Ich möchte jetzt vielleicht doch noch einmal etwas von mir schreiben...eigentlich hielt ich es nicht für so wichtig...aber...
ich lese hier immer wieder von dem Hass auf die Frauen, die sich einfach vom Acker machen, weil sie einen neuen Stecher gefunden haben....
Habt ihr Männer euch mal überlegt, was passiert, wenn sie nicht geht...wenn sie bleibt...wenn sie ihr Versprechen einlöst und an ihrem Mann festhält...bei ihrem Mann bleibt, weil sie ihm ihr Wort gegeben hat....und sich von dem Neuen trennt, obwohl sie ihn liebt....?
Sie steht zwischen den Fronten....wird zwischen den Fronten zermahlen.....
Der Mann...obwohl glücklich, dass sie bleibt...hat natürlich nichts mehr viel davon...weil die Frau ihn ja nicht mehr wirklich liebt...sie ist bei ihm geblieben, weil sie ihn nicht verletzen wollte...eben aus Pflichtgefühl...der Sex schläft ein...die Lust etwas mit ihm zu unternehmen ...geht verloren...der Mann wird sauer....er fängt an seine Frau zu hassen...sie zu beleidigen...sie zu drangsalieren...
Unter diesen miesen Behandlung werden die GEfühle für den anderen natürlich nicht weniger...im Gegenteil...die Frau denkt jetzt nur noch daran, dass sie bei dem anderen vielleicht ihr Glück gefunden hätte....dass sie ihr Glück nur verspielt hat, weil sie fair handeln wollte....
Nur...jetzt gibt es zu dem Neuen natürlich auch keinen Weg mehr...denn der hasst sie, weil sie ihn einfach im Stich gelassen hat...obwohl sie sich geliebt haben...er fühlt sich von ihr verraten...weil sie sich für ihren Mann entschieden hat...
"sie soll bloß nicht mehr ankommen...jetzt will ich sie auch nicht mehr...diese Schlampe"....
Ja...auch sein Hass ist berechtigt....genau wie der Hass des Mannes, der nun von seiner Frau auch nichts mehr hat...
Für beide ist sie nun ein Miststück.......und ich frage euch...was hat die Frau falsch gemacht.....?
Wenn die Frau sich ihren Gefühlen dem Neuen gegenüber sicher istl, sie ihren Alten rechtzeitig und aufrichtig darüber informiert kann man ihr meiner Meinung nach keinen Vorwurf machen.
Zitat von Brokenwings
Wenn die Frau sich ihren Gefühlen dem Neuen gegenüber sicher istl, sie ihren Alten rechtzeitig und aufrichtig darüber informiert kann man ihr meiner Meinung nach keinen Vorwurf machen.
Das sagst du....es kamen aber sofort Vorwürfe....denn ich war sehr offen...ich habe meinen Mann sofort aufgeklärt....und schon ging der Punk ab....
Ich möchte hier nicht alles wiederholen...was mir zur Last gelegt wurde...was mir an den Kopf geworfen wurde....es war die Hölle....ich wurde in die Pflicht genommen....mir wurden Schuldgefühle gemacht....ich wusste nicht mehr weiter...
Ich suchte natürlich auch Rat bei dem neuen Mann(wir liebten uns doch)...doch er hielt sich raus....er wollte damit nix zu tun haben...was ich verstehe....
aber - er hat gewusst, dass ich verheiratet war, als er sich um mich bemühte...als er mich in sich verliebt machte...ich hatte mir wenigstens einen Rat von ihm erhofft...
Fehlanzeige....also wendete ich mich jetzt auch enttäuscht von ihm ab....
Ich fühlte mich so alleingelassen (im Stich gelassen) wie noch nie in meinem Leben....
Zitat von ArragonaZitat von Brokenwings
Wenn die Frau sich ihren Gefühlen dem Neuen gegenüber sicher istl, sie ihren Alten rechtzeitig und aufrichtig darüber informiert kann man ihr meiner Meinung nach keinen Vorwurf machen.
Das sagst du....es kamen aber sofort Vorwürfe....denn ich war sehr offen...ich habe meinen Mann sofort aufgeklärt....und schon ging der Punk ab....
Ich möchte hier nicht alles wiederholen...was mir zur Last gelegt wurde...was mir an den Kopf geworfen wurde....es war die Hölle....ich wurde in die Pflicht genommen....mir wurden Schuldgefühle gemacht....ich wusste nicht mehr weiter...
Ich suchte natürlich auch Rat bei dem neuen Mann(wir liebten uns doch)...doch er hielt sich raus....er wollte damit nix zu tun haben...was ich verstehe....
aber - er hat gewusst, dass ich verheiratet war, als er sich um mich bemühte...als er mich in sich verliebt machte...ich hatte mir wenigstens einen Rat von ihm erhofft...
Fehlanzeige....also wendete ich mich jetzt auch enttäuscht von ihm ab....
Ich fühlte mich so alleingelassen (im Stich gelassen) wie noch nie in meinem Leben....
Also, jemanden Schuldgefühle zu machen, ist der Versuch eine Person an eine andere zu binden - quasi eine Manipulation. Der Neue hat meiner Meinung nach genau richtig gehandelt. An seiner Stelle wollte ich auch, dass du selbst deine Entscheidungen triffst und für die Konsequenzen einstehst. Wieso hat er dich in sich verliebt gemacht? Beruhte das nicht auf Gegenseitigkeit?
Zitat von Brokenwings
Wenn die Frau sich ihren Gefühlen dem Neuen gegenüber sicher istl, sie ihren Alten rechtzeitig und aufrichtig darüber informiert kann man ihr meiner Meinung nach keinen Vorwurf machen.
Yep, alles richtig gemacht, aber entscheiden muss man sich selbst.
Mal eine kleine Geschichte für dich, mich erinnert sie an Dankbarkeit.
"Der Ort, wo der Himmel die Erde küsst"
Eine alte Legende erzählt, dass es zwei Menschen gab, die überaus glücklich miteinander lebten.
Sie waren zufrieden mit dem, was sie hatten und miteinander teilten. Ihre Liebe wuchs
durch die Jahre des Zusammenlebens. Niemand konnte diese Liebe zerstören. Eines Tages,
lasen sie in einem alten Buch, dass es da irgendwo in weiter Ferne, vielleicht am Ende der Welt,
einen Ort gäbe, wo unermessliches Glück herrschte. Ein Ort sollte dies sein, so sagte das alte Buch,
an dem der Himmel die Erde küsst. Die beiden beschlossen, diesen Ort zu suchen.
Der Weg war lang und voller Entbehrungen. Bald wussten sie nicht mehr, wie lange sie noch unterwegs
sein würden, doch aufgeben wollten sie nicht. Fasst am Ende der Kraft, erreichten sie eine Tür, wie sie
im Buch beschrieben war. Hinter dieser Tür sollte es sich befinden: das große Glück, das Ziel ihres Hoffens
und Suchens. Welch eine Spannung war in ihnen. Wie sollte er aussehen, der Ort an dem der Himmel
die Erde küsst, der Ort an dem ein solches Glück herrscht? Sie klopften an, die Tür öffnete sich.
Sie fassten sich an der Hand und traten ein. Das standen sie nun - wieder mitten in ihrer Wohnung!
Am Ende dieses langen Weges waren sie wieder bei sich zu Hause angekommen. Und sie verstanden.
Zitat von Fitch
. Wieso hat er dich in sich verliebt gemacht? Beruhte das nicht auf Gegenseitigkeit?
Klar...beruht das auf GEgenseitigkeit....doch ich habe mich sofort zurückgenommen, als ich merkte, dass es zwischen uns funkt....
Doch ihn hat es nicht interessiert...er hat immer und immer wieder meine Nähe gesucht...mich immer wieder mit verliebten Blicken traktiert...ich konnte mich irgendwann nicht mehr gegen die Gefühle wehren...die ich eigentlich unterdrücken wollte....
Hätte er akzeptiert, dass ich verheiratet bin...und wäre mir von da an aus dem Weg gegangen (wie ich es versucht habe)..wäre nix passiert...
So sah ich ihn ein wenig auch mit in der Verantwortung....
Zitat von Just-do-itZitat von Brokenwings
Wenn die Frau sich ihren Gefühlen dem Neuen gegenüber sicher istl, sie ihren Alten rechtzeitig und aufrichtig darüber informiert kann man ihr meiner Meinung nach keinen Vorwurf machen.
Yep, alles richtig gemacht, aber entscheiden muss man sich selbst.
Mal eine kleine Geschichte für dich, mich erinnert sie an Dankbarkeit.
"Der Ort, wo der Himmel die Erde küsst"
Eine alte Legende erzählt, dass es zwei Menschen gab, die überaus glücklich miteinander lebten.
Sie waren zufrieden mit dem, was sie hatten und miteinander teilten. Ihre Liebe wuchs
durch die Jahre des Zusammenlebens. Niemand konnte diese Liebe zerstören. Eines Tages,
lasen sie in einem alten Buch, dass es da irgendwo in weiter Ferne, vielleicht am Ende der Welt,
einen Ort gäbe, wo unermessliches Glück herrschte. Ein Ort sollte dies sein, so sagte das alte Buch,
an dem der Himmel die Erde küsst. Die beiden beschlossen, diesen Ort zu suchen.
Der Weg war lang und voller Entbehrungen. Bald wussten sie nicht mehr, wie lange sie noch unterwegs
sein würden, doch aufgeben wollten sie nicht. Fasst am Ende der Kraft, erreichten sie eine Tür, wie sie
im Buch beschrieben war. Hinter dieser Tür sollte es sich befinden: das große Glück, das Ziel ihres Hoffens
und Suchens. Welch eine Spannung war in ihnen. Wie sollte er aussehen, der Ort an dem der Himmel
die Erde küsst, der Ort an dem ein solches Glück herrscht? Sie klopften an, die Tür öffnete sich.
Sie fassten sich an der Hand und traten ein. Das standen sie nun - wieder mitten in ihrer Wohnung!
Am Ende dieses langen Weges waren sie wieder bei sich zu Hause angekommen. Und sie verstanden.
@Just-do-it...leider war es bei mir nicht so...
Ich war weder auf der Suche nach dem großen Glück...noch führte ich damals eine gute Ehe...
Und ich bin nach einem langen Weg zwar immer noch zu Hause in meinem Haus....aber immer noch nicht glücklich...
nur - ging es mir nicht darum...sondern darum, dass hier Frauen verteufelt werden, die ihren Mann oder ihren Freund einfach für einen anderen sitzen lassen....
Habe ich es besser gemacht, als ich zu meinem Wort gestanden habe?
Hätte ich nicht gehen sollen...und meinen Mann unglücklich zurücklassen sollen....?
Jetzt sind alle unglücklich!
@Arragona
wenn du eine für dich unglückliche Ehe verlässt, ist das doch keines Vorwurfes würdig.
Ich glaube auch nicht, dass die Jungs und Männekens das hier so meinen.. vielleicht kommt es so rüber,
weil hier eben auch vorrangig MÄNNER Hilfe suchen und schreiben und sich melden..
all das gibt es doch auch immer im umgekehrten Fall..
Wenn die Ehe unglücklich wurde, WEIL du mit einem anderen Mann was angefangen hast, ist das etwas ganz anderes.
Wenn deine Ehe nicht glücklich war, und du in einem ZWIESPALT warst, hätte ich mich erstmal besonnen,
was genau ich denn nun tue. Endgültige Entscheidungen fällt man nicht allein über Gefühle.
Warst du nur am flirten mit dem anderen Mann und hast ein wenig kompensiert oder hast du ernsthaft
deine Ehe als beendet gesehen?
Bevor man geht, muss man sich SICHER sein, welchen Weg man gehen will und wer mit dir gehen soll.
Bist du denn nun mit einem der beiden liiert oder hat dann alles nicht geklappt..
Weist du, aber vielleicht war es dann auch besser so, vielleicht hat dein Ehemann nicht zu dir gepasst,
vielleicht war aber auch der andere nur auf etwas "oberflächlicheres" aus..
Wichtig ist, dass man alleine erstmal voll zufrieden und glücklich leben kann.
Das ist das Attraktivste was du DIR aber auch anderen schenken kannst..
Mach dir keine unnötigen Vorwürfe.. oder denkst du, dass du dich falsch entschieden hast?
Zitat von Just-do-it
@Arragona
wenn du eine für dich unglückliche Ehe verlässt, ist das doch keines Vorwurfes würdig.
Ich glaube auch nicht, dass die Jungs und Männekens das hier so meinen.. vielleicht kommt es so rüber,
weil hier eben auch vorrangig MÄNNER Hilfe suchen und schreiben und sich melden..
all das gibt es doch auch immer im umgekehrten Fall..
Wenn die Ehe unglücklich wurde, WEIL du mit einem anderen Mann was angefangen hast, ist das etwas ganz anderes.
Wenn deine Ehe nicht glücklich war, und du in einem ZWIESPALT warst, hätte ich mich erstmal besonnen,
was genau ich denn nun tue. Endgültige Entscheidungen fällt man nicht allein über Gefühle.
Warst du nur am flirten mit dem anderen Mann und hast ein wenig kompensiert oder hast du ernsthaft
deine Ehe als beendet gesehen?
Bevor man geht, muss man sich SICHER sein, welchen Weg man gehen will und wer mit dir gehen soll.
Bist du denn nun mit einem der beiden liiert oder hat dann alles nicht geklappt..
Weist du, aber vielleicht war es dann auch besser so, vielleicht hat dein Ehemann nicht zu dir gepasst,
vielleicht war aber auch der andere nur auf etwas "oberflächlicheres" aus..
Wichtig ist, dass man alleine erstmal voll zufrieden und glücklich leben kann.
Das ist das Attraktivste was du DIR aber auch anderen schenken kannst..
Mach dir keine unnötigen Vorwürfe.. oder denkst du, dass du dich falsch entschieden hast?
Wer kann schon sagen, ob er sich falsch oder richtig entschieden hat....?
Wer weiß, ob ich glücklich geworden wäre...wenn ich einen anderen Weg gewählt hätte...
Ich habe mich damals dazu entschlossen zu meinem Wort zu stehen, dass ich meinem Mann gegeben habe...zumal wir ein Kind hatten...
Heute lebe ich alleine.....
ich habe vor Kurzem noch einmal Kontakt zu dem Mann aufgenommen, gegen den ich mich damals entschieden hatte...ich dachte...vielleicht....doch er will nicht mehr...
Also bleibe ich nun alleine...jedenfalls für den Moment....ich pflege seit einiger Zeit meinen Mann, der schwer krank ist......er ist ein Pflegefall...
Trost finde ich in meinem Haus...auf meinem Grundstück....das mir geblieben ist...weil ich auf eine Scheidung verzichtet habe...denn das wäre alles verloren gegangen...
Vorwürfe mache ich mir übrigens nicht....ich finde es nur immer stark, dass man auf Frauen schimpft, die die Frechheit besitzen sich neu zu verlieben...obwohl sie einen Partner haben....
dabei sucht man sich das nicht aus....die Liebe kommt manchmal unbemerkt....und nimmt einen gefangen...
die Frage ist dann immer nur...bleibt man...oder folgt man der Liebe?...was ist da fair...und richtig...und was ist gemein und hinterhältig...?
Verstehe, das war alles sicher nicht leicht für dich...
Ja bleibt man, geht man, du warst loyal zu deinem Mann auch wenn die große Liebe vielleicht erloschen ist.
Das ist doch nichts verwerfliches, sondern ehrt dich als Frau und auch als Mensch.
Du hast sicherlich überhaupt nichts hinterhältiges und gemeines getan, denn du bist ja schließlich auch ein
Mensch mit Bedürfnissen. Außerdem warst du ehrlich und das ist ja nun heutzutage immer seltener
anzutreffen. Dass dein damaliger Ehemann erstmal schockiert war ist klar, vielleicht hätte es auch
einen besseren Kompromiss geben können, denn schließlich muss ihm ja auch etwas an DIR gelegen haben.
Wie du berichtest, ist dann alles für ALLE etwas unzufrieden ausgegangen. Aber dann musst du deinen
Ehemann doch ganz schön gern haben und mögen, dass du ihn jetzt auch noch in seiner Pflege unterstützt.
Ich finde das ganz großartig WIE du das gemacht hast.
Zitat von Arragona
Vorwürfe mache ich mir übrigens nicht....ich finde es nur immer stark, dass man auf Frauen schimpft, die die Frechheit besitzen sich neu zu verlieben...obwohl sie einen Partner haben....
dabei sucht man sich das nicht aus....die Liebe kommt manchmal unbemerkt....und nimmt einen gefangen...
die Frage ist dann immer nur...bleibt man...oder folgt man der Liebe?...was ist da fair...und richtig...und was ist gemein und hinterhältig...?
Wir schimpfen und fluchen nicht wenn sie sich neu verlieben. Es geht darum, wie man/frau dann damit umgeht.
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Zitat von Just-do-it
Aber dann musst du deinen
Ehemann doch ganz schön gern haben und mögen, dass du ihn jetzt auch noch in seiner Pflege unterstützt.
Ich finde das ganz großartig WIE du das gemacht hast.
Nein..ich habe keine Gefühle mehr für meinen Mann...jedenfalls keine Gefühle, die über das Maß hinausgehen, die man für einen xbeliebigen Menschen haben kann, der in Not gerät.......
Er müsste ins Pflegeheim...ginge ich...der Horror für ihn....er hat immer hier in seinem Haus gelebt...er hat Haus und Grundstück damals mit in die Ehe gebracht....er hätte -wenn ichdie Scheidung durchgezogen hätte damals- alles verloren, denn er hätte mich auszahlen müssen....eine hohe Summe, die er nur hätte aufbringen können, wenn er alles verkauft hätte....was mein Sohn auch damals schon nicht wollte...er möchte (wenn möglich) erben...was ich auch verstehen kann...
Ich sah es nicht als mein Recht...diesen beiden Menschen alles zu zerstören...wegzunehmen...ich hätte damit einfach nicht weiterleben können...
Natürlich hätte ich mir damals eine Arbeit suchen können...um neuanfangen zu können..doch verlieren wollte mein Mann mich ebenfalls nicht...er wollte in seiner Wut alles kleinschlagen...wie das nun halt mal so ist....ich wollte meinem Sohn (nach der verkorksten Ehe) nicht auch noch einen "Rosenkrieg" zumuten...dass die Eltern zu wirklichen Gegner werden...und sich "die Schädel sozusagen spalten"...mein Mann drohte so etwas damals an...
Außerdem war mir auch nicht klar ( in der Kürze der Zeit, die ich den Neuen kannte), ob sich so ein Aufstand überhaupt lohnt....ob er nicht einfach nur sein Vergüngen mit mir haben wollte...
Ich befand mich damals in einem riesigen Konflikt...denn meine Familie tat ihr Übliches....es wurden Dinge ausgepackt, über den Neuen...er wurde schlecht gemacht...in schlimmsten Farben gemalt...es sollte noch eine andere Frau geben, mit der er ein uneheliches Kind hatte....
In meiner Not entschied ich mich für meine Familie...für das Wohl meiner Familie...so ging es ihnen wenigstens gut...
Und dass ich meinen Mann heute pflege...halte ich eigentlich nur für meine Pflicht....heißt es nicht: "Bis dass der Tod euch scheidet."
Denn heute könnte ich gehen.... Haus und Grund gehören inzwischen mir...mein Mann hat es mir vor langer Zeit überschrieben...als seine Krankheit sich abzeichnete...ich könnte alles verkaufen... mir mit dem Erlös ein schönes Leben machen....unter dem Motto "der Mohr hat seine Schuldigkeit getan...der Mohr kann gehen"..könnte ich meinen Mann jetzt einfach ins Heim abschieben...
Auch das kann ich nicht.....ich Weichei!
Ich werde aber versuchen...mir mein Leben trotzdem so angenehm wie möglich zu machen....vielleicht auch mit einer neuen Liebe....denn meinem Mann tue ich damit nicht mehr weh...er bekommt davon nix mehr mit...
Zitat von kocZitat von Arragona
Vorwürfe mache ich mir übrigens nicht....ich finde es nur immer stark, dass man auf Frauen schimpft, die die Frechheit besitzen sich neu zu verlieben...obwohl sie einen Partner haben....
dabei sucht man sich das nicht aus....die Liebe kommt manchmal unbemerkt....und nimmt einen gefangen...
die Frage ist dann immer nur...bleibt man...oder folgt man der Liebe?...was ist da fair...und richtig...und was ist gemein und hinterhältig...?
Wir schimpfen und fluchen nicht wenn sie sich neu verlieben. Es geht darum, wie man/frau dann damit umgeht.
Ja..ja...wie geht ein Mann denn damit um, wenn seine Frau sich neu verliebt...?
Du willst mir sagen...wenn die Frau nach Hause zu ihrem Mann kommt...und sagt: "Ich habe mich neu verliebt...ich möchte oder werde gehen"..dass der Mann dann weniger Hass entwickelt...als wenn sie sich einfach vom Acker macht...
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen...das sind Wunschträume....der Mann rastet genauso aus....als Frau hat man nur das Pech, dass man die Breitseiten sofort praktisch mitbekommt...wenn man es ihm ins Gesicht sagt...statt über sms oder so...
Ich habe Einiges erlebt an Tätlichkeiten und seelischen Grausamkeiten...an Beschimpfungen "Schlampe" war das das Harmloseste...ich möchte es hier nicht alles aufzählen...und der Neue hat fleißig mitgemacht...für ihn war ich plötzlich ebenfalls eine "Nutte...und Hure"....war sehr aufschlußreich .....
und grausam...ich bin seelisch auf den Hund gekommen dabei...habe viele Jahre gebraucht, um mich zu fangen....und nur mit viel Glück überhaupt überlebt....
Papier ist geduldig...und ein Forum ein wunderbare Sache...nur die Wirklichkeit sieht meistens anders aus...kaum ein Mann bewahrt die Fassung...wenn er verliert....
Zitat von Arragona
Natürlich hätte ich mir damals eine Arbeit suchen können...um neuanfangen zu können..doch verlieren wollte mein Mann
mich ebenfalls nicht...er wollte in seiner Wut alles kleinschlagen...wie das nun halt mal so ist....ich wollte meinem Sohn (nach der verkorksten Ehe) nicht auch noch einen "Rosenkrieg" zumuten...dass die Eltern zu wirklichen Gegner werden...und sich "die Schädel sozusagen spalten"...mein Mann drohte so etwas damals an...
Außerdem war mir auch nicht klar ( in der Kürze der Zeit, die ich den Neuen kannte), ob sich so ein Aufstand
überhaupt lohnt....ob er nicht einfach nur sein Vergüngen mit mir haben wollte...
Ja, eben, deshalb hättest du DIR vielleicht, bevor du deinen Mann gleich eine neue Liebe gestehst, schauen müssen,
ob das wirklich eine ernsthafte Möglichkeit für dich ist oder sozusagen nur ein wenig dein Ego geschmeichelt bekommen hast.
War deine Ehe vorher schon zu Ende und wolltet ihr da nichts gegen unternehmen?
Ob es sich lohnt? Naja, das hängt ja davon ab, was man selbst will, nach kurzer Zeit ist es ja schwierig. Vielleicht
hätte es eine Affaire sein können, die dann abgehackt wird. Vielleicht hätte das dein Mann verzeihen können?
Es wirkt ja nun auch nicht konsequent, wenn man sagt man möchte gehen, es dann aber doch nicht tut.
Dann sieht es ja auch so aus, als würde man sich freiwillig eine Bürde aufladen, nur damit andere das "glückliche"
Familienleben haben.
Weiß ja nicht WIE du und dein Mann dann versucht haben die Probleme zu lösen (die es ja dann schon vorher gab?)
Wenn dein Mann dann von dir das Gefühl bekam, ich bleibe nur aus Anstand, ist es klar, dass er sich mies fühlte.
Fragt sich wieso er dich dann auch vor keine Wahl stellte, sah er dich als sein "Besitz"?
Nunja, ich war zwar noch nie verheiratet, aber in Familie und Bekanntenkreis sieht man ja, dass es da immer irgendwie
auch zu gewissen Gewohnheiten und einem gewissen Trott kommt, so dass Paare die lange zusammen sind,
vielleicht nicht mehr "verliebt" sind aber eine Art tiefe Verbundenheit, Freundschaft, ja auch Liebe füreinander empfinden,
weil sie nun eins geworden sind und sich nicht mehr verstellen müssen, sich respektieren so wie sie sind.
Da verschieben sich dann Gefühle auf eine andere Ebene. Was nicht heißt, dass sie nicht mehr attraktiv füreinander sind,
sondern einfach die Verbundenheit einen höheren Stellenwert bekommt.
Wenn die Probleme allerdings in einer Ehe so groß sind, dass man sich fremd fühlt und auch keine Lösungen möglich sind,
weil man nicht zusammen wächst, dann ist sicherlich eine Loslösung das Beste für alle.
Aber du hast dich entschieden und damit muss man dann auch leben.
Ich glaube nicht, dass dein Mann dich als "MOHR sieht, der nur seine Pflicht erfüllt hat", denke er hatte dich auch sehr sehr gern,
und schätzt es, dass du loyal warst und die Scheidung/ Rosenkrieg vermieden hast.
Man darf nicht immer das Schlechteste denken und muss auch "kleinere" Gesten anerkennen. Jeder so wie er kann.
Und für eine neue "Liebe" oder zumindest Beziehung ist es ja nie zu spät.
Richtig...für eine neue Liebe oder Beziehung ist es nie zu spät....ich will auch gar nicht mehr zurücksehen...ich werde nur immer wieder daran erinnert, wenn hier auf Frauen so herumgetreten wird....weil sie doch so hinterlistig...manipulativ und gemein sind....die armen Männer wortlos im Regen stehen lassen...und sich von einem anderen knattern lassen...oder bumsen...oder vögeln...
Mir gehen dann immer die Haare hoch.
FRauen sind nicht anders als Männer...die einen betrügen...die anderen lügen...und manche haben auch REspekt vor den Wünschen und Hoffnungen des Partner oder der Partnerin....
Zitat von ArragonaZitat von kocZitat von Arragona
Vorwürfe mache ich mir übrigens nicht....ich finde es nur immer stark, dass man auf Frauen schimpft, die die Frechheit besitzen sich neu zu verlieben...obwohl sie einen Partner haben....
dabei sucht man sich das nicht aus....die Liebe kommt manchmal unbemerkt....und nimmt einen gefangen...
die Frage ist dann immer nur...bleibt man...oder folgt man der Liebe?...was ist da fair...und richtig...und was ist gemein und hinterhältig...?
Wir schimpfen und fluchen nicht wenn sie sich neu verlieben. Es geht darum, wie man/frau dann damit umgeht.
Ja..ja...wie geht ein Mann denn damit um, wenn seine Frau sich neu verliebt...?
Du willst mir sagen...wenn die Frau nach Hause zu ihrem Mann kommt...und sagt: "Ich habe mich neu verliebt...ich möchte oder werde gehen"..dass der Mann dann weniger Hass entwickelt...als wenn sie sich einfach vom Acker macht...
Ja!
Zitat von mbrandisZitat von ArragonaZitat von kocZitat von Arragona
Vorwürfe mache ich mir übrigens nicht....ich finde es nur immer stark, dass man auf Frauen schimpft, die die Frechheit besitzen sich neu zu verlieben...obwohl sie einen Partner haben....
dabei sucht man sich das nicht aus....die Liebe kommt manchmal unbemerkt....und nimmt einen gefangen...
die Frage ist dann immer nur...bleibt man...oder folgt man der Liebe?...was ist da fair...und richtig...und was ist gemein und hinterhältig...?
Wir schimpfen und fluchen nicht wenn sie sich neu verlieben. Es geht darum, wie man/frau dann damit umgeht.
Ja..ja...wie geht ein Mann denn damit um, wenn seine Frau sich neu verliebt...?
Du willst mir sagen...wenn die Frau nach Hause zu ihrem Mann kommt...und sagt: "Ich habe mich neu verliebt...ich möchte oder werde gehen"..dass der Mann dann weniger Hass entwickelt...als wenn sie sich einfach vom Acker macht...
Ja!
dann möchte ich nicht wissen...was passiert wäre...wenn ich wortlos gegangen wäre...auf jeden Fall hat es mir so schon gereicht...
Also, sorry, Jungs, aber hier muss ich Arragona voll und ganz beipflichten, und, ehrlich gesagt, @Arragona: Dein neuer Thread hier lässt Dich in meinen Augen in einem ganz anderen, nämlich positiveren Licht erscheinen! - Jetzt kann ich auch Deinen alten Thread besser nachvollziehen und Deine postings auch!
Zitat von juliasofie
Also, sorry, Jungs, aber hier muss ich Arragona voll und ganz beipflichten, und, ehrlich gesagt, @Arragona: Dein neuer Thread hier lässt Dich in meinen Augen in einem ganz anderen, nämlich positiveren Licht erscheinen! - Jetzt kann ich auch Deinen alten Thread besser nachvollziehen und Deine postings auch!
danke!
Wo ich das hier gerade so lese... hast Du mir nicht vorgeworfen wie mies das ist sich in eine verheiratet Frau zu vergucken? :p
Zitat von Bob
Wo ich das hier gerade so lese... hast Du mir nicht vorgeworfen wie mies das ist sich in eine verheiratet Frau zu vergucken? :p
@Bob...ich denke, da bist du bei mir an der falschen Adresse...
Da musst du dich an den Mann wenden, der sich in mich verliebt hat...obwohl ich verheiratet war...
Hat dieser Mann, der sich in dich verliebt hat, mit dir "was gehabt", bevor er sich verliebt hat? (Nicht dass du die Frage hier öffentlich bentworten sollst, sondern soll dich nur zum nachdenken anregen).
Also wie kann ein Mann oder eine Frau sich verlieben, bevor man sich körperlich nahe war? Da lebt man dann doch in einer Illusion...
Wie sagte heute meine Feundin, als wir über unser "erstes Mal" gesprochen haben (im Zusammenhang, dass es wohl sehr schnell ging mit dem ersten Mal) "Ich wollte doch nicht die Katze im Sack kaufen"! Da war ich positiv überrascht von ihr...
mhhh da widerspreche ich backintolive. Klar hat das einen hohen Stellenwert... aber ist doch am Anfang wenn man sich kennen lernt und Zeit miteinander verbringt und man merkt, dass man sich schon ziemlich gerne hat...
vielleicht sollte man da auch einen unterscheid machen von "jemanden lieben" und "in jemanden verliebt sein"
Zitat von Bob
mhhh da widerspreche ich backintolive. Klar hat das einen hohen Stellenwert... aber ist doch am Anfang wenn man sich kennen lernt und Zeit miteinander verbringt und man merkt, dass man sich schon ziemlich gerne hat...
vielleicht sollte man da auch einen unterscheid machen von "jemanden lieben" und "in jemanden verliebt sein"
Forum Software von Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen |