RE: Zum Thema Beziehungen generell

#1 von Jellibelli ( gelöscht ) , 17.08.2009 15:24

Hey koc... erstmal danke für die ausführliche Analyse, die mir gerade so einiges erklärt.

Aber eins finde ich doch etwas widersprüchlich.

Wenn der emotional instabile Mensch quasi eine Todesangst hat, sich wieder auf den alten Partner einzulassen, warum will er dann trotzdem zurück, wenn er keinen neuen Partner hat? Oder habe ich da etwas falsch verstanden??

Liebe Grüße!


Jellibelli

RE: Zum Thema Beziehungen generell

#2 von koc , 18.08.2009 12:42

Zitat von Jellibelli
Wenn der emotional instabile Mensch quasi eine Todesangst hat, sich wieder auf den alten Partner einzulassen, warum will er dann trotzdem zurück, wenn er keinen neuen Partner hat? Oder habe ich da etwas falsch verstanden??
Liebe Grüße!


Weil er ja die Bestätigung von irgendjemandem braucht. Findet sich kein neuer, muß eben der alte wieder dafür herhalten wenn er sich dazu herablässt.

Ich kann allerdings nur davon abraten, eine/n wie oben beschriebenen Partner/in zurückgewinnen zu wollen. Wenn man solche Energie-Vampire erstmal enttarnt hat, sollte man schnellstmöglich abschliessen und sich einen besseren suchen, auch wenns sicherlich weh tut. Auf Dauer kann keine Beziehung mit einem solchen Ungleichgewicht funktionieren. Sie wird den " Geber " auf Dauer kaputtmachen.


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009


RE: Zum Thema Beziehungen generell

#3 von Stella ( gelöscht ) , 20.08.2009 14:28

Ich kenne Deine Geschichte nicht Jellibelli, aber im Prinzip ist ja alles möglich!

Allerdings möchte ich zu bedenken geben, dass es schon eine lange Zeit braucht um a) die Beziehung zu verarbeiten, um einen Neustart zu ermöglichen und b) es imho lange Zeit dauert, bis ein "emotional instabiler" Mensch an sich gearbeitet hat und nicht mehr instabil ist.
Mir ist klar, dass Du jetzt lieber lesen möchtest, dass es zu einer Wiedervereinigung mit Deinem Ex kommt, aber manchmal ist es besser, wenn man erstmal bei sich selbst anfängt als den Fokus auf den Ex zu setzen und versucht auf eine Beziehung mit ihm hinzuarbeiten.


Stella

RE: Zum Thema Beziehungen generell

#4 von koc , 20.08.2009 15:26

Wenn ich selbst dieser emotional instabile Mensch bin und das für mich erkannt habe, muß ich zuerst mal an mir selbst arbeiten.

Und während ich versuche, diese " Fehler " an mir auszumerzen, sollte ich wenig bis keinen Kontakt zum Ex aufnehmen. Wenn man irgendwann mal das erledigt zu haben glaut, kann man langsam wieder Kontakt suchen.


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009


RE: Zum Thema Beziehungen generell

#5 von Jellibelli ( gelöscht ) , 21.08.2009 14:18

Danke für eure Antworten!!


Jellibelli

RE: Zum Thema Beziehungen generell

#6 von brumm ( gelöscht ) , 30.09.2009 10:56

Auf jeden Fall ist es ein langer Prozess sich zu dieser stabilen Persoenlichkeit zu entwickeln. Ich wuerde behaupten, ich habe in den letzten 4 Monaten wirklich sehr viel fuer mich selbst erreicht, aber ich sehe mich auch laengst noch nicht am Ziel und habe ernsthafte Zweifel, ob ich nicht doch gleich wieder in alte Muster zurueckfalle, wenn es mal eine kleine Erschuetterung gibt.
So fuer mich alleine ist grad alles Bestens. Mir geht's gut so, ich bin stolz auf mich und ich mag mein Leben so wie es ist wirklich sehr. Dennoch ist das Streben nach einer ernsthaften Beziehung da und ich befuerchte, ich bin laengst nicht so weit, das dann so locker angehen zu koennen, um nicht gleich wieder in diese Abhaengigkeit zu verfallen und zu versuchen es dem Partner moeglichst angenehm zu machen. Da fehlt noch was Entscheidendes in meiner Entwicklung...Erfahrung und Uebung denke ich mal


brumm

RE: Zum Thema Beziehungen generell

#7 von Aureon ( gelöscht ) , 09.02.2010 09:21

Und wieder ein Artikel von dir,
wo ich sage:

Scheiße Koc, JA MANN!
Ich habe mich verdammt verdammt gut wiedererkannt.
Mein Verhalten in der Oneitis-Beziehung, und mein jetziges verändertes Verhalten.
Und habe eine gute Erklärung für meine jetzige "Ex".. Energievampir. Schönes Wort :)

Aber wie Brumm schon sagte;
es dauert, bis man zu einer stabilen Persönlichkeit reift..

Was haltet ihr davon - keine Kompromisse?
Man macht sein Ding und nur sein Ding, lebt sein Leben komplett
und der Partner hat das zu akzeptieren?


Aureon

RE: Zum Thema Beziehungen generell

#8 von Cassy ( gelöscht ) , 15.02.2010 18:26

Absolut guter Beitrag!! Ich habe jahrelang mit so jemandem zusammen gelebt. Ich bin nicht dumm, aber ich habe tatsächlich erst im Nachhinein begriffen, was passiert ist. Die Manipulation erfolgt so schleichend, dass man es tatsächlich kaum merkt. Hinzu kam bei mir zumindest noch die Isolation. Ebenfalls langsam und schleichend, aber fast erfolgreich! Das größte Problem bei der Sache ist, dass all diese "Bestrafungen" hinter verschlossenen Türen stattfinden. Nach außen hin ist derjenige / diejenige absolut liebevoll, kümmert sich, macht und tut (alle sagen immer: So einen netten Mann / Frau hätt ich auch gerne)! Und man weiß bzw. hat die Angst, wenn man jemandem erzählt, was da sonst so passiert, dass einem nicht geglaubt wird. Bzw. genau das vermittelt diese Person....Du bist doch selber Schuld. Hättest Du Dich anders Verhalten, dann hätte ich nicht so reagieren müssen, Du zwingst mich mit Deinem Verhalten zu dieser Reaktion von mir....ich kann da nichts für!....und man denkt drüber nach....sieht ein, dass man vllt. etwas zu impulsiv oder zu agressiv oder was auch immer reagiert hat...und versteht die Reaktion des anderen....

Letztlich ist es Hölle, aber man merkt es erst viel zu spät!


Cassy

RE: Zum Thema Beziehungen generell

#9 von koc , 15.02.2010 20:25

Zitat von Aureon

Man macht sein Ding und nur sein Ding, lebt sein Leben komplett
und der Partner hat das zu akzeptieren?



Kannst nicht machen in einer Partnerschaft. Eine Partnerschaft lebt auch vom Kompromiss. Wenn ich jetzt stur darauf beharre " My way or highway!" wird das keine Partnerschaft auf Dauer aushalten.


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009

zuletzt bearbeitet 15.02.2010 | Top

RE: Zum Thema Beziehungen generell

#10 von steam01 ( gelöscht ) , 24.04.2010 12:47

Bemerkenswert, richtig, wichtig,
habe mich darin wiedergefunden. Hat neue Einsichten gebracht. Toller Beitrag. Danke
steam01


steam01

RE: Zum Thema Beziehungen generell

#11 von Mexx ( gelöscht ) , 24.04.2010 16:53

Hervorragender Beitrag! Könnte n abbild meiner ex sein,ohne witz! nach ausen hin,immer die liebe sein,es allen recht machen,und grundsätzlich nur auf das hören,was andere sagen! aber mir gegenüber nie kritikfähig,die schuld wurde immer woanders (bei mir) gesucht! und was die gefühle im hier und jetzt angeht: das findet man in aussagen wie"eigentlich war die beziehung,mal abgesehen vom ersten jahr,scheisse" doch eigentlich sehr schön wieder! und wir haben auch höhen und tiefen durch,schwere zeiten für sie und mich! davon natürlich keinen ton mehr!
seit 11 tagen ist nun ruhr,kein kontakt mehr ihrerseits! die gedanken werden langsam weniger,aber wenn sie sich doch wieder melden sollte,weiss ich,was zu tun ist! ignorieren!!! owohl ich denke,daß sie schon bei unserem letzten telefonat klar gemerkt hat,daß ich dieses ganze theater was sie veranstaltet hat (mir schuldgefühle einzureden,mit haarstreubenden argumenten,bei denen jeder normale mensch nur mit dem kopf schütteln kann) nicht mehr mitmache!


Mexx

RE: Zum Thema Beziehungen generell

#12 von Mogli ( gelöscht ) , 24.02.2011 11:45

Ja auch ich hab mich wiedergefunden in dem Bericht.Ich arbeite hart an mir aber manchmal fällt es mir schwer keinen Kontakt aufzunehmen.


Mogli

RE: Zum Thema Beziehungen generell

#13 von CeNedra ( gelöscht ) , 16.08.2011 21:31

zum thema emotionale instabilität habe ich mal zwei ganz interessante bücher gelesen.
falls es jemanden interessiert:
- "jein - bindungsängste erkennen und bewältigen" von stefanie stahl
- "warum männer mauern" von scott wetzler (blöder titel, denn natürlich gibt es auch frauen, die mauern - es geht hier um passiv-aggressives verhalten)
immer war der tenor: kleine chance, sofern der partner sich in therapie begibt, ansonsten laufen Sie am besten jetzt oder leiden für immer!
lg


CeNedra

Hoffnung oder nicht?

#14 von sternchen ( gelöscht ) , 02.11.2011 16:32

Hallo ihr Lieben.

Ich möchte euch gerne meine Geschichte erzählen und hoffe ihr könnt etwas dazu sagen. Versuche es ganz kurz zu halten, aber die Sache ist sehr komplex aber sonst liest keiner den ganzen Roman ;)

Also ich war bis vor 3,5 Monaten mit meinen Freund zusammen, knapp 3 Jahre. Es war eine wunderschöne, harmonische und sehr intensive Beziehung. Hatten fast nie Streit und haben die letzten 1,5 Jahre auch zusammen gewohnt.
Alles perfekt bis seine Mutter, zu der er eine enge Bindung hatte, krank geworden ist. 1,5 Jahre nur ein auf und ab bis sie im februar diesen Jahres gestorben ist. Das war ein sehr schwerer Schlag für meinen Ex. Hab versucht für ihn da zu sein aber er ist eher der Typ der alles mit sich selbst ausmachen will (Männer -.-). Von dem Tag an dem sie gestorben ist an, hat er nicht mehr darüber gesprochen. Nach der Beerdigung ging er wieder arbeiten und war schwerstens motiviert und ist auch direkt wieder feiern gegangen. Man hat ihm nichts mehr angemerkt.
Hatten die letzten Monate extrem viel Stress da wir auch in das Haus seiner Mutter gezogen sind usw. Haben uns aber weiterhin gut verstanden und ich könnte nicht behaupten dass man sich voneinander entfernt hätte oder so. Bis auf das im Bett nicht mehr besonders viel lief, weil ich zumindest zu gestresst dafür war.
Mitte Juli war er dann aufeinmal sehr deprimiert worauf ich ihn mehrmals angesprochen hab, was denn los ist. Er hat aber nie was gesagt. Bis ich ihn zur Rede gestellt habe und er mir in einem riesengroßen Zusammenbruch bei dem er stundenlang nur geweint hat, gesagt hat dass er sich nicht sicher ist ob er mich noch liebt. (Er hat sich auch am nächsten Tag krank gemeldet und hat nur geweint, was total ungewöhnlich für ihn ist, da ich erst nah 2 Jahren ihn zum ersten mal weinen gesehen habe.)
Habe ihn daraufhin gebeten ( und das bis einen Monat nach der Trennung mehrfach) mir ins Gesicht zu sagen dass er mich nicht mehr liebt, da ich ihm das nicht glauben konnte. Er hat es bis heute kein einziges Mal zu mir gesagt. Haben uns dann getrennt da er meinte es hätte keinen Sinn so. Auf meine Frage hin ob es nicht an dem Tod seiner Mutter liegt, wiegelt er größtenteils ab, ist aber auch bis heute nicht in der Lage gewesen mir zu sagen, was denn sonst der Grund dafür sein könnte. Sagt aber auch dass es ohne den Tod seiner Mom mit uns nicht so gekommen wäre (?????). Insgesamt ist er sehr widersprüchlich in seinen Aussagen und wirkt auf mich so als ob er die Trennung als reinen Verzweiflungsakt durchziehen will, merkt aber auch dass es ihm viel schwerer fällt als es sollte und redet sich diese Widersprüchlichkeit mit noch bescheuerteren Aussagen schön.
Naja bin jedenfalls direkt auf Abstand gegangen, bin ausgezogen und hatten nur Kontakt wegen Auszug oder solchen Sachen. Aber nie länger als 2,5 Wochen kein Kontakt (haben uns zwischendurch mal zufällig getroffen und was gequatscht). Vor 2 Wochen hat er mir meine letzten Sachen vorbei gebracht und uns fast ne halbe Stunde lang in meiner Wohnung echt nett unterhalten.
Die >Trennung ist jetzt 3,5 Monate her und 2 Monate danach hatte er übrigens ne Neue mit der er wohl paar Tage nach der Trennung im Suff schonmal etwas hatte.
Von seiner Schwester und einer Bekannten habe ich kurz bevor er seine Neue hatte erfahren, dass er mich schon vermisst und sich einsam fühlt in dem Haus in dem wir während der Beziehung zusammen gewohnt haben.


So habs jetzt ganz kurz umrissen. Es gibt noch tausend Sachen die ich dazu erzählen könnte. Aber was meint ihr dazu? Glaubt ihr dass er wirklich keine Liebe mehr für mich empfindet und sich in die neue Tussi verknallt hat oder würdet ihr sagen er macht sich selbst was vor weil er mit dem Tod seiner Mom nicht klarkommt?

Würd mich echt über Antworten freuen.


sternchen

RE: Hoffnung oder nicht?

#15 von banane ( gelöscht ) , 03.11.2011 09:07

Seine gestorbene Mutter ist nicht der Grund der Trennung, sondern dass der Herr heiß auf eine andere war. Solange die beiden zusammen sind, hast du keine Chance. Lass dich nicht verscheissern bzw liefere ihm nicht noch selbst die Ausreden. Halte still wie bisher. Absolute Kontaktsperre und dann bau dich auf. Du hast noch keinen klaren Blick auf die Dinge. Der wird aber kommen. Je fleissiger du bist, desto schneller.


banane

RE: Hoffnung oder nicht?

#16 von koc , 05.11.2011 12:23

Da es die TE offenabr nicht mehr nötig hat, sich blicken zu lassen

- closed


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009


   

Horrorbeziehung mit Satansbraut - Vom Mega-Alpha zum Ultra-Weichei: ich hoffe KOC antwortet mir!!!
Forentreffen reloaded?

Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz