Hallo zusammen,
Ich weiß, dass keiner gern Romane liest, aber um das wichtigste mit reinzubringen, werden es leider trotzdem ein paar Absätze, sry. Am Ende habe ich eine Frage bzgl. der KS. Falls ihr euch nicht durch den Text wühlen wollt, könnt ihr also gleich ans Ende springen.^
Wir
Ich (31) war mit meiner Ex (30) 10,5 Jahre zusammen. Wir hatten fast durchgängig eine Wochenendbeziehung wegen Schule/Bund/Arbeit/Studium auf beiden Seiten. Wir wollte heiraten (+konkrete Kinderplanung), hatten die Hochzeit zu 90% fertig geplant (sie wollte mich schon vor Jahren heiraten, ich habe ihr den Antrag aber erst vor 1,5 Jahren gemacht).
Ich war von Beginn an ihre erste richtige große Liebe, bei mir hat sich tiefe Liebe erst mit den Jahren entwickelt. Die ersten 2 Jahren waren extremst stressig (sehr viel Streit, weil ich ihr so früh nicht das geben konnte, was sie wollte), aber wir sind immer mehr zusammengewachsen, kompromissfähig geworden, aufeinander zugegangen etc., die Jahre 8-10 waren die besten, die wir hatten. Wir waren beide sehr unterschiedlich aber noch ähnlich genug, um miteinander vertraut zu sein. Unsere Unterschiedlichkeit kann man zwar auch negativ sehen, aber ich empfand sie zunehmend als wertvollen Vorteil. Ich finde, dass wir uns sehr gut ergänzt haben und beide einen sehr positiven charakterlichen Einfluss aufeinander hatten. Unsere Kinder hätten tolle Eltern gehabt.
Der Bruch
Der Bruch kam Ende November: „ich weiss nicht ob ich dich noch liebe“. Ich war extrem überrascht, hab das in keinster Weise kommen sehen. Was hat sie gestört: Angeblich war ich nicht für sie da, habe ihr die Hochzeit versaut, hätte sie schlecht behandelt, sie würde nicht mehr merken dass ich sie liebe, ich würde zu wenig auf Feiern mitkommen. Ich habe mir panisch die allerschlimmsten Vorwürfe gemacht. Inzwischen bin ich der Meinung, dass die meisten Gründe unbewusst nur vorgeschoben waren. Ich habe sie niemals schlecht behandelt, während meiner Diplomarbeit hatte ich logischerweise weniger Zeit für sie, ich hatte vielleicht verständlicherweise keine Lust schon 1 Jahr im Voraus stundelang Hochzeitskataloge durchzublättern und das nur leicht genervt mal erwähnt („Hochzeit versauen“ ist was anderes), ich war sehr wohl oft auf Feiern mit, allerdings ist in die Beziehung Alltag eingekehrt und ich habe ihr tatsächlich zu wenig gezeigt, wie viel sie mir bedeutet. Ende vom Lied: 2 Wochen um sie gekämpft, das wesentlichste was sie gestört abgestellt und danach wieder zusammen gekommen => Sex, Ich liebe dichs, Hochzeitplanung, Lebensplanung, Friede-Freude-Eierkuchen,…. Das alte war es trotzdem nicht mehr ganz, in einigen wenigen Momenten gab sie sich nur Mühe, größtenteils war aber alles auf dem besten Weg wieder in Ordnung zu kommen. Ich hab versucht alles Änderbare zu ändern, aber natürlich konnte ich nicht in kürzester Zeit der perfekte Mann werden.
Das Ende
Das Ende kam dann im März (4 Wochen vorher hat sie sich noch begeistert ein teures Hochzeitskleid gekauft): „ich muss sehen ob ich ohne dich kann“… 2 Wochen später dann endlich die Wahrheit: „Habe mich in Arbeitskollegen XY verliebt“ (Ich kannte den Typen, sie hat ihn mir immer als außergewöhnlich guten freundschaftlichen Freund vorgestellt, …witzigerweise war der Typ auch bei der Anprobe des Hochzeitskleids dabei ). Ich vermute, dass sie schon seit Monaten mehr für ihn empfunden hat, vielleicht hat sie das aber selbst erst jetzt gemerkt. Viele Tränen beiderseits, Heulkrampf ihrerseits, Bettelei meinerseits, ein paar kurze Gespräche, einen sehr fairen und netten 25-Seiten-Beziehungs-Analyse-Brief (glaube nicht dass sie den richtig gelesen hat, aber ich weiß im Nachhinein auch, dass man mit Logik den andern nicht mehr erreichen kann) und viele SMS später die Gewissheit: Kurzfristig ist definitiv unumkehrbar Schluss. Sie ist mit dem neuen nach kurzer Zeit zusammengekommen, integriert ihn bereits in die Familie (Geburtstage). Ihr fällt es schwer keinen Kontakt mit mir zu haben, sie wollte Freundschaft unbedingt halten, grübelt viel warum es nur so kommen konnte, etc. ABER ihre Entscheidung steht absolut fest. Für die Umstände habe ich ihr wenige Vorwürfe gemacht und bin insgesamt sehr fair geblieben.
Am Tag der Trennung kamen noch Sätze von ihr wie: „Mein Verstand sagt, ich soll bei dir bleiben, mein Gefühl nicht“, „In manchen Situationen kann ich mir nichts schöneres vorstellen als mit dir zusammen zu sein (Tanzkurs) in anderen Momente ist das anders“. Eine Woche nach der Trennung meinte sie dann, dass ihr der Abstand gut tut… ich denke, das ist ganz natürlich, wenn man sich grade von der Last Hochzeit+“verknallt in einen anderen“ befreit hat. In welchem Maße ihre Liebe tatsächlich abgenommen hat, weiß ich nicht. Bin mir aber sicher, dass zumindest zu dem Zeitpunkt noch mehr als genug Basis für ein Revival vorhanden war (ich bin mir daher auch sicher, dass wir ohne den Neuen wieder zueinander gefunden hätten).
Probleme und Fehler
Der größte Stressfaktor in der Beziehung: Das Wochenendsehen. Ihr war es zu wenig, ich konnte damit leben. Wenn ich aus irgendeinem Grund mal nicht das ganze Wochenende konnte (Familie, Freunde) gabs Streit. Es gab zwar immer weniger Streit (sie hat gelernt sich anderweitig zu beschäftigen und ich hab immer mehr und mehr Zeit für sie eingeplant), er kam aber all die Jahre vor. Ansonsten KEINE fundamentalen oder unlösbaren Probleme. Wir wollten ursprünglich im November zusammenziehen, aber da kam ja dann leider schon der Bruch.
Meine zentralsten Fehler: Ich kannte bis heute keine Frauenlogik. Wie auch im Guide schon steht, wenn sie (zb) den Wochenendstreit aufzog habe ich nach Lösungen gesucht, keine gefunden und dementsprechend kein Bock gehabt, mich über das ewig selbe Thema OHNE Ergebnis zu streiten. Dabei wollte sie wahrscheinlich nur emotionalen Beistand… ich Idiot. Ich habe ihr wohl auch zu wenig Liebe gezeigt. Ich war niemals kalt oder sowas, ich hab sie bekocht, liebkost & gekuschelt, Nettigkeiten ausgetauscht, ihr zugehört, bin auf sie eingegangen etc… aber Glanzpunkte habe ich nicht gesetzt, ich depp war mir auch immer viel zu sicher. Diese Sache war vielleicht besonders schlimm, weil „Alltag mit zwar ausreichender aber nicht außergewöhnlicher Liebe“ das Anfangsstadium unserer Beziehung, in dem ich ihr zu wenig Liebe gezeigt habe, gleich abgelöst hat. Ich konnte ihr nie zeigen, wie verdammt gut ich in sowas sein kann, wenn ich es als fundamentales Problem erkannt hätte (falls es eins war).
Ihr größter Fehler war, dass sie selten gut ausdrücken, warum sie was empfindet etc. Sie Hat VIEL ZU WENIG mit mir geredet was Probleme betraf. Manchmal habe ich erst Wochen später irgendwas aufs Brot geschmiert bekommen, von dem ich keine Ahnung hatte und was sofort für beide Seiten zufriedenstellend hätte geregelt werden können, wenn sie sich nur verständlich ausgedrückt oder überhaupt was gesagt hätte. Ich befürchte auch, dass sie den tieferen Sinn hinter „In guten wie in schlechten Zeiten“ nicht wirklich verinnerlicht hat. Ich denke, sie macht unbewusst/bewusst eine langfristige Beziehung ausschließlich von akuter, statischer „Liebe“ abhängig und nicht auch von Verpflichtung/Verantwortung in Verbindung mit der Voraussetzung einer vorhandenen Gefühlsbasis, die noch das Potential besitzt, Eingeschlafenes auch wieder zu erwecken.
Was bietet der Neue
Ich kenn ihn ein bisschen. Manchmal frage ich mich, ob ich gegen Ende der Beziehung viel zu wenig Alpha war, aber er ist noch weniger Alpha als ich. Das einzige eventuell wichtige das er mir voraus hat ist, dass er mehr auf einer Wellenlänge mit ihr liegt (die beiden würden tolle Freunde abgeben). Daher wird das bestimmt zunächst viel unkomplizierter und damit glücklicher laufen (vielleicht auch langweiliger weil unexotischer?). Ansonsten kann er kaum Grenzen aufzeigen und wird ihr hoffungslos verfallen. Da meine Ex gerne Macht anzieht wie ein schwarzes Loch, würd sie ihm irgendwann auf der Nase rumtanzen und den Respekt verlieren (soweit meine Spekulation).
Aktuelle Situation, KS und Fragen
Ich halte seit 2 Monaten KS. Ausgangspunkt der KS war ein von ihr ausgehender SMS-Kontakt (u.a. ich vermisse dich, tut mir leid, wie konnte das passieren etc.), bei dem sich dann aber nach ~20 weiteren sms herausgestellt hat, dass dieser Kontaktversuch nichts mit einem Revival zu tun hatte, sondern eher „freundschaftlich“ motiviert war. Ich habe ihr dann u.a. gesagt, dass es wie „Licht in der Dunkelheit ist, wenn sie sich meldet. Wenn das Licht aber wieder verschwindet, ist es noch dunkler als vorher“…ich weiß ziemlich kitschig von mir, aber naja sie meinte dann, dass sie meinen Wunsch natürlich akzeptieren wolle. Seitdem keinen Kontakt mehr. Die ersten 2 Wochen hat mich das ganze absolut vernichtet. Inzwischen kriege ich (obwohl ich noch jeden Tag von ihr träume und oft Tränen in den Augen habe) den Tag rum und fange langsam an aufzustehen, auf der Suche danach mich selbst wiederzufinden.
Was mich nun sehr beschäftigt ist die KS. Ich frage mich, ob ich durch den einseitig gewünschten Kontaktabbruch einen Fehler gemacht habe und zwar unabhängig wie es mir dabei geht, sondern ausschließlich aus dem Aspekt des „Zurück-gewinnens“ heraus. Ich vermute schon, dass es Momente gibt in denen sie mich vermisst (keiner in ihrer Familie/Freundeskreis ist so wie ich) und sie hat ja auch selbst geschrieben, dass ihr der Kontaktabbruch sehr schwer fällt. Und (verdrängte?)Schuldgefühle wird sie sicher auch haben, weil sie weiß, dass es mir schlecht geht. Ich frage mich, was dass bei ihr auslöst? (Ich weiß, sowas sollte mir eigentlich egal sein, aber ich komme an dieser Frage nicht vorbei).
Empfindet sie es als sehr negativ mir gegenüber, dass ich ihr die Schuldgefühle durch den Kontaktabbruch nicht nehme?
Empfindet sie es als sehr negativ mir gegenüber, dass ich (vielleicht als „wieder mal“ wahrgenommen) nicht für sie da bin, da es ihr ja auch in dieser Situation eventuell manchmal schlecht geht?
Sollte ich nicht vielleicht die KS aufheben im Sinne von: „Hallo, blabla ich komme klar blabla, meld dich wenn du das Bedürfnis hast“? Ich würde dann weiterhin kurz angebunden, freundlich/neutral, reagieren, denn für ein entspanntes Treffen wär es wohl viel zu früh. Das Problem ist also für mich nicht die KS an sich, sondern nur dass ich sie verlangt habe anstatt sie durch Passivität einzuleiten. War das ein Fehler? Was wenn sie denkt: „ich vermisse ihn… ich will ihm etwas schreiben…“ und dann denkt sie: „ah ne er will ja nicht“ …oder so… entfernt sie sich dadurch nicht nur noch mehr von mir??? (auch wenn ich sie ja realistischerweise schon verloren habe, ist da noch ein letzter Tropfen Hoffnung und den will ich (noch) nicht auf den Boden schütten).
Über eine kompetente Antwort würde ich mich sehr freuen.
Hi Nord79,
Ich muss leider gleich los, drum vorerst nur kurz:
Lass dir von ihr keine Schuldgefühle einreden. Sie wird jeden umgeknickten Grashalm heranziehen um ihr Vorgehen vor dir (und sich selbst) zu rechtfertigen. Du hast nichts gross falsch gemacht, SIE ist gegangen, SIE hat die Beziehung aufgegeben, SIE wollte zu einem anderen.
Es gibt kein Patentrezept fürs Zurückgewinnen. Aber glücklicherweise musst du dir nicht den Kopf zerbrechen was du tun sollst, denn es gibt nur EINE Alternative für dich. Zieh die KS durch, ohne Ausnahme. Konzentriere dich voll auf DICH selbst, bekomm dein Leben voll auf die Reihe, triff dich mit anderen Menschen und tue alles um selbst glücklich zu sein.
Mach dir keine Gedanken, wie die KS oder sonst irgendwas das du tust bei ihr ankommt. Sie will den Arbeitskollegen, dann soll sie ihn ganz nehmen. Du stehst für sie nicht mehr zur Verfügung. Mach ihr zu 10000% klar, dass es auch für dich AUS und VORBEI ist. Klärt alles organisatorische und zieht (bzw zieh DU wenn sie nur halbe sachen macht) einen klaren Schlussstrich. Du musst dich nicht weiter erklären (keine weitere Ankündigung oder verbale Rechtfertigung). SMS-Kontakt und alles andere einstellen bzw auf das Minimum beschränken. Sie muss davon ausgehen, dass DU kein Interesse mehr an der Fortführung/Wiederbelebung der Beziehung hast - auf jeden Fall weniger Interesse als sie evtl hat/haben wird.
Der Neue hat für dich nichts zu bedeuten. In den meisten Fällen handelt es sich bei dem Neuen um nicht mehr als die erstbeste Möglichkeit, um aus der Beziehung auszubrechen. Warum sie das will wissen wir nicht, ist auch egal - bei dir sieht es aber stark danach aus, dass sie kurz vor der Hochzeit kalte Füsse vor dem grossen Schritt zur lebenslangen Bindung bekommen hat - so nach dem Motto "War das schon alles?"
Zitat
Empfindet sie es als sehr negativ mir gegenüber, dass ich ihr die Schuldgefühle durch den Kontaktabbruch nicht nehme?
Empfindet sie es als sehr negativ mir gegenüber, dass ich (vielleicht als „wieder mal“ wahrgenommen) nicht für sie da bin, da es ihr ja auch in dieser Situation eventuell manchmal schlecht geht?
Was SIE empfindet ist völlig egal. Wichtig ist jetzt NUR, wie es DIR geht. Auch für eine eventuelle Rückgewinnung ist es wichtig, dass du auf DICH schaust und nicht zuerst auf sie. Wenn es ihr mal schlecht geht, nur zu, sie muss merken was sie an Dir verloren hat. In dem Du weiter/wieder alles für sie tust bzw für sie da bist, wirst du sie nicht zurückbekommen. Wie oben beschrieben, vergiss den Vorwurf "du warst nicht für sie da", das ist alles völlig hirnverbrannt - SIE ist nicht mehr da, weil SIE gehen wollte. Das liegt nicht an dir!
Zitat
Sollte ich nicht vielleicht die KS aufheben im Sinne von: „Hallo, blabla ich komme klar blabla, meld dich wenn du das Bedürfnis hast“? Ich würde dann weiterhin kurz angebunden, freundlich/neutral, reagieren, denn für ein entspanntes Treffen wär es wohl viel zu früh. Das Problem ist also für mich nicht die KS an sich, sondern nur dass ich sie verlangt habe anstatt sie durch Passivität einzuleiten. War das ein Fehler? Was wenn sie denkt: „ich vermisse ihn… ich will ihm etwas schreiben…“ und dann denkt sie: „ah ne er will ja nicht“ …oder so… entfernt sie sich dadurch nicht nur noch mehr von mir??? (auch wenn ich sie ja realistischerweise schon verloren habe, ist da noch ein letzter Tropfen Hoffnung und den will ich (noch) nicht auf den Boden schütten).
Von mir ein klares NEIN. In dem du ihre emotionalen oder organisatorischen Probleme löst, wirst du sie nicht zurückbekommen. Sie SOLL ja denken, ich vermisse ihn, ich will ihm was schreiben etc und sie SOLL ja merken, dass das jetzt nicht mehr geht, weil SIE ja unbedingt gehen wollte.
3 Dinge können beim Verlasser nach einer Trennung passieren:
a) mit der Zeit verblassen die negativen Emotionen, die man im Zeitpunkt der Trennung empfand
b) mit der Zeit kommt der Verlasser auch leichter über die Beziehung hinweg
c) der Verlasser sieht irgendwann seine Felle davonschwimmen und merkt, dass er/sie gerade etwas verliert, dass er/sie ja eigentlich behalten wollte
Was genau wann passiert kann man nicht sagen. In der Regel ist es eine Mischung aus allen Dreien.
Wenn ich wieder da bin, schreib ich noch mehr dazu. In der Zwischenzeit hast du mein Mitgefühl, leider kann ich ungefähr nachempfinden wie es dir geht... beinah erschreckende Aehnlichkeiten.
LG
luunatic
EDIT: btw, halte dich zu 100% aus ihrem Leben raus. Sieh zu, dass sie schnell wie möglich in eine Art Alltag mit dem anderen hineinrutscht und konzentriere dich auf DEIN Leben. Ihr Verliebtheitsgefühl für den Neuen wird schneller verblassen als du denkst. Sollte sie dann irgendwann mal zurückwollen (in ein paar Monaten), kannst du dir noch immer überlegen ob du sie wieder nimmst - aber vielleicht hast du dich dann schon längst neu verliebt oder so weiterentwickelt, dass du sie gar nicht mehr willst.
Zitat
Das Problem ist also für mich nicht die KS an sich, sondern nur dass ich sie verlangt habe anstatt sie durch Passivität einzuleiten. War das ein Fehler?
Im Prinzip völlig egal. Für DICH spielt es keine Rolle ob die KS angekündigt war oder nicht. Und um es klarzustellen, die KS ist in erster Linie für DICH da - nicht um sie zu bestrafen etc.
Was sie betrifft, beginnt die KS durch die Ankündigung erst verspätet "zu wirken". Denn zu Beginn wird sie sich unbewusst noch einreden, er will ja JETZT ERSTMAL Ruhe aber dann kommt er schon wieder angelaufen bzw wird wieder für mich da sein. Aber bald wird sie merken, dass dein emotionaler Rückzug nicht nur für ein paar Tage/Wochen gilt, sondern du dabei bist dich endgültig von ihr zu lösen! Und erst dann wird sie beginnen dich richtig zu vermissen bzw wird merken, was sie eigentlich getan/verloren hat.
Wenn du die KS nicht durchziehst, besteht die Gefahr, dass sie dich als guten Freund behält - und machen wir uns nix vor, das hat bei noch JEDEM zu monatelangem (manchmal jahrelangem) Leiden geführt. Damit tust du dir selbst keinen Gefallen und die Chancen der Rückgewinnung sinken auch. Solang du weiter für sie verfügbar bist, ihr Sicherheitsnetz bist, ihr Geborgenheit bietest wird sie den Teufel tun um zu dir zurückzukommen. Warum auch - sie kann alles im Leben auskosten, wenns nicht klappt bist du ja eh für sie da.
Es ist zwar traurig aber vermutlich die Wahrheit: Ex wird nur dann zurückkommen, wenn es IHR DRECKIG geht, so richtig dreckig (sie vermisst dich unglaublich, fühlt sich einsam, glaubt den grössten Fehler ihres Lebens gemacht zu haben (=dich verlassen zu haben), sie realisiert der Neue ist ein Idiot oder der Typ lässt sie stehen etc) und es DIR gleichzeitig BESTENS geht. Du kannst ihr Leben nicht direkt beeinflussen, deshalb mach dir keine Gedanken darum. Arbeite an DEINEM Leben, bring das auf Vordermann, werde ohne sie glücklich, hab selbst ein ausgefülltes Leben - dann ist auch die Chance am grössten, dass sie zurückkommt.
Zitat
Das Ende kam dann im März (4 Wochen vorher hat sie sich noch begeistert ein teures Hochzeitskleid gekauft): „ich muss sehen ob ich ohne dich kann“… 2 Wochen später dann endlich die Wahrheit: „Habe mich in Arbeitskollegen XY verliebt“
Es ist im Prinzip ohnehin sinnlose Hirnwichserei zu hinterfragen warum und wieso, weil du/wir es niemals genau wissen können - selbst die Ex weiss es ja meistens nicht. Ich glaube aber, dass die "Wahrheit" viel eher noch das "ich muss sehen ob ich ohne dich kann" (=ich will nicht glauben, dass familie&kinder mit dir schon alles für den rest meines Lebens gewesen sein soll) ist, als der neue Arbeitskollege. Ihr Verliebtheitsgefühl ist in den allermeisten Fällen eine Ueberhöhung des nächstbesten möglichen Partners durch die rosarote Brille, mit der sie am einfachsten (alleine ist keiner gern) aus dem Korsett der langjährigen Beziehung und dem Ausblick auf ein "langweiliges, berechenbares" Leben mit dir ausbrechen kann. Die Haltbarkeit dieser Keilbeziehungen, insbesondere bei Arbeitskollegen, ist meist sehr gering. Sollte das wirklich einer der seltenen Fälle sein, in denen das grad der Traumprinz für deine Ex ist, kannst du ohnehin nichts machen.
Ich will dir hiermit aber überhaupt keine Hoffnungen machen, die MUSST du aufgeben - vor allem um deinetwillen und auch für ein evtl Ex-back. Auch wenn die Chance sehr gross ist, dass Ex irgendwann merken wird, was für einen Riesen-Mist sie grad gebaut hat... das kann Monate oder Jahre dauern. Bis dahin wird sie vermutlich noch viel mehr Blödsinn machen (zB rumvögeln, party machen, one-night-stands, vllt mehrere kurze Beziehungen etc) und die Frage ist, ob du sie dann überhaupt noch zurückhaben willst.
Zitat
Probleme und Fehler
Der größte Stressfaktor in der Beziehung: Das Wochenendsehen. Ihr war es zu wenig, ich konnte damit leben. Wenn ich aus irgendeinem Grund mal nicht das ganze Wochenende konnte (Familie, Freunde) gabs Streit. Es gab zwar immer weniger Streit (sie hat gelernt sich anderweitig zu beschäftigen und ich hab immer mehr und mehr Zeit für sie eingeplant), er kam aber all die Jahre vor. Ansonsten KEINE fundamentalen oder unlösbaren Probleme. Wir wollten ursprünglich im November zusammenziehen, aber da kam ja dann leider schon der Bruch.
Meine zentralsten Fehler: Ich kannte bis heute keine Frauenlogik. Wie auch im Guide schon steht, wenn sie (zb) den Wochenendstreit aufzog habe ich nach Lösungen gesucht, keine gefunden und dementsprechend kein Bock gehabt, mich über das ewig selbe Thema OHNE Ergebnis zu streiten. Dabei wollte sie wahrscheinlich nur emotionalen Beistand… ich Idiot. Ich habe ihr wohl auch zu wenig Liebe gezeigt. Ich war niemals kalt oder sowas, ich hab sie bekocht, liebkost & gekuschelt, Nettigkeiten ausgetauscht, ihr zugehört, bin auf sie eingegangen etc… aber Glanzpunkte habe ich nicht gesetzt, ich depp war mir auch immer viel zu sicher. Diese Sache war vielleicht besonders schlimm, weil „Alltag mit zwar ausreichender aber nicht außergewöhnlicher Liebe“ das Anfangsstadium unserer Beziehung, in dem ich ihr zu wenig Liebe gezeigt habe, gleich abgelöst hat. Ich konnte ihr nie zeigen, wie verdammt gut ich in sowas sein kann, wenn ich es als fundamentales Problem erkannt hätte (falls es eins war).
Mach dir keine Vorwürfe! Sie war 10 Jahre mit dir aus freien Stücken zusammen. Wenn du soviel falsch gemacht hast wie sie sagt, müsste sie ja ne totale Dumpfbacke sein, wenn sie sich das so lang angetan hätte. ALLE sind sich in einer langjährigen Beziehung des anderen "zu" sicher. Im Nachhinein ist es natürlich einfach zu sagen "das war falsch" - wie soll man aber auch über 10 Jahre einigermassen glücklich in einer Beziehung sein, wenn man laufend Angst haben muss, der Partner läuft davon. Jeder macht Fehler und auch du und deine ex habt in eurer Beziehung Fehler gemacht. Doch lass dir nix einreden: Die Beziehung ist NICHT wegen der Fehler die du vermeintlich gemacht hast zerbrochen - du warst bereit an der Beziehung zu "arbeiten", sie war es nicht. Die Beziehung wurde beendet, weil SIE gegangen ist. Du bist für Dein Leben verantwortlich, sie für ihres. Es ist NICHT deine Aufgabe, alles der Beziehung unterzuordnen. Das Funktionieren einer Beziehung kann niemals nur von der Fehlerlosigkeit (oder geringen Anzahl von Fehlern) eines Partners abhängen. Die einzige direkt kausale Ursache für das Scheitern eurer Beziehung war, dass SIE diese nicht mehr wollte.
Schau mal in meinen Thread im Members Ex-Back Bereich. Einer der letzten Posts beschreibt das "Grass is Greener Syndrom". Dein Fall erinnert mich stark ähh ich meine richtig stark an das - und leider auch an meine Situation.
Hallo Nord79
Schade, dass wir dich begrüßen müssen, aber Willkommen im Club.
Das Meiste hat dir luunatic schon geschrieben und ich sehe es auch so, dass du die KS durchhalten solltest. Keine Kontaktaufnahme in welcher Form auch immer.
Zu den Fragen, ob sie etwas negativ empfinden würde: Vermutlich. Spielt aber keine Rolle.
Du bist nicht dazu da, ihr Schuldgefühl zu nehmen. Du hast genug mit dir zu tun, also belaste dich nicht mit ihrer Entscheidung oder mit ihrem Schuldgefühl.
Wenn du immer für sie da bist, bist du schnell in der „gute Freund Schublade“.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du es ertragen kannst, wenn sie dich als Mann 2. Klasse behandelt.
Mach dich nicht selbst dazu und biete es ihr umhimmelswillen nicht an.
„Ich befürchte auch, dass sie den tieferen Sinn hinter „In guten wie in schlechten Zeiten“ nicht wirklich verinnerlicht hat“
Das kann man gleich vergessen. Auch ich habe darauf gesetzt, dass sich meine Frau daran orientiert. Es spielt keine Rolle, denn für Frauen ist der „Moment“ wichtiger. Da wollen sie Aufmerksamkeit, Liebe, wollen einen Partner der seine Liebe zeigt. Das gelingt in der Praxis nicht immer optimal.
„aber Glanzpunkte habe ich nicht gesetzt, ich depp“
Mach dir deswegen nicht allzu viele Vorwürfe. Man sollte zwar ab und an Glanzpunkte setzen, aber in der knappen Zeit eures wöchentlichen Zusammenseins blieb da weniger Spielraum. Das große Problem liegt wohl an der Wochenendbeziehung. Es ist schwer sie aufrecht zu erhalten, wenn Menschen sich in jungen Jahren finden und längere Zeit zusammen sind. Sie wird sich sicher die Frage gestellt haben:
War das alles, soll unser Leben nun so verlaufen? (du wirst dir sicher auch diese Frage gestellt haben) Das ist ganz normal.
„Ich denke, sie macht unbewusst/bewusst eine langfristige Beziehung ausschließlich von akuter, statischer „Liebe“ abhängig“
Das scheint bei allen Frauen so zu sein. Sie leben im Jetzt und das ist für Frauen von enormer Bedeutung.
Ich halte es für sinnvoll, wenn du das beherzigst, was luuntic geschrieben hat.
Kümmere dich um dein Leben (ist schwer wir alle wissen das) aber für dich der beste momentan verfügbare Weg.
Ob, Wann oder Wie es mit euch weitergeht kann niemand vorhersagen. Aber es hilft zunächst (auch wenn es bitter klingt), wenn du dich vollkommen von ihr zurückziehst.
Halte uns auf dem Laufenden
l.g.
steam01
Hey luunatic, Steam, vielen Dank für eure Beiträge! Haben mir aufjedenfall geholfen.
Zitat
Mach ihr zu 10000% klar, dass es auch für dich AUS und VORBEI ist. Sie muss davon ausgehen, dass DU kein Interesse mehr an der Fortführung/Wiederbelebung der Beziehung hast - auf jeden Fall weniger Interesse als sie evtl hat/haben wird.
Ok. Aber jetzt habe ich nur die Möglichkeit, ihr das „AUS“ zu zeigen, indem ich mich einfach nicht mehr melde. Wenn sie wüsste, sie „dürfte“ mich ansimsen, hätte ich dann nicht mehr Möglichkeiten, ihr durch Passivität zu zeigen, dass ich mich entferne?
Zitat
Warum sie das will wissen wir nicht, ist auch egal - bei dir sieht es aber stark danach aus, dass sie kurz vor der Hochzeit kalte Füsse vor dem grossen Schritt zur lebenslangen Bindung bekommen hat - so nach dem Motto "War das schon alles?"
Das kann gut sein. Aber es sah davor nie danach aus. Sie wollte unbedingt heiraten und wie sie es wollte. Ich wollte es dann auch, aber hätte den Antrag wohl erst 3-6 Monate später gemacht (wollte was Besonderes arrangieren), wenn sie mich nicht indirekt so angebettelt hätte. Sie hat so begeistert die Hochzeit geplant, sie war glücklich. Sie hat fast nen Hechtsprung gemacht, um den Brautstrauß auf der Hochzeit ihres Bruders zu fangen (1Jahr her). Es hat mich immer sehr beeindruckt, wie sehr sie von uns überzeugt war. Und jetzt denke ich logischerweise, hey wenn sie mich damals schon so sehr wollte, obwohl ich immer nur Mittelmaß für uns getan habe, hätte ich sie dann nicht sicher bei mir behalten können, wenn ich mal ALLES gegeben hätte? Im Oktober bei einem Streitgespräch (also 1 Monat bevor der erste „ich weiss nicht ob ich dich noch liebe“-Bruch kam) meinte ich im halb-scherz irgendwas alla „Ach du magst mich wohl nicht mehr“… sie daraufhin: „Ach Schatz du verstehst es nicht,… ich würde dich lieber heute als morgen heiraten“. Mein Gott, wenn ich sowas höre, wie zum Teufel soll ich darauf kommen, dass etwas fundamental nicht stimmt...
Zitat
Schau mal in meinen Thread im Members Ex-Back Bereich. Einer der letzten Posts beschreibt das "Grass is Greener Syndrom". Dein Fall erinnert mich stark ähh ich meine richtig stark an das - und leider auch an meine Situation.
Vielen dank für den link. Wirklich sehr interessantes Syndrom^^. Es passt recht viel.
Unsere Beziehung war wirklich ok, aber nach den Jahren entfernt davon aufregend zu sein. Ich hatte Freundinnen vor ihr aber ich war ihr erster Richtiger…und sie meinte ab und zu Mal im Spaß, dass sie mir gegenüber ja gar keine Erfahrung hat. Ich habe da immer einen ganz kleinen Hauch von Vermissen rausgehört (verständlicherweise).
Ich bin ein absolut uneifersüchtiger Mensch. Sie hat das immer bemängelt, weil sie es als Desinteresse gedeutet hat. Aber sie hat mir auch niemals einen Grund gegeben eifersüchtig zu sein. Ich war das erste Mal eifersüchtig als sie mir den Neuen als „Freundschaftsfreund“ vorgestellt hat. Sie hat ihn auch radikal als eine ihr sehr wichtige Freundschaft durchgesetzt: „Er ist mir als Freund wichtig, wir verstehen uns freundschaftlich fantastisch, er wird bei uns auch noch in Jahren mal auf Geburtstagen oder zum Essen vorbeikommen“ etc. Wenn ich Anspielungen gemacht habe, ob sie was von ihm will, hat sie immer abgewiegelt „Ach Quatsch blablub…“ . Aber mir kam immer irgendwas komisch vor, irgendetwas an Gestik/Mimik/Verhalten/Wortwahl/Ausdruck/Betonung hat meine Intuition anspringen lassen und ich habe der Situation nie ganz vertraut. Aber nimmt man jemanden zur Anprobe des Hochzeitskleides mit, wenn man was von ihm will (angeblich hätte er einen guten Modegeschmack) ???
Als sie das erste Mal mit „ich weiß nicht ob ich dich noch liebe“ ankam, war ich richtig im Arsch. Ich hatte mich für meine Diplomarbeit kaputt gearbeitet, nächtelang durchgemacht, von ihr weniger als 0 Unterstützung erhalten und auf einmal steht auch noch die Beziehung auf dem Spiel. Mir sind dann in den 2 Wochen, in denen die Beziehung ohne Küsse auf der Kippe stand, jedesmal wenn wir uns gesehen haben die Tränen gekommen. Sie war davon extrem überrascht (normalerweise bin ich keine Heulsuse), anfangs noch sehr zärtlich und mitfühlend, zunehmend aber ungehalten („das kann dich doch jetzt nicht so mitnehmen“). Es hat mich wohl abgewertet, aber mein Gott wenn man vor seiner Frau fürs Leben nicht mal flennen kann, vor wem denn dann.
Das Gründe suchen passt auch. Es war auf einmal ein Zusammenpassen-Problem nur weil ich mal in Erwähnung gezogen habe, mir irgendwann einen Husky zu besorgen. An unserem Unterhaltungsgrad hatte sich 100% nix geändert, aber 1 Woche vor der Trennung meinte sie mal „Irgendwie haben wir uns in letzter Zeit weniger zu sagen oder?“. Etc.
Was im ersten Moment nicht ganz passt ist, dass sie immer ganz genau wusste was sie wollte. Sie war sich ihrer selbst immer sehr bewusst, hatte glasklare Vorstellungen von dem was sie will/nicht will und was sie kann. Sie ist die ehrgeizigste Person die ich je kennengelernt habe. Sehr diszipliniert, entscheidungsfreudig und entscheidungskonsistent. Sie war sehr verlässlich, sehr dominant, gradlinig, voller Energie und hatte Feuer. Sie hatte einen ganz lieben inneren Kern unter einer härteren Schale (in den ich mich auch sehr verliebt habe). Sie war intuitiv und intelligent aber dachte leider auch in einfachen Bahnen, verstandesmäßig unflexibel, starr, einfache vorgekaute Werte und Worthülsen. Obwohl sie außergewöhnlich aufopferungsvoll alles für Leute tat, die in ihrer Gunst standen, wurde ihre Gutherzigkeit manchmal durch den Hang zur Härte, Oberflächlichkeit, Zickigkeit, Vorverurteilung etc. begrenzt. Ich denke ich hatte charakterlich einen sehr guten Einfluss auf sie. Sie ist bei mir immer zur Ruhe gekommen, ich konnte ihre guten Seiten immer fördern, ihren Blick auf neue Perspektiven lenken. Ich fürchte, dass ihr dieser Einfluss fehlen und sie sich negativ entwickeln wird.
Was dann wiederum sehr passt, ist der „change in lifestyle“. Ihren Partykonsum mit anderen Mädelz hatte sie in den letzten Monaten extrem hochgefahren. Dauernd unterwegs, auf zich Konzerten und wenn man sie mal darauf angesprochen hat (nicht nur ich sondern auch ihre Eltern), reagierte sie schon seltsam allergisch. Ich hatte sie in unserer ersten Bruch-phase darauf mal angesprochen. Als wütende Kurzantwort unter Tränen kam dann: „Was soll ich denn hier, hier sind doch überall nur Fotos“. Tja... Fotos von mir. Und Fotos von ihrer sehr lieben Oma zu der sie eine sehr innige Beziehung hatte und die im Juni letzten Jahres tragisch über Wochen unter starken Schmerzen im Krankenhaus verstorben ist. In Sachen Entscheidungskonsistenz hat sie sich völlig atypisch gedreht, sich dauern umentschieden bei Treffen, bei Unternehmungen, bei Urlaubsfragen, bei unser ganzen Beziehung aber auch auf anderen Feldern. Auf einmal hat sie überlegt noch mal was neues zu studieren.
Vielleicht ist auch ihr bisheriges Wesen ein bisschen in Konflikt mit ihrer Lebenssituation geraten(das Leben ist nämlich leider keine Bastelbiographie und wir sind leider NICHT immer unser eigener Glückes Schmied). Sie hat sich für ihre beruflichen Traumziele kaputt gearbeitet, am Ende aber nicht das erreicht was sie wollte, wofür sie absolut nichts konnte. Das Leben hat ihr einfach in die Suppe gespuckt. Eine gute Arbeit hat sie dann trotzdem gefunden und macht Karriere während ich noch im Studium ohne Geld rumflunsche (wie sollte ich sie da einladen, ausführen, großzügig beschenken etc?, sie musste mich leider nen Jahr teilweise finanziell durchziehen). Ein neues Familienumfeld in Form von Arbeitskollegen und Selbstständigkeit, die Ohnmacht gegen über dem tragischen Tod einer nahestehenden Person, ein neuer Typ den sie vielleicht seit Ewigkeiten mal wieder interessant findet, der Planungs- und Bindungsdruck der Hochzeit, Nebelreste vergangener Streitereien die zwar verziehen aber immer noch durch den Raum driften, ein aktueller Freund der nicht in die Hufe kommt, den sie relativ selten sieht, der sich in einer etwas unattraktiven Phase befindet, der für das „Alte“ steht, sie zweifelt und will eine neue/andere Lebensausrichtung. Ja vielleicht war das so (?)
Diesbezüglich hätte ich auch noch eine Frage:
Sie konnte den Zeitpunkt des Bruches ganz klar bestimmen (ob das tatsächlich so war, oder ob sie sich das nur einredet weiß ich nicht). Und zwar war das so 2-3 Wochen vor Abgabe meiner Diplomarbeit. Sie wollte unbedingt, dass ich zur Taufe ihres Patenkindes mitkomme. Sie hat mir klar gemacht, dass ihr das sehr wichtig ist. Und ja ich wäre in jedem anderen Fall mitgekommen. Aber ich konnte es mir nicht leisten so kurz vor Abgabe 2 Tage freizunehmen. Ich war extrem im Verzug, hatte 18-24 Stundentage und hatte begründete Angst nicht fertig zu werden (Sie ließ das nie so ganz gelten „ich hätte ja früher mit lernen anfangen können“). Sie meinte dann: „Auf der Rückfahrt ist etwas in mir zerbrochen“.
Gibt es tatsächlich solche Knack-Situationen? Ich mein ich hatte gute Grunde nicht bei der Taufe anwesend zu sein und ich hab ihr auch klargemacht, dass sie mir 1000x wichtiger als mein Studium ist. Aber geändert hat das irgendwie nix.
Es gab mehrere solche Streitereien die sehr hart aber begründet waren. Als ihre Oma verstorben ist, bin ich SOFORT zu ihr gefahren und habe ihr beigestanden. Auf der Beerdigung war ich dann nicht dabei, weil ich mit knapp 40 Fieber im Bett lag. Wir haben uns tierisch gestritten, weil sie wollte dass ich komme/weil sie mich brauchte. Ich hatte aber keine Ahnung wem ich da als wandelnder Leichnam dienen soll, außer Gäste anzustecken. Irgendwann hats mir gereicht und ich hab mich ins Auto gesetzt und bin losgefahren. Kurz danach rief sie an und verlangte, dass ich aufjedenfall umdrehe, weil sie Angst hatte, dass ich in meinem Zustand nen Unfall baue.
Ich frage mich, ob aus solchen Streitereien dieses merkwürdige „Ich war nicht für sie da“ resultiert.
Zitat
3 Dinge können beim Verlasser nach einer Trennung passieren:
a) mit der Zeit verblassen die negativen Emotionen, die man im Zeitpunkt der Trennung empfand
b) mit der Zeit kommt der Verlasser auch leichter über die Beziehung hinweg
c) der Verlasser sieht irgendwann seine Felle davonschwimmen und merkt, dass er/sie gerade etwas verliert, dass er/sie ja eigentlich behalten wollte
Was genau wann passiert kann man nicht sagen. In der Regel ist es eine Mischung aus allen Dreien.
Das 2. ist es vor dem ich Angst habe… und das 1. und 3. nicht eintritt^^… ich verstehe.
Zitat
Zu den Fragen, ob sie etwas negativ empfinden würde: Vermutlich. Spielt aber keine Rolle.
Du bist nicht dazu da, ihr Schuldgefühl zu nehmen. Du hast genug mit dir zu tun, also belaste dich nicht mit ihrer Entscheidung oder mit ihrem Schuldgefühl.
Für Leute die mir sehr wichtig sind, bin ich gern bereit mehr zu tun als ich sollte. Egoistischerweise würde ich es so oder so machen, wenn sie es honorieren würde/es mir nutzen würde.
Zitat
Wenn du immer für sie da bist, bist du schnell in der „gute Freund Schublade“.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du es ertragen kannst, wenn sie dich als Mann 2. Klasse behandelt. Mach dich nicht selbst dazu und biete es ihr umhimmelswillen nicht an.
Jo will ich auch nicht machen. Ein echtes Freundschaftsangebot oder entsprechendes Theater spielen ist für mich noch nicht möglich. Wäre dann wohl nur die ganze Zeit traurig-wütend und würde nervös rumhampeln.
Zitat
Das kann man gleich vergessen. Auch ich habe darauf gesetzt, dass sich meine Frau daran orientiert. Es spielt keine Rolle, denn für Frauen ist der „Moment“ wichtiger. Da wollen sie Aufmerksamkeit, Liebe, wollen einen Partner der seine Liebe zeigt. Das gelingt in der Praxis nicht immer optimal.
Ja schlimm. Ich will ja nicht das „Ehe“ ein Gefängnis ist. Man kann gerne ausbrechen, wenn jahrelanges Unglück/massive Unzufriedenheit absehbar sind. Ich will nur, dass ich mich ab einem bestimmten Beziehungsgrad darauf verlassen kann, dass der Partner sich mit all seiner Kraft ehrlich und redlich darum bemüht, schlechte Zeiten zu überstehen. Wenn das nicht möglich ist… was soll ich dann mit ner Ehe anfangen. Gar nichts. Dann kann man auch gleich alles auf eine alberne, oberflächliche Lebensabschnittsgemeinschaft reduzieren.
Zitat
Sie wird sich sicher die Frage gestellt haben: War das alles, soll unser Leben nun so verlaufen? (du wirst dir sicher auch diese Frage gestellt haben) Das ist ganz normal.
Ja die Frage hatte ich mir öfters gestellt und ich war selbst schon mal ihr gegenüber emotional ausgebrannt. Nach ca. 4,5 Jahren habe ich mich in eine Arbeitskollegin verknallt. Ich habe sie fast jeden Tag gesehen und ihr innerlich mit jeder Faser hinterher geschmachtet. Irgendwann habe ich von Freundesfreunden erfahren, dass ich bei ihr Chancen habe und sie hat über den gleichen Kanal mitbekommen, dass auch ich was von ihr will. Wir waren zusammen auf einer Party, völlig besoffen und ich begleite sie allein des Nachts im Mondschein nach Hause. Wir stehen vor ihrer Haustür und in diesem Moment wollte ich nichts lieber als sie zu küssen. Aber obwohl ich betrunken war, habe ich gespürt, dass es ein Scheideweg war. Ich habe ihr dann gesagt: „XY muss da was falsch verstanden haben, ich will nix von dir, ich wünsch dir noch eine schöne Nacht, bis irgendwann mal“. Das war extrem schwer und ich weiß nicht ob ich es in jedem Fall wieder könnte. Ich habe dann mit der Arbeit aufgehört, um studieren zu gehen und sie jahrelang nicht wiedergesehen.
Ich weiß also wie verdammt schwer die Situation auch für sie ist. Ich habe mir damals monatelang das Hirn zerbrochen, wie ich da nur rauskommen soll… Schluss machen oder nicht. Ich habe in dieser Zeit meine Ex nicht vermisst im Gegenteil sie ging mir auf die Nerven, ich habe gar nichts gespürt beim Wiedersehen, beim Küssen, beim Sex. In diesen Monaten war ich ihr kein besonders guter Freund. Aber wenn sie sich zu mir gelegt hat, ihren Kopf auf meine Brust, den Arm um mich geschlungen, ihr Atem, ihr Haar,… es hat sich auf ganz besondere Art und Weise richtig angefühlt, es war ein Gefühl von „zu Hause“, was ich noch bei keiner anderen so intensiv empfunden habe. Solange diese wenigen Momente des Abends/Nachts noch existierten, wollte ich nicht Schluß machen. Solange es noch irgendwie für mich ertragbar war, wollte ich sie nicht verletzten. Ich wollte keine 4 Jahre für verkackte Schmetterlinge wegwerfen. Ein 3/4tel Jahr später hatte ich den Arbeitsflirt vergessen und mich tiefer und inniger denn je in meine Ex neu-verliebt. Mir wurde zunehmend klar wie komplex Liebe ist und dass ich glücklich mit ihr mein Leben verbringen kann, wo ich doch kurz davor noch drauf und dran war Schluss zu machen.
Ich hätte das gleiche nicht von ihr erwartet… nur ein bisschen mehr Kampf, ein bisschen mehr Zeit, ein bisschen mehr irgendwas hätte ich mir gewünscht. Die letzten 3-4 Monate vor der Trennung waren nicht perfekt, aber so vieles lief noch gut, noch so viele Gefühlslichtblicke waren vorhanden. Warum konnte sie denn nicht noch ein bisschen mehr ausharren, scheiss egal ob es was gebracht hätte oder nicht ARGH. Falls wir wieder zusammenkommen und ich je wieder in die Lage kommen sollte, jemand anderes attraktiv zu finden… wie soll ich da widerstehen wenn ich weiß, meine Ex würde sich in der gleichen Situation vielleicht wieder verpissen. Einer der Gründe warum ich sie eventuell nicht wieder zurückhaben will.
Ok. Aber jetzt habe ich nur die Möglichkeit, ihr das „AUS“ zu zeigen, indem ich mich einfach nicht mehr melde.
Das ist allerdings richtig, wenn du es ihr vorher angeboten hast. Hier würde ich ihr klar zu verstehen geben, dass du momentan keinen Wert auf ihre Nachrichten legst. Aber nicht sagen, warum oder dich sogar dafür entschuldigen. Sie kann ja Hilfe von dem Neuen bekommen…. Das würde ich ihr sagen.
obwohl ich immer nur Mittelmaß für uns getan habe, hätte ich sie dann nicht sicher bei mir behalten können, wenn ich mal ALLES gegeben hätte?
Schwer zu sagen, manchmal kannst du machen was du willst und die Ex schert sich nicht darum. Fällt in die Kategorie: Hirnwichsen
Wenn du nun ALLES dafür tun würdest (und das würdest du), ist es schon zu spät.
Aber mir kam immer irgendwas komisch vor, irgendetwas an Gestik/Mimik/Verhalten/Wortwahl/Ausdruck/Betonung hat meine Intuition………
Auch Männer spüren die Gefahr, dass hast du schon richtig erkannt.
Mein Gott, wenn ich sowas höre, wie zum Teufel soll ich darauf kommen, dass etwas fundamental nicht stimmt.
Vielleicht hast du nicht auf Gestik Mimik usw. geachtet oder sie hat es geschickt überspielt. Oder du warst dir zu sicher (bevorstehende Hochzeit). Egal, es ist Geschichte.
Dauernd unterwegs, auf zich Konzerten…..
Spricht für die „Kalte Füße Theorie“.
Gibt es tatsächlich solche Knack-Situationen?
Solche Situationen gibt es denke aber, es sind hier nur vorgeschobene Argumente, um vor sich selbst die Trennung zu rechtfertigen. Wegen eines Tauftermins den du aufgrund deiner beruflichen Weiterentwicklung nicht wahrnehmen konntest, schmeißt sie die bevorstehende Hochzeit und die Beziehung hin? Das glaubst du doch selbst nicht.
Da war der Neue schon mehr, als sie zugeben mag.
ob aus solchen Streitereien dieses merkwürdige „Ich war nicht für sie da“ resultiert.
Entschuldige mal, du hattest Argumente. Du bist doch nicht ihr Bodyguard.
Ich habe selbst erfahren müssen, dass frühere Geschehnisse immer gerne dafür genommen werden, um daraus einen Trennungsgrund zu formen.
Sie macht dich damit fertig und du grübelst darüber, angeblich „versagt“ zu haben. Hast du aber nicht. Wenn ihr das Verständnis dafür fehlt, mangelt ihr es an Reife.
Das 2. ist es vor dem ich Angst habe….
Kenne ich gut, Scheißgefühl. Aber du solltest keine Angst davor haben, denn sie scheint unsicher zu sein. Das könnte später einmal für dich sprechen. Aber dazu ist es jetzt zu früh. Außerdem kannst du es nicht verhindern, wenn es dazu kommt. Nachlaufen, betteln, Umsorgen usw. macht dich nur kaputt.
Ich will nur, dass ich mich ab einem bestimmten Beziehungsgrad darauf verlassen kann, dass der Partner sich mit all seiner Kraft ehrlich und redlich darum bemüht, schlechte Zeiten zu überstehen.
Das sollte auch so sein, war aber auch bei mir nicht der Fall. Kann dich nur in dem Gedanken bestätigen, aber ich verstehe es selbst nicht, warum das bei den exen eine so geringe Rolle spielt.
wie soll ich da widerstehen wenn ich weiß, meine Ex würde sich in der gleichen Situation vielleicht wieder verpissen. Einer der Gründe warum ich sie eventuell nicht wieder zurückhaben will.
Du denkst zu viel darüber nach. Es sind Hoffnungen, Wünsche, Erinnerungen, nichts handfestes. Du kommst so nicht weiter.
Du hast alles getan, was dir möglich war.
Du hast dir nichts vorzuwerfen.
Du brauchst unbedingt Abstand von ihr.
Sie hat dich wg. einen anderen verlassen
Sie will dich als Freund behalten
Sie ist unsicher.
Gib ihr ruhig etwas Zeit, damit sie noch unsicherer wird. Du bist ein großzügiger Mensch, genau wie ich und deswegen spielt Eifersucht nicht die Hauptrolle. Dazu ist es aber wichtig, dass du für sie von der Bildfläche verschwindest.
Und du kannst die Zeit für dich nutzen, dein Ego zu stärken und deine „Abhängigkeit“ beseitigen. Mehr kannst du erst mal nicht machen.
Hört sich nach wenig an, ist aber ne menge Arbeit.
Hi Nord,
Zitat
Ok. Aber jetzt habe ich nur die Möglichkeit, ihr das „AUS“ zu zeigen, indem ich mich einfach nicht mehr melde. Wenn sie wüsste, sie „dürfte“ mich ansimsen, hätte ich dann nicht mehr Möglichkeiten, ihr durch Passivität zu zeigen, dass ich mich entferne?
Du glaubst, du musst jetzt irgendwas tun um sie zurückzugewinnen, du muss irgendwie handeln damit sie zurückkommt. Vergiss das. Es gibt im Moment NICHTS was du tun kannst, um das auf die schnelle zu beeinflussen. Das ganze braucht auf jeden Fall Zeit. Du musst davon loskommen, jede Aktion zu hinterfragen "wie sie denn bei ihr ankommt", ob sie dich schon vermisst, ob sie nun glücklich ist, wie es mit den Neuen läuft etc. Damit bringst du dich selber in die Ecke (=Abhängigkeit). Du musst da raus (=unabhängig)!
Leb DEIN Leben - ohne SIE! Ich weiss wie du dich fühlst und auch ich erwische mich oft noch dabei, dass ich über/für UNS denke oder noch schlimmer, für SIE. Das MUSS aufhören, du musst akzeptieren dass EURE BEZIEHUNG Geschichte ist.
Zitat
obwohl ich immer nur Mittelmaß für uns getan habe, hätte ich sie dann nicht sicher bei mir behalten können, wenn ich mal ALLES gegeben hätte?
Du zäumst das Pferd von der falschen Seite auf. Du hast am Ende nicht zu wenig für sie/euch getan, sondern viel zu viel. Damit hast du dich selbst entwertet, sie auf ein Podest gestellt und sie weiter von dir weggetrieben. Keine Vorwürfe, ist ein natürlicher Reflex - machen (fast) alle so, ausser sie haben schon mal die schmerzhafte Erfahrung gemacht und daraus gelernt.
Zitat
Unsere Beziehung war wirklich ok, aber nach den Jahren entfernt davon aufregend zu sein.
Kenn ich, war bei mir und bei tausenden anderen auch so. Allerdings wenn wir uns ehrlich sind, Beziehung über die man sagt sie sind "OK" sind die aller langweiligsten. Wieder: Keine Vorwürfe! Aber du musst akzeptieren dass es gerade die Berechenbarkeit, der Alltag etc ist, der die meisten langjährigen Beziehungen um die Ecke bringt.
Zitat
jedesmal wenn wir uns gesehen haben die Tränen gekommen. Sie war davon extrem überrascht (normalerweise bin ich keine Heulsuse), anfangs noch sehr zärtlich und mitfühlend, zunehmend aber ungehalten („das kann dich doch jetzt nicht so mitnehmen“). Es hat mich wohl abgewertet, aber mein Gott wenn man vor seiner Frau fürs Leben nicht mal flennen kann, vor wem denn dann
Völlig verständlich, leider in dieser Situation natürlich völlig kontraproduktiv. Mach dir aber keine Vorwürfe oder Schuldgefühle daraus, SIE ist gegangen, nciht DU. Fürs nächste Mal: WENN IMMER DEIN MÄDEL ZWEIFEL AN DER BEZIEHUNG ZEIGT ODER DIE BEZIEHUNG BEENDEN MÖCHTE GIBT ES NUR EINE RICHTIGE REAKTION: "Ja Schatz, ich hab mir das auch schon gedacht. Vielleicht ist es wirklich besser, wenn wir mal getrennte Wege gehen."
Ich weiss, wie hart das klingt und wie schwierig das in so seiner Situatio umzusetzen ist, ich habs ja auch nicht geschafft - aber für alle Zukunft hab ich mir fest vorgenommen das so zu machen. Nach dem Satz am besten abzischen und dann in aller Ruhe die Seele aus dem Leib heulen, alleine oder mit nem guten, seeehr guten, Freund.
Zitat
Sie konnte den Zeitpunkt des Bruches ganz klar bestimmen (ob das tatsächlich so war, oder ob sie sich das nur einredet weiß ich nicht). Und zwar war das so 2-3 Wochen vor Abgabe meiner Diplomarbeit. Sie wollte unbedingt, dass ich zur Taufe ihres Patenkindes mitkomme. Sie hat mir klar gemacht, dass ihr das sehr wichtig ist. Und ja ich wäre in jedem anderen Fall mitgekommen. Aber ich konnte es mir nicht leisten so kurz vor Abgabe 2 Tage freizunehmen. Ich war extrem im Verzug, hatte 18-24 Stundentage und hatte begründete Angst nicht fertig zu werden (Sie ließ das nie so ganz gelten „ich hätte ja früher mit lernen anfangen können“). Sie meinte dann: „Auf der Rückfahrt ist etwas in mir zerbrochen“.
Gibt es tatsächlich solche Knack-Situationen? Ich mein ich hatte gute Grunde nicht bei der Taufe anwesend zu sein und ich hab ihr auch klargemacht, dass sie mir 1000x wichtiger als mein Studium ist. Aber geändert hat das irgendwie nix.
Da tut mir alles weh, wenn ich das lese. DU HAST ABSOLUT NICHTS FALSCH GEMACHT, im Sinne von sie war dir nicht wichtig genug. Im Gegenteil, sie war dir viel zu wichtig - wichtiger nämlich als du selbst.
Deine Ex machte das aller Wahrscheinlichkeit nicht mit Absicht, aber wie schon erwähnt benutzt sie JEDEN MIST um dir noch die Schuld an allem zu geben. Und du hast deine Eier schon längst bei ihr abgegeben gehabt, sodass du es ihr auch noch glaubst. Knack-Situationen gibt es nicht real, allerdings fallen der Ex auf Nachfrage mit Sicherheit 1000 Kleinigkeiten ein, die sie dir als Knackpunkte nennen könnte. VERGISS ES!
Deine Reaktion "sie ist dir soviel wichtiger etc" halt leider genau die falsche. Ich habs genauso gemacht, wie auch millionen anderer Männer in der Situation. Es ist halt genau kontraproduktiv. Du warst schon so von Verlustangst ergriffen, dass du ihr bei allem zugestimmt hättest.
Du brauchst Abstand - und zwar soviel, dass du nicht mehr an deinem Verhalten und Selbstwert zweifelst. Wenn du was falsch gemacht hast, dann dass du viel zu nett zu ihr warst.
Zitat
Ich frage mich, ob aus solchen Streitereien dieses merkwürdige „Ich war nicht für sie da“ resultiert.
Nochmal, vergiss alles was sie dir an Begründungen geliefert hat. Exakt den gleichen Satz durfte ich auch hören, mehrmals. Das ist nämlich der dümmste Satz von allen. Wer ist denn jetzt aus eigenem Wunsch nicht mehr da - SIE oder DU? Noch drastischer: Wer vögelt denn jemand anders - SIE oder DU?
Natürlich mag es sein, dass du manchmal in der Beziehung Fehler gemacht hast (zb mal zuwenig Zuwendung etc) - Fehler macht jeder. Nur eines GARANTIERE ich dir: Das alles sind NICHT die wahren Gründe warum sie weg ist!
Zitat
Für Leute die mir sehr wichtig sind, bin ich gern bereit mehr zu tun als ich sollte. Egoistischerweise würde ich es so oder so machen, wenn sie es honorieren würde/es mir nutzen würde.
Der Satz macht mir am ganzen Text noch am meisten Sorgen - um Dich. Die Frau die dir du geliebt hast, die dir so wichtig war, die deine Liebe verdient hatte, die gibt es NICHT MEHR! Im Moment reden wir über eine Frau, die dir nach 10 gemeinsamen Jahren vermutlich so weh getan hat, wie noch nie jemand zuvor. Eine Frau, die dich hintergangen und belogen hat, die ihre Unterstützung schon vor Monaten entzogen hat und dich im Zweifel zumindest emotional betrogen hat (die hat sich doch nicht erst vor ein paar Tagen in den anderen verguckt).
Diese Frau ist NICHT wichtig für dich. Dein Hirn suggeriert dir, das Bild dass du von ihr hattest ist dir so wichtig - das mag sein, nur das gibt es nicht mehr bzw im Moment nicht.
Mit diesem Verhalten hat es diese Frau NICHT verdient, dass sie dir so wichtig ist, dass du dich um sie bemühst, sie hat deine Nähe, Aufmerksamkeit und Zuwendung nicht verdient! Gibts du ihr das ganze trotzdem, misst du dir selbst auch in ihren Augen den Wert/Status von Fusspilz zu - willst du das? Glaubst du sie wird sich in Fusspilz verlieben?
(Bevor mir jetzt wieder jemand vorwirft, ich hasse alle Frauen. Überhaupt nicht, deine Frau ist vermutlich eine tolle Frau so wie viele andere da draussen und ich will sie nicht schlecht machen. Aber IHR VERHALTEN derzeit verdient keine Aufmerksamkeit!)
Zitat
Einer der Gründe warum ich sie eventuell nicht wieder zurückhaben will.
Jeder Gedanke an sowas ist verschwendete Energie UND macht dich unglücklich. Die Frage ob du sie jetzt oder irgendwann zurückhaben willst ist so sinnvoll wie die Frage, würdest du mit Jessica Alba vögeln?
Im Moment sind diese Fragen reine Hirnwichserei und sie sollten dein Handeln in keinster Weise beeinflussen. Egal ob die jetzt/irgendwann zurückhaben willst oder eben nicht, was du tun sollst steht fest: LEB JETZT DEIN LEBEN - OHNE SIE!
nochmal danke ihr beiden, für eure Antworten. Ich lese mir einige passagen immer wieder durch, Mantras tun in dieser Siutation sehr gut^^.
Etwas von dem ich ebenfalls ein bischen enttäuscht bin, ist ihre Familie. Immer wurde mir gesagt, wie toll ich doch schon zur Familie gehöre, war auf 1000 Geburtstagen/Feiern und mehrmals mit im Urlaub. Aber niemand hat es für nötig befunden, sich mal bei mir zu melden. Ich hätte ja nichts großes erwaret, vielleicht nen 1minütigen Anruf alla "tut uns leid, wünschen dir alles gute tschüss". Ich hatte den Eltern noch nen 3 seitigen Abschiedbrief geschrieben, in dem ich auf 2,5 Seiten meine Sicht der Beziehung geschildert habe, dasss es mir sehr ernst war mit der Hochzeit, warum es vielleicht gescheitert ist, dass ich ihrer Tochter nicht böse bin, will das sie glücklich wird aber vielleicht doch eine etwas andere Reaktion von ihr erwartet hätte etc. Am Ende mich dann noch ne halbe Seite für alles bedankt, was die Eltern so für mich getan haben. Hatte an den Formulierungen ne Woche gessessen um den Brief möglichst frei von negativ interpretierbaren Passagen zu halten (ka ob mir das gelungen ist). Ich denke der Anstand gebietet es sich wenigstens zu verabschieden. Ein Hintergedanke war natürlich auch die Eltern ein ganz kleines Stückchen auf meine Seite zu ziehen. Zumindest wollte ich, dass sie meine Sicht der Dinge kennen, damit sie nichts vollkommen Falsches (vielleicht von meiner Ex Erzähltes) von mir denken. Ich hatte dann sogar angerufen, um zu fragen ob der Brief auch angekommen ist. Als kurze Antwort kam dann "ja hab ich gelesen, du kannst auch immer zu uns kommen, tschüss". Ansonsten nix.
Klar war wohl ein Fehler, genauso wie der vorherige 25S. Brief an meine Ex. Bin mir so unsicher wie das gewirkt haben muss. Habe ich mich lächerlich gemacht?... Meiner Ex ist der Brief an die Eltern bestimmt ziehmlich auf die Nerven gegangen oder? Ich werd nie wieder Briefe schreiben.
Eben grade kam ein erstes Lebenszeichen aus ihrem Freundeskreis. Ne Freundin von ihr fragt mich, wie es mir geht. Wie soll ich auf sowas reagieren/antworten?
Zitat
Etwas von dem ich ebenfalls ein bischen enttäuscht bin, ist ihre Familie.
Verständlich, aber liegt nur an deinen falschen Erwartungen. Das ist IHRE Familie. Selbst wenn sie dich kaltblüting erstochen hätte, würden ihre Eltern immer noch ihre eigene Tochter lieben. Kein Kontakt mehr deinerseits - Du hast mit denen nichts mehr zu tun.
Zitat
Eben grade kam ein erstes Lebenszeichen aus ihrem Freundeskreis. Ne Freundin von ihr fragt mich, wie es mir geht. Wie soll ich auf sowas reagieren/antworten?
Sehr gut, danke. Und dir? Übrigens, gestern war ich mit Nadine im Kino und hab den neuen xyz angesehen - Kennst du den? Sensationeller Film, ziemlich am Ende kommt dann blablabla
Hey Nord,
imho war der Brief an die Eltern keine besonders gute Idee. Auch wenn ich verstehen kann was du damit bezwecken wolltest, tust du genau das Gegenteil damit. Du musst davon ausgehen, dass ihre Eltern immer zu ihr halten, zumindest sollten sie das, und wenn so ein Brief kommt, wird der vermutlich negativ Interpretiert und das von dir gewünschte Ziel, die Eltern auf deine Seite zu ziehen, ist eines der ersten woran sie und vorallem auch deine Ex denkt.
Ganz nebenbei wäre es auch nicht umbedingt positiv die Eltern auf deiner Seite zu haben. Es kann zwar sein, dass sie deine Meinung teilen, aber was hilft dir das? Wenn du pech hast kommt es noch dazu, dass ihre Eltern versuchen deine Ex zu "bereden" oder nur positiv von dir reden, was dazu führt, dass die Abwehrhaltung deiner Ex dir Gegenüber deutlich steigt. WENN ihre eltern Sätze sagen wie "Der war doch so ein guter Mann" oder "An dem wusstest du wenigstens was du hast" wird das vielleicht (wenn du es erfahren würdest) deinem Ego helfen, Ex hingegen fühlt sich angegriffe und macht dich dafür Verantwortlich. Lass sowas besser. Ich hatte auch ein sehr sehr gutes Verhältnis zu den Eltern meiner Ex, wenn ich ihnen über den Weg laufe unterhalte ich mich auch mit ihnen, aber eine Verabschiedung kam ihrerseits auch nicht. Ist aber doch auch egal oder?
Deine Fragen sind nur Hirnwichserei. Es ist doch vollkommen egal wie der Brief auf sie gewirkt haben muss. Auch ob es deine Ex genervt hat interessiert dich nicht!
Der Freundin kannst du sagen das es dir gut geht, ICH würde mit ihr keinesfalls über deine echten Gefühle sprechen. Das wird direkt zu Ex durchsickern und es hilft dir rein garnichts.
Gruß
promille
Immer wurde mir gesagt, wie toll ich doch schon zur Familie gehöre, war auf 1000 Geburtstagen/Feiern und mehrmals mit im Urlaub. Aber niemand hat es für nötig befunden, sich mal bei mir zu melden. Ich hätte ja nichts großes erwaret, vielleicht nen 1minütigen Anruf alla "tut uns leid, wünschen dir alles gute tschüss".
Ist so. War bei mir nicht anders. Verwandte haben Versprechungen gemacht: ....kannst immer zu uns kommen und mit uns reden. Sind immer für dich da usw. Nichts ist damit.
Nach meiner Trennung wurde ich förmlich aus der Familie "kataputliert". Mach ihnen das nicht zu Vorwurf, sie haben eindeutig Positiion bezogen, was zu erwarten war. Bei Familienangehörigen kann es schwer sein, eine neutrale Position zu beziehen. Bei dir und mir hat es nicht geklappt. Das ist aber unwichtig. Den Brief hättest du dir schenken können, denn genau was du als Hintergedanken formuliert hast, haben sie vllt erkannt/ befürchtet. Aber sie sind nur "Randfiguren" und verdienen in der jetzigen Situation deine Beachtung nicht.
Ne Freundin von ihr fragt mich, wie es mir geht. Wie soll ich auf sowas reagieren/antworten?
Das ist völlig klar und war zu erwarten: Sie will dich aushorchen, weil deine Ex keine Infos mehr bekommt. War es ein Telefonat, dann gilt fogendes:
Wenn es unvermeidlich ist, dann beantworte die Frage nach deinem Befinden knapp "Gut" mehr nicht. Keine Infos wie du dich tatsächlich fühlst, nichts darüber was du machst. Gar nichts. Bleib oberflächlich und beende das Gespräch schnell (hast gerade etwas vor) mehr nicht. Bleib nach Möglichkeit freundlich, versuche dabei zu lächeln (auch wenns am Telefon ist) das wird sie merken und deiner Ex weitersagen. Kam die Frage als Brief würde ich nicht darauf reagieren.
Lass das Briefeschreiben, es bringt nichts. Ich habe auch "große Gefühle Briefe" geschrieben, meine Fehler eingesehen usw. Ein krasser Fehler. Sie wird sich dadurch noch mehr von dir entfernen, zudem hat sie dich verlassen und ist in umsorgten Händen. Sie soll vorerst nichts von dir erfahren.
Sie will dich in ihrem Orbit behalten (für schlechte Zeiten) Wenn es dazu kommt sein vorbereitet und stell ihr keine Fragen, nichtmal wie es ihr geht. Als würde dich das nicht interessieren. Bleib unkonkret, wage bei deinen Aussagen. Sag du hast dir viel vorgenommen oder bereits angefangen ohne Genaueres zu äussern. Bleib auch dann freundlich aber nicht unterwürfig. Zeig keine Gefühle für sie (ist schwer) aber nur so wird ihr KK angeworfen. Und das ist das erste Ziel.
Denk dabei immer daran, dass sie mit dem anderen rummacht. Das sollte dir genug Distanz zu ihr geben. Wenn du merkst du verlierst dein Frame, leg bei einem Telefonat einfach mit dem Hinweis auf: Ich bekomme gerade Besuch (oder so) 'schuldige ich muss Schluss machen. Ohne ihr zu sagen, wer diese fiktive Person ist.
Arbeite weiter an dir, dich von deiner Ex zu lösen, denn nur so wirst du vllt. irgendwann wieder attraktiv für sie. Hauptziel aber sollte sein, dass du gefühlsmäßig eine gesunde Distanz zu ihr aufbaust und das geht nur, wenn du dich in erster Linie um dich kümmerst. Sorry, muss zur Arbeit.
l-g.
Zitat
vielleicht nen 1minütigen Anruf alla "tut uns leid, wünschen dir alles gute tschüss".
vergiss es. genau so ein gespräch hab ich von ihren eltern bekommen, knapp 1 min lang, sorry dass es nicht geklappt, vllt sehen wir uns ja irgendwann wieder mal, machs gut.
glaub mir als ich aufgelegt hatte, dachte ich bin im falschen film. das ist viel schlimmer, als wenn sie sich gar nicht melden. ich hab mich dann ne woche lang gefragt, ob ich denn wirklich so sein monster bin, dass mich meine ex-schwiegereltern überhaupt nicht mögen...
natürlich alles blödsinn. das sind IHRE eltern. die werden wie gesagt IMMER zu IHR halten, zu 100%, egal was passiert ist - und das ist auch gut so.
Bin derzeit ziemlich im Stress, deshalb erstmal nur ne kurze Antwort:
Du hattes was geschrieben, du würdest dich für geliebte Menschen aufopfern wollen ( oder so ähnlich ).
Dieser Satz macht mir Kopfschmerzen. Lies dir mal
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!
durch. Das ist zwar noch nicht fertig, aber für erste Anstösse reichts schon mal.
Besorg dir von David Deida " Der Weg des wahren Mannes ".
Mit den beiden Sachen hast schon mal ein erstes Grundgerüst um wieder auf die Beine zu kommen.
Und noch kurz: Keinen Brief, ausser den einen von mir vorgeschlagenen! Nicht an die Ex, nicht an deren Familie!
The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.
Beiträge: | 20.841 |
Punkte: | 18.109 |
Registriert am: | 10.08.2009 |
Zitat
Verständlich, aber liegt nur an deinen falschen Erwartungen. Das ist IHRE Familie. Selbst wenn sie dich kaltblüting erstochen hätte, würden ihre Eltern immer noch ihre eigene Tochter lieben. Kein Kontakt mehr deinerseits - Du hast mit denen nichts mehr zu tun.
Zitat
Nach meiner Trennung wurde ich förmlich aus der Familie "kataputliert". Mach ihnen das nicht zu Vorwurf, sie haben eindeutig Positiion bezogen, was zu erwarten war. Bei Familienangehörigen kann es schwer sein, eine neutrale Position zu beziehen
Jo ich hätte auch nie erwartet dass sie sich auf meine Seite gegen Sie stellen. Irgendwie hatte ich mich auch damit gut gefühlt meinen Standpunkt (so schwach wie möglich) zu erwähnen, damit ich nicht in die Gedankenschleife komme "Wenn sie wissen würden was ich denke/sehe, würde das eine Rolle spielen/etwas ändern?"... Spielt im nachhinein natürlich keine, aber zu diesem Zeitpunkt hat mir das keine Ruhe gelassen.
Das was ich erwartet hätte, wäre so eine Art emotionale Würdigung der Schwiegersohn-Schwiegereltern Beziehung in Form eines freundlichen Schlußkontaktes gewesen, nicht das sie sich auf meine Seite stellen und über ihre Tochter schimpfen. Mir kommt dadurch die Beziehung zu ihren Eltern im nachhinein so beliebig vor... so unwichtig. Ist doch schade, schließlich war ich ja kein X-beliebiger waynefreund sondern kurz davor tatsächlich formal zur Familie zu gehören. Aber naja egal es belastet mich nicht stark, fands halt nur etwas schade drum.
Zitat
Kam die Frage als Brief würde ich nicht darauf reagieren.
ich glaub das wär das beste. Aber ich fürchte ich kann dem nicht ganz wiederstehen. Werd wohl kurz schreiben: ja gut danke und selbst?. Wie funktioniert das mit diesen Nadines? Muss man sich das ausdenken, wenns grad keine gibt? Bin leider ein schlechter Schauspieler.
Zitat
Und noch kurz: Keinen Brief
Lass sowas besser.
Ja zu spät ^^. Aber man lernt ja.
Zitat
Du hattes was geschrieben, du würdest dich für geliebte Menschen aufopfern wollen ( oder so ähnlich ).
Nunja opfern ist etwas übertrieben. Das ist vor allem von der Beziehung und Situation abhängig. Ich hab mich noch nie verarschen oder ausnutzen lassen, geschweige denn Andere ungefragt mit Selbstaufopferung überschüttet, um mich mit der Erwartung an gleiche Gegenleistungen zu befriedigen (vielleicht laufe ich bei meiner Ex etwas Gefahr das zu tun, aber dann auch nur weil ich im Moment noch so süchtig bin^^). Gundsätzlich meine ich damit eher: Es gibt Situationen in denen manchmal etwas alla "Guter Wille" der beste oder der einzigste Schlüssel ist, um eine spezielle Lösung zu finden oder einen allgemeinen Wert zu untermauern, den man anders sonst nicht erreichen kann. Um so besser und erfolgreicher wenn er von beiden Seiten kommt, aber manchmal muss man damit in Vorleistung gehen, mit dem eventuellen Ergebnis, dass dieser Schritt verstanden wird.
Zitat
Besorg dir von David Deida " Der Weg des wahren Mannes ".
mach ich.
Zitat
Das was ich erwartet hätte, wäre so eine Art emotionale Würdigung der Schwiegersohn-Schwiegereltern Beziehung in Form eines freundlichen Schlußkontaktes gewesen, nicht das sie sich auf meine Seite stellen und über ihre Tochter schimpfen. Mir kommt dadurch die Beziehung zu ihren Eltern im nachhinein so beliebig vor... so unwichtig. Ist doch schade, schließlich war ich ja kein X-beliebiger waynefreund sondern kurz davor tatsächlich formal zur Familie zu gehören. Aber naja egal es belastet mich nicht stark, fands halt nur etwas schade drum.
Ich weiss nicht, was deine Ex ihren Eltern erzählt hat, aber ich kann dir meine Situation schilder, vielleicht dämmert dir dann auch was dein Ex-Schwiegereltern wissen/glauben. Meine Ex hat mich über Monate belogen und und hintergangen, mit nem anderen herumgemacht während ich auf Geschäftsreisen war und ist mit den Koffern direkt zu ihm gezogen. Ihren Eltern hat sie erzählt, dass ich immer so aufbrausend und respektlost ihr gegenüber bin, mich kaum um sie gekümmert habe und sie schon 6-12 Monate unglücklich mit mir ist. Woraufhin ihr Vater ihr wohl Mut gemacht hat, auszuziehen und mal ne Weile alleine zu wohnen.
Die Geschichte, die meine Ex ihren Eltern erzählt hat ist keinesfalls erstunken und erlogen. Meine Ex glaubt vermutlich auch bzw redet sich ein, dass dies die wahren Gründe für das Scheitern unserer Beziehung sind. Das Bild das ihre Eltern von der Situation haben ist aber natürlich ganz anders, als wenn sie ihnen erzählt hätte: "Mama, Papa, ich mach seit ein paar Monaten mit einem 10 Jahre älteren, schwarzen, amerikanischen Arbeitskollegen rum. Der ist viel besser im Bett als luunatic; ich werde luunatic daher verlassen. Vorgestern Nacht bin ich mit Sack & Pack zu motomoto gezogen. Meine neue Adresse lautet xyz." Das wär ebenfalls nicht gelogen. Alles eine Frage der Perspektive. Und da ist halt klar, welche Perspektive die Eltern grundsätzlich haben bzw welche ihnen erzählt wird.
Zitat
Werd wohl kurz schreiben: ja gut danke und selbst?. Wie funktioniert das mit diesen Nadines? Muss man sich das ausdenken, wenns grad keine gibt? Bin leider ein schlechter Schauspieler.
Deine Antwort soll in etwa dieses Bild vermitteln, egal ob es stimmt oder nicht: "Nord79 gehts sehr gut, er hat viel zu tun, viele Freunde/Bekannte, vielleicht sogar ne neue Frau in seinem Leben, er ist lebensfroh, hat viele hobbies etc"
Eine so kurze Antwort, wie von dir vorgeschlagen, würd ich nur geben wenn du es noch nicht schaffst dich mit der Freundin normal über dein Leben zu unterhalten.
Nadine: nicht zu dick auftragen, erwähn einfach beiläufig dass du mit irgend nem Mädel irgendwas gemacht hast (Kino, shoppen, sie hat dir über ihren letzten Urlaub in Island erzählt und du möchtest daher auch unbedingt da hin etc). sowas in der art. Schummel ist erlaubt.
Zitat
Nunja opfern ist etwas übertrieben. Das ist vor allem von der Beziehung und Situation abhängig. Ich hab mich noch nie verarschen oder ausnutzen lassen, geschweige denn Andere ungefragt mit Selbstaufopferung überschüttet, um mich mit der Erwartung an gleiche Gegenleistungen zu befriedigen (vielleicht laufe ich bei meiner Ex etwas Gefahr das zu tun, aber dann auch nur weil ich im Moment noch so süchtig bin^^). Gundsätzlich meine ich damit eher: Es gibt Situationen in denen manchmal etwas alla "Guter Wille" der beste oder der einzigste Schlüssel ist, um eine spezielle Lösung zu finden oder einen allgemeinen Wert zu untermauern, den man anders sonst nicht erreichen kann. Um so besser und erfolgreicher wenn er von beiden Seiten kommt, aber manchmal muss man damit in Vorleistung gehen, mit dem eventuellen Ergebnis, dass dieser Schritt verstanden wird.
In a nutshell: Aufopfern hin oder her, DU hast IHRE Bedürfnisse & Wünsche über DEINE eigenen gestellt. Machen viele/alle wenn die Verlustangst zu stark wird, leider extrem kontraproduktiv. Die einzige Person mit der du für den Rest deines Lebens abends ins Bett gehst und morgens aufstehst bist DU! DU bist die wichtigste Person in deinem Leben!
eine Art emotionale Würdigung der Schwiegersohn-Schwiegereltern Beziehung in Form eines freundlichen Schlußkontaktes gewesen
Da stimme ich dir zu, denn auch ich habe von der Familie meiner Frau mehr erwartet, als völliges Fallenlassen. Nicht um sie zu beeinflussen, sondern weil ich sie als vernünftige freundliche. liebenswerte Menschen kennenlernte, die damals sehr oft Hilfe von mir in Anspruch genommen haben, als es in deren Beziehung kriselte.
Es ist zwar traurig für uns, aber wir müssen deren Entscheidung respektieren. Mein letztes Gespräch mit einem zukünftige Familienmitglied lief in jene Richtung, dass er um Verständnis für seine Situation warb, in dem er sagte:
Ich helfe dir wo ich nur kann aber verstehe bitte, dass ich in diese Familie einheirate und kann so keine eindeutige Position beziehen!
Das habe ich nie verlangt zeigte mir aber, dass er seine Eier bereits vor der Hochzeit schon abgegeben hat.
Meines Erachtens ist es ein Zeichen von Charakterschwäche wenn man so vorgeht, wie deine und "meine" Familien vorgegangen sind. Aber es hilft nichts sondern zeigt dir "nur", dass sie auf deine Sichtweise keinen Wert legen.
Zum Schreiben: Wenn du nicht widerstehen kannst, dann schreib. Allerdings halte ich dann dein Vorschlag für ungenügend. Dann nutze den Kontakt für dich, um dich positiv darzustellen. Nutze die Verbindung zu ihrer Freundin und damit zu deiner Ex aus, so wie luunatic es vorgschlagen hat.
(von hier lieben Gruß nach Sidney :)
Wenn du schlecht lügen kannst, dann bleib ungenau. Das ist besser, als sich zu verstricken oder zu übertreiben. In dem Mangel an Informationen die du gibst, liegt das Geheimnis.
Das Wissen, dass deine Infos weitergegeben werden, kannst du beruhigt für deine Zwecke ausnutzen. (Mainpulation, aber genau richtig)
Bleib aufrecht.
Zitat
Ihren Eltern hat sie erzählt, dass ich immer so aufbrausend und respektlost ihr gegenüber bin, mich kaum um sie gekümmert habe und sie schon 6-12 Monate unglücklich mit mir ist.
mh ja krass, genau das hatte ich meiner ex auch zugetraut.
Zitat
Meines Erachtens ist es ein Zeichen von Charakterschwäche wenn man so vorgeht, wie deine und "meine" Familien vorgegangen sind
also mein Vater ist deswegen auch ein bischen stinkig. Er wollte da erst anrufen und die fragen was da los sei, aber das konnt ich ihm nochmal ausreden. Wenn die sich über den Weg laufen, wird er die Eltern aber bestimmt drauf ansprechen.
tjo gingen jetzt ettliche mails hin und her. 98% davon waren smalltalk... ihr Umzug, Jobs, andere Beziehungen, etc. Werd mal die 2-3 relevanten Fragen und Antworten darauf posten, dazwischen wie gesagt immer wieder viel smalltalk.
SIE: Hey wie gehts dir? wollte nurmal schöne grüße da lassen
ICH: Hi ja geht mir ganz gut, danke und schöne grüße zurück.
SIE: Mir geht´s sehr gut. Wie sieht es bei dir aus? Bist du schon fertig? Wohin willst du dich denn bewerben? Bin nicht neugierig.[fand ich seltsam denn eigentlich müsste sie wissen dass ich fertig bin]
ICH: Bin schon seit nem halben Jahr fertig. War nach meiner Diplomarbeit extrem motiviert endlich auch beruflich wieder durchzustarten und hätte auch schon seit Monaten wieder nen Job. Aber naja... da kam ja dann diese "geschichte" dazwischen. Ich bewerbe mich inzwischen überall. Wollte ja ursprünglich im Raum X (+100km) bleiben (hab letztens sogar gute Stellen in Y gefunden [da wohnt meine ex]), aber das ist mir inzwischen nicht mehr wichtig. Würde ganz gerne ma 5-10Jahre ina Großstadt arbeiten, Frankfurt, Berlin, Pott, zur Not auch Bayern/BaWü.Ma schaun wo die Reise hingeht. Vielleicht komme ich ja auch nach Hannover und wir werden Nachbarn ;)
SIE:Hattest du vor der "Geschichte" denn nen Job in Aussicht?
ICH:Es gab damals ettliche offene Stellen auf die ich mich mit ein bischen Rückhalt mit sehr guten Chancen hätte bewerben können. [Also es hatte meine Ex damals auch extrem gestört, dass ich mich nicht instant beworben hatte, was ich eigentlich vor hatte... aber durch den Bruch war ich einfach nur unendlich demotiviert und auf sie fixiert]
SIE: Bei dir ist soweit wirklich alles ok ja? [Die frage kam zum 3. Mal nachdem ich sie nochma ignoriert hatte, konnte mich dann leider nicht ganz beherrschen, weiß selber nicht mehr was ich eigentlich sagen wollte, danach kam dann auch keine Frage mehr wie s mir geht]
ICH: Ja es ist alles ok. Natürlich hinterlässt es Spuren, wenn dir die Person, der du unendlich vertraut hast und mit der du dein Leben verbringen wolltest, von heute auf morgen und in einer für dich schwierigen sensiblen Phase, eine Atombombe auf den Kopf fallen lässt. Aber das sollte wirklich für niemanden mehr eine Rolle spielen. Es ist ohne Bedeutung.
ICH:Die meisten meiner Freunde wollen mir ständig Frauen andrehen,...ist aber irgendwie auch nett^^. War letztens mit einer im Kino und da du ja auch öfters und gerne ins Kino gehst: Hast du "Kampf der Titanen schon gesehen"? Der Film war...
SIE: Das kenn ich irgendwie...find ich aber auch irgendwie süß wenn Freunde einen versuchen zu verkuppeln. War denn schon eine dabei bei der du dich ein wenig ablenken konntest.
ICH: Ja es gibt schon eine die ganz süss ist, aber ma schaun was sich draus entwickelt. Andere Ziele sind mir derzeit noch etwas wichtiger. Beziehungs- hopping ist ja bekanntlich nicht das allerbeste, weil man dann große Gefahr läuft, ein paar Dinge nie richtig zu erkennen. ;) [konnt ich mir net verkneifen, weil meine Ex ja sofort mit dem neuen zusammen war]
SIE: Stimmt...Beziehungs-hopping ist nicht das beste. Kann man sich auch in Dinge verrennen. Ich weiß zur Zeit nicht was ich will...
ICH: Bin jetzt erstmal mit nem Kumpel zum Kampfsport verabredet. Gott das wollte ich seit 10 Jahren endlich wieder anfangen und ich habs immer nur endlos aufgeschoben :/ Ich schreib heut abend dann nochmal zurück. Wünsch dir nen schönen Nachmittag. [stimmte sogar, hatte als ich mit meiner ex zusammengekommen bin aus irgendeinem Grund damit aufgehört]
SIE: Find ich gut dass du es jetzt in Angriff nimmst. Ich muss auch bald wieder...
Also ich hoffe ich hab jetzt nichts krass schlimmes gesagt. Bin unerfahren in sowas :/
Zitat
Also ich hoffe ich hab jetzt nichts krass schlimmes gesagt. Bin unerfahren in sowas :/
Sorry, aber was genau hast du an Kontaktsperre nicht verstanden?
Sie fragt was, du antwortest kurz, neutral aber höflich - so sollte das aussehen. Bei dir ist es genau umgekehrt. Sie fragt was eher kurz und bündig. Du antwortest ausführlich mit nem leidenden Unterton. Am Ende kriegt sie alle Informationen die sie wollte - nein, eigentlich noch viel mehr als sie eigentlich wollte. Du bist ein offenes Buch für sie. Sie weiss genau, dass du sie noch immer liebst, nicht über sie hinweg bist, sie zurückwillst und sie nur mit den Fingern zu schnippen bräuchte.
Die ganze Konversation hat nur einen einzigen Zweck. Sie hat ein schlechtes Gewissen, dass sie durch diese dämliche Fragerei beruhigen will. Du machst ihr noch die Freude, sagst es geht so halbwegs (=du stürzt dich nicht von der nächsten Brücke) und lässt sie nebenbei noch wissen, dass du nach wie vor ein Jammerlappen bist.
Sie wird sich jetzt denken: Um Gottes Willen, warum war ich überhaupt so lange mit dem wertlosen Langweiler zusammen. Naja, wenigstens gehts ihm halbwegs gut, mal schauen ob ich irgendwo motomoto finde, der es mir so richtig besorgt.
Tut mir leid für die harten Worte. Aber genau um so eine Tragödie zu vermeiden, gibts die Kontaktsperre!
Ausserdem: Du musst DRINGEND "Lob des Sexismus" lesen um den Umgang und die Konversation mit Frauen (wieder) zu erlernen.
Zitat
98% davon waren smalltalk
Smalltalk findet NICHT statt.
Zitat
SIE: Hey wie gehts dir? wollte nurmal schöne grüße da lassen
ICH: Hi ja geht mir ganz gut, danke und schöne grüße zurück.
= ohne dich bin ich immer noch wertloses Stück Mensch ohne Eier
Zitat
ICH: Ja es ist alles ok. Natürlich hinterlässt es Spuren, wenn dir die Person, der du unendlich vertraut hast und mit der du dein Leben verbringen wolltest, von heute auf morgen und in einer für dich schwierigen sensiblen Phase, eine Atombombe auf den Kopf fallen lässt. Aber das sollte wirklich für niemanden mehr eine Rolle spielen. Es ist ohne Bedeutung.
WTF?
Da wärs ja noch besser du hättest gesagt: "Gut? Mir gehts fantastisch. Bin froh dass unser gemeinsamer Leidensweg endlich ein Ende gefunden hat. Ich mein, wir haben uns beide geliebt - aber es hat am Ende einfach nicht mehr funktioniert. Ich hab da diese Nadine kennengelernt, sie ist einfach ein Wahnsinn. Ich mein, wir hatten auch oft guten Sex - Aber die Nadine... Guten Tag Frau Holle!!"
Weisst du welchen Part ich in der GESAMTEN Konversation vermisse (den hätte man hier schon direkt nach Nadine anbringen können): "Du ich muss jetzt los, cu"
Ganz wichtig, für immer und alle Zeiten: Hör auf mit ihr über logisch-rationale Dinge in Sachen Beziehungsdynamik zu reden! Entweder KS oder du benimmst dich in der Gegenwart einer Frau wieder wie ein MANN und nicht wie ein Waschlappen oder ihr Therapeut.
Moin,
kann Luuna nur beipflichten. Da ist ja fast alles gegen den Baum gegangen. Fehler haben wir aber alle gemacht, so was passiert nunmal. Sammel dich und schreib ihr nie wieder so ne scheiße. Das gute an der Sache ist allerdings, dass sie bei eurem nächsten Gespräch, deine Veränderung merken wird. Weil du so nicht mehr antworten wirst, sondern so, wie es Luuna in ein paar Beispielen genannt hat.
Kopf hoch, auch wenn der Hals noch so dreckig ist. Beim nächsten Mal wirds besser gemacht.
Es ist leider richtig, was luunatic schreibt.
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob deine Infos gut rüberkommen. Aber du hast den Sinn ihrer Kontaktaufnahme nicht richtig verstanden.
Es ist tatsächlich so, dass Sie nur ihr schlechtes Gewissen beruhigen will und das hast du ihr gegeben.
Mir geht´s sehr gut. Wie sieht es bei dir aus?
Beziehungs-hopping ist nicht das beste. Kann man sich auch in Dinge verrennen. Ich weiß zur Zeit nicht was ich will...
Sollten diese Worte der Wahrheit entsprechen, dann kann es zweierlei bedeuten.
1, Ihr geht es nicht so gut, wie kurz zuvor behauptet
2. Sie will prüfen, ob du noch an ihr hängst. Test!! (durchgefallen!)
Damit bekommt sie Gewissheit, dass du in ihrem Dunstkreis bist, dass ist für sie beruhigend (schlechtes Gewissen)
Sie hat nun alle Infos bekommen, die ihr wichtig waren. Sie weiß nun, dass du an ihr hängst und ihr "erhalten bleibst". Und genau das ist der Fehler!
Ich mag es nicht so drastisch ausdrücken wie luunatic, aber ich frage dich: Was bringt dir diese ganze Gerede? Hat es für dich etwas gebracht ausser vllt, dass es dir danach beschissen ging?
KS bedeutet tatsächlich KS und kein Smaltalk. Du musst dich entscheiden was du willst. Wenn du weiterhin mit ihr in Kontakt bleibst, ihr dein Leben, deine Pläne mitteilst, gibst du Ihr nur eins: Inneren Frieden.
Vllt bist du so ein Mensch der damit klar kommt, ab und zu mit ihr zu reden, ohne ihr Vorwürfe zu machen. Dann bist du ihr guter Freund. Und dann hat sie dich immer in der Hand. Und sollte es mit ihrem Neuen zu blöd sein, bist du ja noch da..............
Mag sein,dass du sie zurückhaben möchtest, aber das geht nicht auf diese Art und Weise, denn du unterwirfst dich ihren Wünschen.
Natürlich hinterlässt es Spuren, wenn dir die Person, der du unendlich vertraut hast ........
Warum machst du das??!!!! Das weiß sie selbst, sie ist nicht blöd. Zeigt ihr, du leidest! Aber genau das solltest du nicht.Ich möchte dich daran erinnern: Sie hat dich wegen einen anderen verlassen, sie hatte nach über 10 Jahren nicht den Mut, eure Beziehung zu retten. Sie wollte es so, hat dich in ihrem Bekannten/ Familienkreiskreis schlecht gemacht. Sie gibt dir zu verstehe, dass es ihr ohne dich und mit dem Neuen supergut geht. Wie tief willst du dich runterziehen lassen?
Besser wäre: Hör zu, du hast dich für xxx entschieden. Wünsche dir ein schönes Leben mit ihm, aber ich verzichte in Zukunft auf jeglichen Kontakt mit dir.
Sie möchte nach wie vor mit dir in Kontakt bleiben und du gibst ihr die Möglichkeit.
(Ich kann dich allerdings gut verstehen. Auch in so einer Zeit kann es schön sein, ihre vertraute Stimme zu hören und man redet sich ein, dass es einem gut tut) Das Gegenteil ist aber der Fall.
Du brauchst immer länger, um dich von ihr zu lösen. Und sie wird während dieser Zeit die Gewissheit haben, dass es dir gut geht, dass du mit ihr noch in Kontakt bleibst,
dass du ihre Bilder aufhängst weil ihr Freund zu blöd dazu ist.........
Es ist schwer, aber die bessere Lösung ist eine KS. Fertig
Ist es unvermeidlich, halte dich knapp und kurz. Keine Schilderung deiner Pläne, Freizeit usw. Verschwinde aus ihrem Einflussbereich, sie wird dich nicht vergessen, da sei dir sicher. Aber sie wird sich zwischendurch immer mal melden um zu sehen, ob du leidest und noch innerhalb ihres Einflussbereichs liegst. Sie fragte dich nicht umsonst 3x ob es dir gut geht. Man kennt sich gut und allein die Stimme sagt viel aus, ob man die Wahrheit sagt oder nicht.
Deswegen halte ich Telefongespräche in einer KS auch für ungeeignet, da man seinen Partner kennt. Allein an der Melodie deiner Stimme kann man viel heraushören.
Sie muss erkennen, dass sie keinen Einfluss mehr hat, weil du ihr keine Informationen gibst. Sie soll dich irgendwann vermissen! Das ist das Ziel und das wird sie bestimmt. In der Zwischenzeit kümmerst du dich nicht um sie sondern um dich. Mehr ist nicht zu sagen. Umsetzen musst du es.
l-g.
steamß1
Hab meinen Kommentar eben nochmal gelesen und mir ist aufgefallen, dass ich meine Argumente nicht besonders feinfühlig formuliert habe. Sorry dafür, hab den Jetlag wohl noch nicht ganz verdaut. Zwei Dinge habe ich noch vergessen:
1.
Zitat
also mein Vater ist deswegen auch ein bischen stinkig. Er wollte da erst anrufen und die fragen was da los sei, aber das konnt ich ihm nochmal ausreden. Wenn die sich über den Weg laufen, wird er die Eltern aber bestimmt drauf ansprechen.
RED IHM DAS AUF ALLE FÄLLE AUS!! Egal wen er trifft oder mit wem er redet, du und deine ex seid nicht mehr zusammen. Dein Vater hat damit nichts zu tun, er darf sich seine eigene Meinung bilden, aber er soll sich ALLEN ANDEREN gegenüber damit zurückhalten. Es steht im ausserdem gar nicht zu, über dich, sie oder eure vergangene Beziehung in irgendeiner Art und Weise zu urteilen.
2.
Die Konversation ist nicht gut für dich verlaufen. Mach dir nix draus. Lerne daraus. Beim nächsten Mal besser machen. Aber du brauchst jetzt dringend Abstand von deiner Ex - kein Kontakt, bis du dich voll gesammelt hast. Die Zeit nützt du um an dir, an deinem sozialen Umfeld, an deinem Umgang mit Frauen, an deinen Plänen und Zielen, an deinen Hobbies etc zu arbeiten.
Du musst dieser Frau die Macht entziehen, die sie im Moment noch über dich hat. Nimm das Heft in die Hand, werde (wieder) unabhängig und selbstbestimmt!
Jeder Tag an dem du an dir arbeitest kommt dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit später zugute, während es üblicherweise bei deiner Verflossenen, wie bei vielen vielen anderen Partnern in der Situation so ist, daß der Himmel halt doch nicht voller Geigen hängt. Der Tag kommt!
Und dann liegt alles weitere an dir.
Also zunächst: Ich habe NICHT mit meiner ex gemailt, sondern nur mit ner Freundin von ihr die mich ja angeschrieben hatte. Hätte ich am Anfang besser nochmal sagen sollen.
Zitat
dass ich meine Argumente nicht besonders feinfühlig formuliert habe. Sorry dafür
hehe nein kein Problem, eine ehrliche, klare Antwort macht mir an dieser Stelle nichts aus^^.
Zitat
Smalltalk findet NICHT statt.
ohne SM wäre das Gespräch nach einer Frage zu ende gewesen^^.
Aber angenommen ich würde irgendwann mit meiner Ex reden. Das verstehe ich nicht ganz, wie soll denn dann eine Unterhaltung überhaupt stattfinden, wenn:
- Kein SM
- Ich sie nichts nach ihrem Befinden fragen/Desinteresse gegenüber ihr zeigen soll
- Nichts ernshaftets über mich erzählen darf, ausser vielleicht kurz Job ist toll, Hobbys super, Nadine da.
dann bleibt ja nicht mehr viel übrig und wir würden uns doch nur schnell anschweigen und das fänd ich am schlimmsten, von wegen "haben uns ja nichts mehr zu erzählen"...
Zitat
Sie fragt was, du antwortest kurz, neutral aber höflich - so sollte das aussehen. Bei dir ist es genau umgekehrt.
Ok mach ich... also nur noch kurz & bündig anworten. Kein problem. Nur ... muss man nicht auchmal ein bisschen mehr erzählen, wenn der von dir genannte Eindruck enstehen soll "Nord79 gehts sehr gut, er hat viel zu tun, viele Freunde/Bekannte, vielleicht sogar ne neue Frau in seinem Leben, er ist lebensfroh, hat viele hobbies etc" ?
Zitat
Sie hat ein schlechtes Gewissen, dass sie durch diese dämliche Fragerei beruhigen will.
Das mit dem schlechten Gewissen habe ich noch nicht ganz verstanden. Ich war ja anfangs davon ausgegangen, dass ein schlechtes Gewissen ihr mir gegenüber vielleicht eher negativ sei. Wegen ihrem schlechtem Gewissen sucht sie Gründe um ihre Entscheidung um jeden Preis zu rechtfertigen und in den meisten Situationen ist es eher ein unattraktives Gefühl, dass sie mit dem Partner verbindet. Deswegen dachte ich ja daran ihr das schlechte Gewissen zu nehmen, aber ihr habt mir geraten auf ihr Gewissen zu scheissen, hört sich auch vernünftig an. Wie ist das mit dem Gewissen jetzt in dieser Situation. Soll sie denn ein schlechtes Gewissen haben? Ihr schlechtes Gewissen wird ja eher größer wenn es mir schlechter geht und sie beruhigt es wenn es mir besser geht. Aber ich soll ihr ja auf zeigen, dass es mir gut geht... verwirrend.
Zitat
Natürlich hinterlässt es Spuren, wenn dir die Person, der du unendlich vertraut hast ........
Warum machst du das??!!!! Das weiß sie selbst, sie ist nicht blöd.
Ja da hast du recht, war falsch. Ich hab gemerkt, das ich mich verbittert hab gehen lassen, als ich das abgeschickt habe. Aber warum hat sie 3x gefragt wies mir geht?.... Ich mein doch nur weils offensichtlich ist, dass es unrealistisch ist. Wenn ich mir vorstelle, dass mir die Ex meines besten Freundes (die zuvor von ihm nach langer Zeit von ihm verlassen wurde und überhaupt nicht mit dem Ende klargekommen ist) mir folgendes erzählt: Ihr gehe es nach nur 2-3Monaten fantastisch. Dann denke ich sofort an 3 Dinge:
- Sie lügt mich an, denn jedem normalen Menschen der soviele Gefühle investiert hat, dem gehts so schnell nicht wieder fantastisch
- Sie denkt es selbst, aller Wahrscheinlichkeit weil sie massiv verdrängt. Dass sie sich mit andern Typen rummacht würde mich nur massiv darin bestätigen => Sie sucht zwanghaft Ablenkung und kriegt ihr Leben insofern nicht auf die Reihe weil sie nicht verarbeitet.
- Sie sagt die Wahrheit. Was nur bedeuten kann, 1.) dass sie nie richtig an meinem Kumpel gehangen hat, eine Ehe früher oder später vielleicht eh aufgrund mangelnder Gefühle ihrerseits gescheitert wäre vor allem wenn sie selbst der Part war, der nie sehr viel für die Beziehung gegeben hat und 2.) dass sie eine verdammte Heulsuse ist, die alles überdramatisiert hat. Das es ihr so schlecht ging, hatte nichts damit zu tun, dass sie so unendlich an ihm gehangen hat, sondern dass sie mit schlechten Gefühlen nicht klarkommt.
Auf der anderen Seite macht es natürlich wie ihr auch sagt sehr attraktiv wenn man sein Leben genießt. Nur ist das bestmögliche, glaubwürdigste Bild nicht dass, auf dem man sich auf realtistische, gesunde Art weiterentwickelt und gehört da die Nichtverleugnung von Trauer oder zumindest dessen Nachwirkungen nicht irgendwo dazu?
Ich denke meine Ex wird sich in ein paar Tagen wegen meines Geb. melden und sei es auch nur mit ner kurzen sms. Aber vielleicht fragt sie dann auch gleich wie s mir so geht. Wenn ich jetzt sage, alles super alles toll, wird sie sich fragen: Ok wenn alles so toll ist, dann können wir uns ja auch treffen... so "freundschaftlich". Das wollte sie ja immer. Gibt ja dann schließlich keinen Grund mehr das nicht zu tun. Und wenn ich dann trotzdem sage, dass ich dazu noch nicht bereit bin, wird sie wissen, dass eben nicht alles so toll ist. Also wie rede ich mich da in diesem Fall am besten raus? Ich hatte ihr ja gesagt: Keinen Kontakt, keine Freundschaft, zumindest solange bis ich nichts mehr für dich empfinde. Damit ist die KS ja schonmal begrenzt, dass wird sie wohl wissen und ich denke sie wartet darauf. Oder sollte man den totalen cut machen => "du hast dich für xxx entschieden, ich denke es ist besser wenn wir nie wieder kontakt haben werde"?
Zitat
RED IHM DAS AUF ALLE FÄLLE AUS!
Zitat
Du musst dieser Frau die Macht entziehen, die sie im Moment noch über dich hat. Nimm das Heft in die Hand, werde (wieder) unabhängig und selbstbestimmt!
kk!
Zitat
Also zunächst: Ich habe NICHT mit meiner ex gemailt, sondern nur mit ner Freundin von ihr die mich ja angeschrieben hatte. Hätte ich am Anfang besser nochmal sagen sollen.
Ok, glaub das haben wir hier alle missverstanden. Dann ist die Sache halb so schlimm, wobei du natürlich auch bei ihr den Eindruck entstehen lassen solltest, bei dir läuft alles bestens. Ich würde Gespräche mit den Freunden der Ex (sofern sie nicht auch meine engen Freunde sind) zumindest vorübergehend nicht aufkommen lassen. Glaub da kann man tendenziell nur verlieren.
Zitat
Aber angenommen ich würde irgendwann mit meiner Ex reden. Das verstehe ich nicht ganz, wie soll denn dann eine Unterhaltung überhaupt stattfinden, wenn:
- Kein SM
- Ich sie nichts nach ihrem Befinden fragen/Desinteresse gegenüber ihr zeigen soll
- Nichts ernshaftets über mich erzählen darf, ausser vielleicht kurz Job ist toll, Hobbys super, Nadine da.
dann bleibt ja nicht mehr viel übrig und wir würden uns doch nur schnell anschweigen und das fänd ich am schlimmsten, von wegen "haben uns ja nichts mehr zu erzählen"...
1. KS so lange bis du emotional völlig losgelassen hast und deiner Ex wieder "normal" gegenübertreten kannst
2. Sofern du sie dann noch immer zurückhaben willst gilt weiterhin, kein Smalltalk. Du sollst sie verführen, nicht übers Wetter, Job, Politik oder ihren Neuen quatschen. Daher: Lob des Sexismus lesen.
3. Wenn du sie dann als gute Freundin behalten möchtest, kannst natürlich gern smalltalk mit ihr machen.
Zitat
Ok mach ich... also nur noch kurz & bündig anworten. Kein problem. Nur ... muss man nicht auchmal ein bisschen mehr erzählen, wenn der von dir genannte Eindruck enstehen soll "Nord79 gehts sehr gut, er hat viel zu tun, viele Freunde/Bekannte, vielleicht sogar ne neue Frau in seinem Leben, er ist lebensfroh, hat viele hobbies etc" ?
siehe oben. Solange du emotional noch nicht gelöst bist am besten GAR KEIN Kontakt. Egal wie lang das dauert. Du warst mit deiner Ex 10 Jahre zusammen, Ängste sie würde dich völlig vergessen brauchst du für die nächsten 6-18 Monate nicht haben. An deiner Stelle würd ich mich mal komplett von ihr distanzieren. Wenn sie was von dir will, wird sie schon angekrochen kommen.
Zitat
Deswegen dachte ich ja daran ihr das schlechte Gewissen zu nehmen, aber ihr habt mir geraten auf ihr Gewissen zu scheissen, hört sich auch vernünftig an. Wie ist das mit dem Gewissen jetzt in dieser Situation. Soll sie denn ein schlechtes Gewissen haben? Ihr schlechtes Gewissen wird ja eher größer wenn es mir schlechter geht und sie beruhigt es wenn es mir besser geht. Aber ich soll ihr ja auf zeigen, dass es mir gut geht... verwirrend.
Du hast schon richtig verstanden. Ihr Gewissen interessiert nicht. DIR soll es gutgehen und das darf sie dann auch ruhig merken. Schlechtes Gewissen darf sie ruhig haben, aber nicht aus Mitleid sondern weil sie in ein paar Monaten feststellen wird, dass es der grösste Fehler ihres Lebens war dich zu verlassen.
Zitat
Ich denke meine Ex wird sich in ein paar Tagen wegen meines Geb. melden und sei es auch nur mit ner kurzen sms. Aber vielleicht fragt sie dann auch gleich wie s mir so geht. Wenn ich jetzt sage, alles super alles toll, wird sie sich fragen: Ok wenn alles so toll ist, dann können wir uns ja auch treffen... so "freundschaftlich". Das wollte sie ja immer. Gibt ja dann schließlich keinen Grund mehr das nicht zu tun. Und wenn ich dann trotzdem sage, dass ich dazu noch nicht bereit bin, wird sie wissen, dass eben nicht alles so toll ist. Also wie rede ich mich da in diesem Fall am besten raus? Ich hatte ihr ja gesagt: Keinen Kontakt, keine Freundschaft, zumindest solange bis ich nichts mehr für dich empfinde. Damit ist die KS ja schonmal begrenzt, dass wird sie wohl wissen und ich denke sie wartet darauf. Oder sollte man den totalen cut machen => "du hast dich für xxx entschieden, ich denke es ist besser wenn wir nie wieder kontakt haben werde"?
Happy Birthday - Danke, lg
Wie gehts dir? - Danke, sehr gut. lg
treffen und quatschen? - Sorry, hab viel zu tun. Ein andermal vllt, ich meld mich. lg
KEINE rechtfertigung - auch nicht "du hast dich für xxx entschieden..."
EDIT: Imho gibt es nur 2 Alternativen:
Entweder A) gar kein Kontakt oder B) Regame / Verführung
alles dazwischen ist sinnlos, es sei denn du willst sie ohnehin nicht mehr zurück
okay danke für die ratschläge. werde versuchen sie zu berücksichtigen.
irgend wie hab ich auch draus gelernt. ... das ich im Moment nur in der Lage bin dumme scheisse zu schreiben und es daher noch ne weile lassen sollte, obwohl ich langsam verstehe wie ihr das mit dem schreiben meint. Und das es mir im Moment nicht gut tut. Hab mich beim schreiben zwar gut gefühlt, aber im nachhinein war es eher ein emotionaler Rückschritt. Naja ich schreib wieder falls was zu meinem Geb. kommt.
![]() | Forum Software von Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen |