Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#1 von Pursche ( gelöscht ) , 02.05.2011 19:11

Hallo liebe Community,

wie man dem Namen des Themas entnehmen kann, geht es um das erste Treffen nach einem Beziehungsaus und wie man sich da am besten verhält.

Ich bin mir relativ unsicher diesbezüglich, sollte man das Thema Trennung anschneiden?
Ich halte das für nicht so klug, ich will Sie ja nicht bedrängen, würde sie aber gerne zurückgewinnen.
Soll man sich nur über Belanglosigkeit austauschen?

Und wie reagiert man am besten wenn Sie das Thema selbst anspricht und dann auf die berühmte Freundschaftsschiene versucht zu gelangen?

Ansonsten dachte ich halt erstmal an äußere Veränderungen (Haare schneiden + neue Kleidung) gedacht?

Zwischen Trennung und ersten Treffen würden etwa 3 Wochen liegen.


Pursche

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#2 von Samatha ( gelöscht ) , 02.05.2011 19:26

ich glaube 3 wochen sind noch viel zu kurz....
in 3 wochen kannst du doch nicht viel an dir ver¨ndern, nicht an und mit dir arbeiten...

als erstes solltest du Ratgeber lesen.
Danach vielleicht sagen warum ihr euch getrennt habt, ob ihr KS gemacht habt..
Aber eben, 3 wochen sind imho zu kurz.


Samatha

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#3 von ACE ( gelöscht ) , 02.05.2011 19:40

Wie lange wart ihr zusammen?
3 Wochen ist früh, mache Dir keine Hoffnung, sie geniesst jetzt ihre neue Freiheit.
Wer hat das Treffen vorgeschlagen und warum?


ACE

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#4 von Pursche ( gelöscht ) , 02.05.2011 19:46

Ja in dem Ratgeber habe ich schon gelesen. :)

Der Grund für die Trennung war geht in die Richtung "nicht mehr genug Gefühl, du kannst nichts dafür".

Zur KS; anfangs nicht, weil ich das da noch nicht kannte hatte ich einen Brief geschrieben, vorher hatte sie aber schon Kontakt aufgenommen, wo sie meinte das ihr kein Kontakt schwer fällt, ich habe immer nur kurz und knapp geantwortet und Zeitversetzt (ca. 1-2 Tage), dass ganze halt im ICQ.
Eigentlich wollten wir uns noch früher treffen, aber dann haben wir den Termin doch verschoben, ich habe aber offen gelassen den Termin nicht noch ein Stück weiter nach hinten zu setzen, mit der Begrüdung eines eventuell Zeitmangels an diesem Wochende.

Sollte ich das ganze ganz absagen?


Pursche

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#5 von Pursche ( gelöscht ) , 02.05.2011 19:49

Zitat von mbrandis
Wie lange wart ihr zusammen?
3 Wochen ist früh, mache Dir keine Hoffnung, sie geniesst jetzt ihre neue Freiheit.
Wer hat das Treffen vorgeschlagen und warum?



Wir waren fast 2 Jahre zusammen und es war für uns beide quasi die erste richtige Beziehung.
Ursprünglich ging der Vorschlag von mir aus (Tag der Trennung), aber später hat sie Kontakt zu mir aufgenommen und wollte das Treffen, weil ich nichts mehr gemacht habe.

Edit: Der Grund war sie wollte nochmal über das ganze reden, auch wenn es nichts ändern würde.


Pursche
zuletzt bearbeitet 02.05.2011 19:51 | Top

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#6 von ACE ( gelöscht ) , 02.05.2011 19:54

Zitat von Pursche

Zitat von mbrandis
Wie lange wart ihr zusammen?
3 Wochen ist früh, mache Dir keine Hoffnung, sie geniesst jetzt ihre neue Freiheit.
Wer hat das Treffen vorgeschlagen und warum?




Edit: Der Grund war sie wollte nochmal über das ganze reden, auch wenn es nichts ändern würde.



sagt sie?


ACE

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#7 von Pursche ( gelöscht ) , 02.05.2011 19:56

Ja und das sie Angst hat das sonst sich keine Seite mehr traut mit dem Anderen zu sprechen und das wollte sie halt nicht.


Pursche

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#8 von koc , 02.05.2011 20:44

Warum willst du sie treffen? Wer wollte das Treffen?


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009


RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#9 von ACE ( gelöscht ) , 02.05.2011 20:45

Zitat von Pursche
Ja und das sie Angst hat das sonst sich keine Seite mehr traut mit dem Anderen zu sprechen und das wollte sie halt nicht.


Willst du der beste Freund werden?
Hingehen
Willst Du der sein der sie ordentlich nimmt?
absagen


ACE

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#10 von chinook ( gelöscht ) , 02.05.2011 20:47

Lob des Sexismus lesen! (Übrigens ein geniales Buch)
Aber wenn es den Thread schon mal gibt...
Wie reagiert man auf Fragen a la

Hast du eine neue?
Fehle ich dir?
Warum lief das mit uns nicht so ?
Mit deiner neuen gehst du anders um als mit mir?

oder sind das im Grunde nur shittests?

falls jemandem noch so eine Frage einfällt bitte posten!


chinook
zuletzt bearbeitet 02.05.2011 20:56 | Top

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#11 von koc , 02.05.2011 21:01

Zitat von chinook


Hast du eine neue?
Fehle ich dir?
Warum lief das mit uns nicht so ?
Mit deiner neuen gehst du anders um als mit mir?




- Eine?
- Wer warst Du nochmal?
- Was lief wie nicht?
- Welche meinst du?


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009


RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#12 von Pursche ( gelöscht ) , 02.05.2011 21:01

Ja ursprünglich wollte ich das Treffen am Tag der Trennung, ich war einfach verzweifelt und brauchte quasi einen Strohhalm an dem ich mich klammern kann, dass war ein Fehler, ich weiß. Ich wollte das Treffen noch in der selben Woche.

Ein paar Tage später habe ich dann noch einen Brief geschrieben, weil die Trennung sehr plötzlich und abrupt gekommen ist, ich habe sie versucht in dem Brief nicht zu sehr zu bedrängen, sondern zu verstehen, warum sie sich getrennt hat, aber ich habe auch gesagt was ich empfinde und was ich möchte, darunter fiel auch ein treffen irgendwann mal.

Ein paar Tage zuvor hatte sie mir aber auch eine Nachricht geschickt das sie ein treffen will, aus den o. g. Gründen (Beiträge darüber).

Mein Brief hat sie mit einen recht ausführlich Brief beantwortet, in dem sie darlegt warum es soweit gekommen ist, aber so recht wusste sie es wohl auch nicht warum das alles so gekommen ist, bei Bedarf kann ich das auch nochmal erläutern, meine Schuld soll es aufjedenfall nicht gewesen sein, aber ich denke mal dazu gehören immer Zwei.

Daraufhin habe ich dann kein Brief oder Ähnliches mehr geschrieben, sondern nur noch kurz und knapp ihre Nachrichten beantwortet und den Termin mit ihr ausgemacht, allerdings habe ich die Nachrichten immer sehr Zeitverzörgert abgesandt. Den Termin haben wir dann etwas nach hinten geschoben, weil ich an dem Wochende zu viel zu tun habe. Ich habe den neuen Termin dann unter Vorbehalt gelassen und bisher erst mal nichts mehr geschrieben.

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich, ist etwas kompliziert. :)


Pursche

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#13 von Pursche ( gelöscht ) , 02.05.2011 21:06

Zitat von mbrandis

Zitat von Pursche
Ja und das sie Angst hat das sonst sich keine Seite mehr traut mit dem Anderen zu sprechen und das wollte sie halt nicht.


Willst du der beste Freund werden?
Hingehen
Willst Du der sein der sie ordentlich nimmt?
absagen




Also gänzlich absagen oder weiter verschieben?

Ich glaube das Problem wäre, wenn ich ganz absage und daraufhin KS einlege, sie sich dann nie wieder trauen würde mich zu fragen, schon aus Angst meine Gefühle zu verletzen, falls es dann doch nicht so klappt.


Pursche

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#14 von koc , 02.05.2011 21:06

Treffen absagen!

Du wirst kollabieren und alles endgültig verhunzen! Lass dir ne gute Ausrede einfallen!

Und bittebittebitte, mit drei Schleifchen un dKränzen drum: Keine Briefe mehr!


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009


RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#15 von Pursche ( gelöscht ) , 02.05.2011 21:19

Zitat von koc
Treffen absagen!

Du wirst kollabieren und alles endgültig verhunzen! Lass dir ne gute Ausrede einfallen!



Also quasi sowas wie: "Lass uns erstmal nicht treffen, weil ich dann keine zeit habe aus den und den Gründen". Oder wäre das "erstmal" und das "zeit" schon zu viel?

Was denkste wie sie reagieren wird?
In den Brief schrieb sie dann ja auch das sie es verstehen könnte, wenn ich nie wieder mit ihr Kontakt haben möchte, wenn ich das Treffen dann absage, wird sie sich ja gar nicht mehr melden können, wenn ich nicht noch eine Hintertür offen lasse und einfach schreibe: "keine lust mehr mich mit dir zu treffen".

Und warum wäre es endgültig verhunzt, wenn ich mich mit ihr treffe?
Meinst du sie macht mich dann quasi zum Freund und gut ist?^^

Zitat von koc

Und bittebittebitte, mit drei Schleifchen un dKränzen drum: Keine Briefe mehr!



Das hatte ich auch nicht vor, keine Sorge.


Pursche

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#16 von chinook ( gelöscht ) , 02.05.2011 21:28

Ich denke nicht, dass das Treffen dir das Ergebnis lieferst, dass du dir wünschst.
Schieb einfach irgendwas vor, kranke Großmutter, Tante macht ein wunderbares Hirschgulasch oder ein depressiver Kumpel dessen Vater gestorben ist.
Es ist auch ratsam eine Liste zu erstellen mit Dingen die du falsch gemacht hast, bevor du die nicht hast würde ich mich nicht mit ihr Treffen.
Zu einer gescheiterten Beziehung gehören immer 2 und du hast dich eben betaisieren lassen!


chinook

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#17 von koc , 02.05.2011 21:38

Warum begründen`?

"Ich kann am .... nicht. Ich meld mich wenn ich Zeit habe- Gruß Pursche"

Reicht


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009


RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#18 von Pursche ( gelöscht ) , 02.05.2011 21:40

Ja das befürchte ich auch.
Eine Ausrede hätte ich schon parat, ich habe bewusst gesagt das ich nicht genau weiß ob ich es an dem Termin schaffe, dass Probleme ist nur, sie meinte daraufhin, dass wäre kein Problem, notfalls würden wir auch einen anderen Termin finden.

Wenn sie mir dann einen neuen Termin vorschlägt, wie sollte ich darauf reagieren?

Zur Liste; ja sowas habe ich mir auch schon erstellt und ich bin mir meiner Fehler mittlerweile bewusst, auch wenn sie leugnet das ich welche gemacht hätte.

Wofür steht den betaisieren, im Abkürzungsverzeichnis konnte ich leider nichts finden? ^^


Pursche

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#19 von Pursche ( gelöscht ) , 02.05.2011 21:43

Zitat von koc
Warum begründen`?

"Ich kann am .... nicht. Ich meld mich wenn ich Zeit habe- Gruß Pursche"

Reicht



Ahh, okay so meinst du das, leider habe ich ja schon eine Begründung, ich meinte ich hätte in der Zeit viele Klausuren und wüsste nicht ob ich Zeit habe. Worauf sie sagte das wir sonst notfalls auch einen andere Termin finden würden, wenn sie jetzt ein vorschlägt, wäre das natürlich blöd, oder nicht?


Pursche

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#20 von Samatha ( gelöscht ) , 02.05.2011 21:45

Keine Ausreden: sie soll neugierig sein. Also einfach sagen du kannst nciht, und ncith WARUm du nicht kannst, soll sie KK haben!
SIE soll keinen termin vorschlagen. Du wirst ihr sagen wann du kannst. :)


Samatha

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#21 von StückPizza ( gelöscht ) , 02.05.2011 21:45

Zitat von Pursche

Zitat von koc
Warum begründen`?

"Ich kann am .... nicht. Ich meld mich wenn ich Zeit habe- Gruß Pursche"

Reicht



Ahh, okay so meinst du das, leider habe ich ja schon eine Begründung, ich meinte ich hätte in der Zeit viele Klausuren und wüsste nicht ob ich Zeit habe. Worauf sie sagte das wir sonst notfalls auch einen andere Termin finden würden, wenn sie jetzt ein vorschlägt, wäre das natürlich blöd, oder nicht?





Net labern, machen! Du hast eben keine Zeit, und meldest dich sobald du Zeit hast -das soll sie Akzeptieren.

Und was Betaisierung ist, steht in Lob des Sexismus ausführlich beschrieben -lies das Buch!


StückPizza

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#22 von koc , 02.05.2011 21:46

enteiern, kurz gefasst. müsst aber auch im ratgeber stehen.

DU gibst den Termin vor! Wenn sie was vorschlägt, kannst du halt nicht. Begründung ist nicht erforderlich, du bist ihr keine Rechenschaft schuldig.


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009


RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#23 von chinook ( gelöscht ) , 02.05.2011 21:52

Zitat von koc
enteiern, kurz gefasst. müsst aber auch im ratgeber stehen.

DU gibst den Termin vor! Wenn sie was vorschlägt, kannst du halt nicht. Begründung ist nicht erforderlich, du bist ihr keine Rechenschaft schuldig.



nochmal eine kurze Frage zur Gesprächsführung mit der EX.
Ist es zu dreist auf die Frage "Hat dir das mit uns gar nichts bedeutet" mit "Nein" zu antworten?
Und mit welchen Reaktionen ist ihrerseits dann zu rechnen? Und wie reagiere Ich?
Oder wenn sie frägt: "War das mit uns ein Fehler?"


chinook

RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#24 von koc , 02.05.2011 21:56

Kurz gefasst: Ratgeber lesen!

Auf solchen Unsinn wird nicht geantwortet!


The most loving women are the women who will test you the most. She wants you to be your fullest, most magnificent self. She won’t settle for anything less. She knows it is true of you. She knows in your deepest heart you are free, you are Shiva. Anything less than that she will torment. And, as you know, she’s quite good at it.


 
koc
Beiträge: 20.841
Punkte: 18.109
Registriert am: 10.08.2009


RE: Verhalten beim ersten Treffen nach der Trennung

#25 von Pursche ( gelöscht ) , 02.05.2011 22:04

Zitat von Samatha
Keine Ausreden: sie soll neugierig sein. Also einfach sagen du kannst nciht, und ncith WARUm du nicht kannst, soll sie KK haben!
SIE soll keinen termin vorschlagen. Du wirst ihr sagen wann du kannst. :)



KK?^^

Kann ich leider nicht in dem Verzeichnis finden, stehen nicht alle Abkürzungen des Ratgebers dort?^^

Das mit den Termin ist ja so eine Sache, sie weiß ja warum es so wäre, aber egal ich kann es auch einfach so schreiben ohne das nochmal zu erwähnen.


Zitat von koc
enteiern, kurz gefasst. müsst aber auch im ratgeber stehen.

DU gibst den Termin vor! Wenn sie was vorschlägt, kannst du halt nicht. Begründung ist nicht erforderlich, du bist ihr keine Rechenschaft schuldig.



Okay, so weit so gut.

Aber wie lange soll ich das durchziehen in etwa?

Soll ich sie dann nach einem Monat nochmal fragen, ob sie sich treffen will und den Rest der Zeit KS, oder wie geht man das am besten an?


Pursche

   

zum zweiten mal...
Karriere Frauen

Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz