurde natürlich mittlerweile schon entsorgt.
Zitat von koc
Neinnein, isses nie! Nur plötzlich dann schlagen bei ihr irgendwelche Typen auf, die sie "gerade erst" kennengelernt hat und mit denen "sie soo toll reden konnte" in dieser "schweren Zeit"... blabubb, rhabarber, sülz...
Die Zeit, die sie "für sich braucht", wird sie im Bett eines anderen verbringen. Sorry, aber ist so!
Ja, in der Hinsicht bilde ich mir auch nichts ein.
Zitat von koc
Fein. Zumindest das läuft schon mal. Obwohl ich bei PU, LdS etc. auch immer einen mahnenden Finger hebe:
Lies es durch, denk drüber nach und zieh aus allem das raus, was für dich passt!
Und glaub nicht immer alles, was diese "PUAs" schrieben.
Ja, ich bin jetzt beide Bücher einmal durch und habe darüber natürlich sehr viel nachgedacht. In welcher Hinsicht noch akuter Handlungsbedarf besteht und wie ich das ganze angehen soll.
Zitat von koc
Das ist aber doch vor allem IHRE Freundin, oder?
Ja, ist es. Deswegen habe ich jetzt auch beschlossen, zu ihr auch den Kontakt einzustellen.
Zitat von koc
Wenn du nicht drüber nachdenkst, diese Freundin zu deiner "Nadine" zu machen, solltest du den Kontakt abbrechen.
Getan.
Zitat von koc
Darauf solltest du jetzt dein Hauptaugenmerk legen. Ex und Nadines sollten erst angegangen werden, wenn du das erledigt hast.
oder noch besser:
Du klärst erst, was du wirlich willst.
Das ist der eigentliche Weg den ich gehen will. Bin also nur mit halbem Kopf bei den Prüfungen. Ich ziehe es jetzt natürlich durch, damit ich mir hinterher nichts vorzuwerfen habe, aus reiner Emotion gehandelt zu haben.
Zitat von koc
...den oder innen?
Die WG dort besteht nur aus ...den! Aber ich denke Berlin ist groß genug, um Spaß zu haben und was zu erleben. Ich war noch nie dort und treffe Freunde, die ich schon sehr lange nicht mehr gesehen habe.
Zitat von koc
Ich halte 2 Monate KS für zu kurz.
Das ist auch mein Gedanke. Obwohl ich jetzt schon am Zweifeln bin, ob ich es überhaupt noch einmal versuchen soll. Irgendwie, je länger und je rationaler ich das Ganze betrachte, merke ich eigentlich, wie sehr ich mich zum Affen gemacht habe, nur um jemanden zu gefallen, der mich nicht einmal anständig behandelt hat.
Danke schon mal für die Selbsterkenntnis.
Zitat von koc
Freunde sind schön und gut, aber bevor su deren Tips umsetzt, frag dich immer: Wie laufen deren Beziehungen?
Einer meiner Freunde führt schon eine sehr lange Beziehung, die eigentlich genau das repräsentiert, wie man es aus der Theorie kennt. Er macht sein eigenes Ding und lässt SIE an ihm teilhaben, wenn er das für richtig hält und mag und lässt sich da von nichts beeindrucken. Anfangs fand ich das doch sehr seltsam, weil ich eben ganz anders handelte, aber offensichtlich handelt er da intuitiv richtig.
Zitat von koc
Wie schon gesagt, wenn du sie als betthupferl/Nachfolgerin/Nadine verwenden willst, ja, sonst nein!
Hat sich damit auch erledigt. Danke.
Zitat von koc
Du wirst doch nicht schon wieder in die Rolle des aufopferungsvollen Helfers/Therpeuten/Chauffeurs/wasimmer fallen?
Wird abgestellt.
Zitat
Aber aus Angst alles zu verlieren, mich nicht dazu durchgerungen, selbst einmal die Initiative zu ergreifen. Ich dachte, ich tu gut daran, jetzt einfach mal durchzuhalten und alles wird wieder besser werden. Wurde es aber natürlich nicht - im Gegenteil.
Du hast Deida gelesen? Dann solltest du die beiden zentralen Fehler hier selbst erkennen.
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Ich würde hier sogar 3 Fehler finden:
1. Darauf zu hoffen, dass es irgendwie leichter mit ihr wird
2. zu viel Toleranz ihr gegenüber (dieser Punkt schwingt so ein bisschen mit)
3. und NICHT die Initiative ergriffen zu haben
So sehen zumindest die Punkte bei Deida aus, mit denen ich hier eine Parallele ziehen kann.
Ich seh sogar ne ganze Latte an Fehlern:
1 Hoffen Sie nicht länger darauf, dass irgendwann alles erledigt ist
6 Ändern Sie nie Ihre Meinung, nur um es einer Frau recht zu machen
7 Ihr Lebensziel muss Ihnen wichtiger sein als Ihre Beziehung
13 Opfern Sie niemals Ihr Lebensziel, nur um im Haushalt zu helfen
15 Hoffen Sie nicht länger, dass der Umgang mit Ihrer Partnerin eines Tages
einfacher wird
18 Zuviel Toleranz bringt nur Ärger und gegenseitige Ablehnung
29 Wählen Sie eine Frau, die Sie will
30 Was sie will, ist nicht das, was sie sagt
31 Die Klagen Ihrer Partnerin weisen auf etwas anderes hin
32 Sie will eigentlich gar nicht die Nummer eins sein
33 Ihr vorbildliches Verhalten zählt für sie nichts
36 Erkennen Sie Ihr dunkelstes Verlagen an
42 Lassen Sie nie zu, dass Ihr Verlangen unterdrückt oder neutralisiert wird
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Ok, da kommt natürlich noch eine ganze Latte. Ich dachte, du wolltest erstmal, dass ich die besagten zwei Zentralen finde.
Aber natürlich wurden da eine ganze Menge Fehler gemacht. Immer wieder erschreckend aber auch motivierend, was es noch zu verbessern gilt.
Ich muss mich jetzt mal wieder ins Lernen stürzen. Danke!
Da hast noch viel vor dir. Wie jeder von uns.
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Wollte nur ein kleines Update geben als Zeichen, dass ich noch lebe:
Ich schreibe im Moment meine Prüfungen, habe auch schon das erste Ergebnisse und bestanden. Den Rest werde ich später erfahren.
Die Winterpause ist jetzt zum Glück vorbei und ich habe wieder mit Training im Verein angefangen. Ich merke dabei auch richtig, wie mir der Sport gefehlt hat und man sich dabei super konzentrieren und an sich arbeiten kann.
Gefühlstechnisch ist es im Moment immer noch ein kleines Auf und Ab. Manchmal fühle ich mich richtig gut und denke, dass ich so langsam drüber weg bin. Manchmal erwischts mich dann doch wieder und ich fange an mir den Kopf zu zerbrechen. Aber bei weitem nicht mehr so stark wie zu Anfang.
Es gibt weiterhin keinen Kontakt. Ich melde mich nicht - sie meldet sich nicht.
Euer dakeidei
So. Prüfungen rum! Jetzt ist der Kopf schon um einiges freier und ich kann mich auch mal auf andere Sachen und vor allem auf mich konzentrieren.
Mir gehts mittlerweile sehr viel besser. Ich genieße die Zeit, merke wie ich Dinge wirklich wieder NUR für mich tu und Spaß dabei habe. Ich nehme mein Leben wieder in die Hand und mach es nicht von anderen abhängig. Ich trainiere viel im Verein, mache wieder vermehrt Dinge mit Freunden und nutze eigentlich jede Möglichkeit raus und unter Leute zu kommen - trotz der Lernerei.
Kontakt hat - wie bereits im Update zuvor - keiner von uns beiden gesucht. Ich glaube auch, sie ist dafür zu stolz sich die nächste Zeit bei mir zu melden - auch wenn die Trennung nicht im Streit erfolgte. Aber das ist schon wieder zu viel über unnötige Dinge philosophiert.
Am Samstag fahre ich für 2 Wochen nach Berlin und genieße dort erst mal die Zeit und ich denke, ich bin bereit mich dort auch an anderen Frauen zu probieren. Mal sehen was so passiert, ich bin guter Dinge.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Euer dakeidei
Forum Software von Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen |